Impuls zur Kreuzwoche
Kreuzwoche 12. – 20. September 2020
Vater unser
Wir dürfen Gott Vater nennen, denn durch die Taufe und durch den Glauben an Jesus Christus sind wir zu Kindern Gottes geworden. Gott, unser Vater, kennt uns von Mutterleib an, er hat uns geformt, uns ins Leben gerufen. Und in der Taufe hat er uns zugesagt: „Ich habe dich bei deinem Namen gerufen. Du bist mein.“ (Jesaja 43,1)
Wir gehören alle zu Gottes Familie, und deshalb beten wir auch nicht „Mein Vater“, sondern „Vater unser im Himmel“. Jesus ruft uns in die Gemeinschaft seiner Jüngerinnen und Jünger. Er war den ersten von ihnen ein guter Lehrer und Ratgeber. Und sie haben uns alles, was er gelehrt und bewirkt hat, als Vermächtnis hinterlassen. In der Gemeinschaft derer, die mit uns im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes getauft sind, üben wir Nächstenliebe, die Bereitschaft, andere anzunehmen, wie sie sind, und auch denen zu vergeben, die uns das Leben schwer machen. Keine leichte Aufgabe – aber wir dürfen der Hilfe Gottes, unseres Vaters sicher sein.
Beten wir ein Vaterunser für alle Menschen, denen es bei dieser schweren Aufgabe schwer fällt, auf die Hilfe Gottes, unseres Vaters zu vertrauen.