Monthly Archives:Dezember 2020
Den letzten Brief an seine Verlobte Maria von Wedemeyer schrieb Bonhoeffer am 19. Dezember 1944 aus der Berliner Gestapo-Haft. In dem berüchtigten Kellergefängnis gab es keine Sprecherlaubnis und keine Besuche, viele Gefangene wurden gefoltert. Maria von Wedemeyer durfte Bonhoeffer nicht sehen, sie durfte aber jeden Mittwoch ein Paket abgeben. Dabei beeindruckte sie den Kriminalkommissar Franz-Xaver […]
Das Jahr ist fast zu Ende. Da wird es Zeit für einen Rückblick, sofern noch nicht gesehen. Klar die Pandemie hat das Jahr bestimmt, aber das kann doch nicht alles gewesen sein, oder? Was war das Beste in diesem Jahr? Worauf bin ich stolz? Was habe ich gelernt? Welche Werte waren mir wichtig? Wer hat […]
Du kannst nicht tiefer fallen als in Gottes Hand. Gottes Hand. Die Kommunionkinder erfahren heute bei der Tauferneuerungsfeier, dass ihr Name bei der Taufe unauslöschlich in Gottes Hand geschrieben wird. Kennen Sie Ihr Taufdatum? Als Jesus nach seiner Taufe aus dem Fluss steigt, da hört er Gottes Stimme: Du bist mein liebes Kind und ich […]
Ihre Spende für die Sternsinger können Sie in auch vom 29.Dezember bis zum 10. Januar in den gekennzeichneten Opferstöcken der St. Peter und Paul Kirche in Nienborg und der St. Ludgeruskirche in Heek abgeben. In allen Kirchen liegt auch der Segenswunsch 20*C+M+B+21 als Aufkleber zum Mitnehmen.
Heute, am 28. Dezember feiert die katholische Kirche das Fest der Unschuldigen Kinder. Ein grausames Fest: König Herodes will den vermuteten neugeborenen Konkurrenten seiner Macht ausschalten und lässt in Bethlehem alle Knaben bis zum Alter von zwei Jahren töten. Darauf, so heißt es bei Matthäus mit den Worten des Propheten Jeremia, war ein Geschrei in […]
Heiligabend, 1. Weihnachtstag, 2. Weihnachtstag und heute ist Sonntag, der dritte Feiertag in Folge. Für die einen vielleicht Erholung von den Familienbesuchen. Endlich ein Tag nur für uns. Für andere vielleicht sogar der 4. Tag, den ich alleine verbringen muss. Kein Besuch, ich selber kann nirgends hin. Vielleicht ist gerade dieser Sonntag die Möglichkeit sich […]
Heute ist Stephanus. Der Stephanus-Tag wurde schon seit der Einführung des Weihnachtsfestes als Fest am Tag nach dem Fest der Geburt Jesu begangen, wodurch die Freude über die Geburt und die Trauer über die Bedrohtheit des Lebens ganz nahe zusammen gesehen werden. Pferde werden in seinem Namen gesegnet; am Stephanstag wechselten Pferdeknechte und Kutscher ihren […]
Sicherheitsabstand ist eines der am meisten benutzen Worte. Menschen, die wir gerne bei uns hätten, sind weit entfernt… Nähe ist nicht immer eine Frage der Entfernung. Nähe ist eine Frage des Gefühls. In all dem Unvollständigen, in all den Unsicherheiten dieser Zeit gibt es eines, worauf wir uns in dieser Nacht verlassen dürfen: Gott […]
Danke an Familie Terwolbeck
Wann ist Weihnachten? Jedesmal, wenn zwei Menschen einander verzeihen, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn Ihr Verständnis zeigt für Euere Kinder, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn Ihr einem Menschen helft, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn ein Kind geboren wird, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn Du versuchst, Deinem Leben einen neuen Sinn zu geben, ist Weihnachten. Jedesmal, wenn Ihr einander anseht […]
Neueste Kommentare