Katholische Kirchengemeinde

Heilig Kreuz Heek

Neuer Pfarrreirat Heilig Kreuz Heek gewählt

Zwölf Kandidaten für zwölf Plätze im Pfarreirat: In einer Gemeindeversammlung waren die Heeker Katholiken aufgerufen, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. Der Wahlvorstand wartet im Kreuzzentrum am Sonntagmorgen auf Wähler. In der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz erfolgt eine Zustimmungswahl. Zwölf Kandidaten bilden den Pfarreirat, dafür hatten sich genau zwölf Bewerber gefunden.

Größerer Andrang wird nach dem Hochamt in der St. Ludgerus Kirche gegen 12 Uhr erwartet und der stellt sich dann auch ein. Ab 14 Jahren kann dort die Stimme abgegeben werden. Erstmals wurde das Wahlalter herabgesetzt, um auch die Jugendlichen zu motivieren.

„Menschen in dieses Gremium zu wählen heißt, die Zukunft der Kirche mitzubestimmen und mitzugestalten“ – Uwe Bröcker leitete die Pfarreiversammlung „auch ohne Schlips“. Alle Wahlzettel wurden aus den Wahlurnen entnommen und dann vom Kirchenvorstand ausgezählt. Nach einer halben Stunde präsentierte Thomas Schabbing das Resultat: 97 Personen hatten gewählt mit dem Ergebnis, dass alle zwölf Kandidaten (Susanne Buesge, Annette Homölle, Josef Lösing, Birgit Ölpmann, Heinz Oergel, Anja Schabbing, Sofia Schabbing, Andrea Sundermann, Elisabeth Wischemann, Gaby Wolters, Gabi Sander, Uwe Bröcker) den künftigen Pfarreirat bilden. Ausgeschieden aus dem Pfarreirat sind Petra Brosch, Anja Bendfeld, Thomas Schabbing (macht weiter als Internetbetreuer), Elisabeth Schwietering und Maria Heying.

„Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit mit Kirchenvorstand, Pastor und Pater Joy“, sagte Uwe Bröcker. Er appellierte an die Pfarrmitglieder, den neuen Pfarreirat zu unterstützen, und wünschte Anregungen und Vorschläge. Auf dem Neujahrsempfang im Januar 2018 erfolgt die Ausgabe des neuen Pastoralplans und der Veranstaltungen der Gemeinde.