Impuls für den 20. Dezember
Die liturgische Farbe im Advent ist Violett, die Farbe der Buße. Buße heißt auch, sich selbst genauer kennenzulernen und sich so zu ändern, dass einiges besser gelingt.
Stimmt natürlich, aber mir gefällt die Erklärung besser, die ich vor ein paar Tagen von zwei Kindern erhielt, die vor der Kirche spielten. „Mechtild, warum ist die Schleife auf dem Adventskranz lila?“ „Hmm, was denkt ihr beiden denn?“ Kurze Denkpause. „Lila ist eine Mischfarbe. Da musst du blau und rot zusammenmischen.“ „ Stimmt. Und was hat das mit dem Advent zu tun? Habt Ihr eine Idee?“ mit leicht ungeduldiger Stimme, weil ich so schwer von Begriff bin, sagt der eine Junge: „Gott ist im Himmel und der Himmel ist blau. Und Gott liebt uns und rot ist die Farbe der Liebe.“ Der andere Junge ergänzt: „Du hast doch gesagt, dass Gott im Himmel uns so sehr liebt, dass er uns seinen Sohn geschenkt hat. Da passt doch nur Lila.“ Und schwupps waren die beiden wieder verschwunden.
Um Gottes Liebe zu erkennen und zu begreifen braucht es eine Vorbereitungszeit. Eine Zeit der freudigen Erwartung, eben den Advent.
Einen schönen 4. Advent und passen Sie gut auf sich auf. 🕯️🕯️🕯️🕯️😷🙋♀ ✨