Impuls für den 19. Dezember
Wie feiern Sie Weihnachten?
Normalerweise geht bei uns zuhause Weihnachten richtig die Post ab. Von Heiligabend bis zum 2. Weihnachtstag ist jeden Tag Besuch da. Oft auch zwischen den Feiertagen und ich gebe zu: Ich finde das toll. Dieses Jahr sollte es ganz anders werden. Richtig entspannte Weihnachten. Natürlich wegen Corona. Aber irgendwie kriegt Weihnachten so eine Eigendynamik. Schon Anfang Dezember hatte mein Mann das Haus weihnachtlich dekoriert. Die Krippe steht – natürlich noch ohne das Jesuskind in der Krippe. Maria und Josef sind schließlich noch auf dem Weg. Der Weihnachtsbaum ist auch schon geschmückt. Jetzt steht die Diskussion über das Essen an. Wenn wir schon nur im kleinsten Kreis feiern, soll es wenigstens etwas richtig Leckeres zu essen geben. Und wenn schon denn schon: Den Weihnachtsputz krieg ich auch noch irgendwie dazwischen.
Warum muss Weihnachten eigentlich alles perfekt sein? Irgendwann war es ja auch mal anders. Das erste Weihnachten war überhaupt nicht perfekt. Im Gegenteil:kein Platz in der Herberge, Geburt im Stall. Ein Alptraum!
Und dennoch: Jesus kommt auf die Welt – und er kommt gerade dahin, wo nicht alles perfekt ist. Dahin, wo er gebraucht wird. Vielleicht lasse ich es doch etwas langsamer angehen. Ich bin sicher: Weihnachten wird es trotzdem – auch wenn die Fenster in der Garage nicht geputzt sind.
Wenn Sie auch zu den Perfektionisten gehören, die ein perfektes Weihnachten hinbekommen wollen: Machen Sie sich nicht verrückt.
Weihnachten fällt garantiert nicht aus, denn: derjenige, um den es Weihnachten eigentlich geht, der kommt auf jeden Fall. Vielleicht dann erst recht, wenn nicht alles perfekt ist.
Lassen Sie es ruhig angehen.
Einen schönen 19. Dezember und passen Sie gut auf sich auf. 🕯️ 🕯️🕯️😷🙋♀ ✨