Impuls Pfingsten 2020
Die Pfingstgeschichte erzählt, wie Gottes Geist niedergeschlagene Menschen, mit unterschiedlichen Sprachen, die einander fremd sind, stärkt und zu einer großen Gemeinschaft verbindet.
Sie beschreibt, was unser Leben ausmacht – mit Tiefen und Höhen, mit Enttäuschungen und Hoffnungen, mit Abstand und Nähe. Gottes Geist führt immer wieder neu zum Leben, öffnet verschlossene Türen, stärkt, begeistert Menschen und bringt sie zusammen.
Zur Zeit sehnen wir uns nach dem normalen Leben. Dabei brauchen wir gute Nerven und viel Kraft. Aber nicht nur wir. Die Pandemie trifft Menschen weltweit. Wieder einmal sind die Ärmsten besonders betroffen. Hilfsbereite Menschen bemühen sich überall auf derWelt besonders um diejenigen, die besondere Hilfe brauchen. Das ist ein Zeichen dafür, dass Gottes Geist, der damals in Jerusalem zu spüren war, in uns und unter uns wirkt.
Für mich ist der Heilige Geist ein Multitalent, der uns mit seinen Gaben das schenkt, was wir gerade nötig haben.
Mit dem Ende der Osterzeit enden auch die täglichen Impulse. In der Adventszeit geht es weiter. Ihnen und Ihren Lieben gesegnete Pfingsten – und halten Sie Abstand 😷