Katholische Kirchengemeinde

Heilig Kreuz Heek

Nikolausfeiern

Am Samstag, dem 02. Dezember 2017 zieht der Nikolaus um 14.30 Uhr in Nienborg von der Schöppinger Straße/Ecke Bischof-Hermann-Straße musikalisch begleitet vom Musikverein zur Burg. Auf dem Platz hinter der Kirche ist der Nikolausempfang mit Ansprachen und es werden Gedichte vorgetragen. Die Organisation liegt in den Händen des Nikolausvereins.

Durch die erfolgreiche Arbeit der Mitglieder der Nikolausgesellschaft ist das Nikolausbrauchtum in Nienborg zu einem festen Bestandteil im Jahreskalender des Dorfes geworden.

Am 1. Adventssonntag, den 03.12.2017 ist um 15.00 Uhr ist die Nikolausfeier in Ahle. Das Abholen des Nikolauses und der Empfang an der Ahler Kapelle haben sich zu einer festen vorweihnachtlichen Tradition entwickelt. Die Begrüßung durch den Vorsitzenden des Nikolausvereins Ahler Kapelle gehört ebenso dazu wie die Ansprache des Nikolauses an die große Kinderschar, die Gedichte und Lieder vortragen.

Um 14.50 Uhr trifft dann am Dienstag, 05.12.2016 der Nikolaus in Heek am Ludgerusdenkmal ein. Von dort zieht er, begleitet von unzähligen Kindern, der Musikkapelle und dem Spielmannszug und der Feuerwehr zum Seniorenheim, wo er offiziell begrüßt wird.

„Gott zur Ehr – dem Nächsten zur Wehr“ ist die Feuerwehr im Einsatz, um zu retten, zu löschen, zu bergen und technische Hilfeleistung zu erbringen. Dazu kommt seit über 80 Jahren in Heek die Brauchtumspflege. Zunächst wurde der Feuerwehr aus Gründen von Ordnung und Disziplin das Nikolausbrauchtum übertragen. Daraus erwuchs eine tiefe, innere Verbundenheit. So wie Nikolaus als „Nothelfer“ und Retter der Menschen gilt, so versuchen die Feuerwehrleute oftmals unter Einsatz ihrer Gesundheit und des eigenen Lebens Menschen in Not zu helfen und zu retten. Jahr für Jahr wird der Nikolausumzug und die Hausbesuche des Nikolauses in Heek von der Feuerwehr organisiert.