Katholische Kirchengemeinde

Heilig Kreuz Heek

„Mutter der Barmherzigkeit“

Am Freitag, 20.05. gestaltet der Liturgieausschuss des Pfarreirates um 19.30 Uhr eine Marienandacht in der Ludgeruskirche zum „Jahr der Barmherzigkeit“.

Bischof Lettmann schrieb einmal: Wir grüßen Maria als die Mutter der Barmherzigkeit. Gott hat ein Herz für die Menschen. Er ist reich an Güte und Barmherzigkeit. Seine Barmherzigkeit währt ewig. Maria kündet Gottes Barmherzigkeit nicht nur mit ihrem Wort. Sie gibt Zeugnis für die Barmherzigkeit Gottes, indem sie selbst ihr Herz für die Menschen öffnet. Auch wir stehen in der Geschichte des Erbarmens Gottes. Wir sind des Erbarmens Gottes bedürftig. Bei allem Bruchstückhaften unseres Lebens, in unserer Schwäche und in unserem Versagen sind wir auf seine Barmherzigkeit angewiesen. Auch wir haben wie Maria Gottes Barmherzigkeit erfahren.

Im Zeitalter der Computer und Maschinen brauchen wir eine Kultur des Herzens und der Herzlichkeit. Unsere Welt darf nicht kälter werden. Sie lebt von der Barmherzigkeit und Güte, mit der die Menschen einander begegnen. Alle Menschen warten darauf, dass jemand gut zu ihnen ist, sie ermutigt und tröstet und ihnen hilft. Wo die Güte des Herzens das Leben prägt, ist Platz auch für den Schwachen, Verletzten und Verwundeten. Die Erfahrung der Barmherzigkeit weckt die Hoffnung, im Grunde des Lebens einer letzten Güte zu begegnen. Wer Gottes Erbarmen erfahrt, muss auch selbst barmherzig sein. Wir bitten Maria, die Mutter der Barmherzigkeit, dass sie uns zum Herzen Jesu, ihres Sohnes, führe: „Wohlan denn, unsere Fürsprecherin, wende deine barmherzigen Augen uns zu, und nach diesem Elend zeige uns Jesus, die gebenedeite Frucht deines Leibes, o gütige, o milde, o süße Jungfrau Maria.