Hochfest Pfingsten, 05.06–11.06.2022
Gottesdienste in den Ortsteilen Ahle, Nienborg und Heek
Der ganzen Pfarrgemeinde wünschen wir ein frohes und gnadenreiches Pfingstfest.
Samstag, 04.06.2022 | ||
15.00 Uhr | Heek | Beichtgelegenheit |
17.00 Uhr | Heek | Vorabendmesse musikalisch gestaltet vom Cäcilienchor,
Gebetsgedenken für Großvater Alfons Leusbrock u. Verst. der Fam. Leusbrock/Gesenhues; Leb. u. Verst. der Fam. Depenbrock/Laurenz; Urgroßvater Ewald Schultewolter |
18.15 Uhr | Nienborg | Vorabendmesse,
Gebetsgedenken für Anni Borgert und Paul und Maria Wesbuer und Maria und Gerd Franke und Leb. und Verst. der Fam. Wesbuer/Bendfeld/Borgert; Doris Holtkamp und Leb. u. Verst. der Fam. Holtkamp u. Bitter-Bröker; Alfons Hinz und Fam. Josef Löhring und Fam. Linder u. Fam. Winterberg; Familie Bernsmann/Lösing/Viefhues |
Sonntag, 05.06.2022 | Pfingstsonntag | |
Kollekte: Bischöfliches Werk RENOVABIS | ||
08.30 Uhr | Nienborg | Festhochamt, Gebetsgedenken für Leb. und Verst. der Fam. Depenbrock/Stegemann; Großeltern Agnes und Heinz Lösing und Großeltern Bernhardine und Ulrich Broosch und Großtante Agnes Thesing; Lebende und Verstorbene der Familie Bernsmann; Großeltern Gertrud und Aloys Lücking; Großvater Albert Mielung und Fam. Hörst/Mieling/Rottmann |
11.00 Uhr | Heek | Festhochamt, Heilige Messe für die Pfarrgemeinde, Gebetsgedenken für Großvater Ludwig Böckers; Großvater Hubert Lürick; Großeltern Josef und Agnes Bitting und Leb. und Verst. der Familie und Hans-Jürgen Weiss; Großeltern Heinrich und Hedwig Kottig und Leb. und Verst. der Fam. Kottig/Linnemann/Buß; Großvater Wilhelm Gausling |
19.00 Uhr | Nienborg | Vorabendmesse |
Montag, 06.06.2022 | Pfingstmontag | |
08.30 Uhr | Nienborg | Hochamt |
11.00 Uhr | Heek | Hochamt, Gebetsgedenken für Leb. u. Verst. der Fam. Hermann Lenfers und Norbert Gaußling; Franz-Josef Schultewolter u. Mutter Gabi Helling |
Dienstag, 07.06.2022 | ||
08.30 Uhr | Heek | Hl. Messe,
Gebetsgedenken für Großeltern Alfert-Berge |
Mittwoch, 08.06.2022 | ||
19.00 Uhr | Heek | Hl. Messe |
Donn., 09.06.2022 | ||
08.30 Uhr | Heek | Hl. Messe |
19.00 Uhr | Nienborg | Hl. Messe,
Sechswochenamt für Großmutter Agatha Rosery |
Freitag, 10.06.2022 | ||
08.30 Uhr | Heek | Hl. Messe |
08.30 Uhr | Nienborg | Hl. Messe |
Samstag, 11.06.2022 | ||
09.00 Uhr | Ahle | Schützenmesse am Kriegerehrenmal des Schützenvereins Ahle 1878 |
15.00 Uhr | Ahle | Trauung und Taufe |
Aus dem Leben unserer Pfarrgemeinde
Gesprächskreis
Der Gesprächskreis „Einführung in das Christentum“ trifft sich am Freitag, 03.06. um 18.00 Uhr im Kreuzzentrum.
Gottesdienste zum Hochfest Pfingsten
An diesem Wochenende feiern wir das Hochfest Pfingsten. Am Samstag, 04.06. feiern wir in Heek um 17.00 Uhr die Vorabendmesse musikalisch gestaltet vom Cäcilienchor und um 18.15 Uhr die Vorabendmesse in Nienborg. Pfingstsonntag, 05.06. ist das Hochamt um 08.30 Uhr in Nienborg und um 11.00 Uhr in Heek. In Nienborg ist um 19.00 Uhr die Vorabendmesse für den zweiten Feiertag. Pfingstmontag, 06.06. ist das Hochamt um 08.30 Uhr in Nienborg und um 11.00 Uhr in Heek.
Renovabis
Unter dem Leitwort „dem glaub‘ ich gern! Was Ost und West verbinden kann“ hat Renovabis die Pfingstaktion 2022 gestellt. Mitte des letzten Jahres waren Fotografen und Journalisten unterwegs, um für uns zu berichten, wie die Menschen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa das Motto „dem glaub‘ ich gern“ ganz konkret umsetzen und ihren Glauben leben und weitergeben.
Doch dann kam der 24. Februar 2022 und der Überfall Russlands auf die Ukraine – und alles war anders, eine Zeitenwende. Was uns jetzt Tag und Nacht beschäftigt, ist der Krieg in der Ukraine und die Katastrophe, die dies für die Menschen dort und auf der Flucht bedeutet.
Können wir in dieser Situation weiter mit dem Motto „dem glaub‘ ich gern! Was Ost und West verbinden kann“ arbeiten, hat Renovabis sich gefragt. Eine große Herausforderung – doch sie sind der festen Überzeugung: Das Bekenntnis zum Glauben ist auch und gerade in Krisenzeiten elementar. Diesen Glauben können wir miteinander in Ost und West bezeugen. Dazu gehört nicht zuletzt Hilfe für die Menschen in der Ukraine und der Beitrag zu einer echten „Willkommenskultur der Nächstenliebe“.
Die Arbeit von Renovabis in den 29 Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas soll und muss weitergehen. Nutzen Sie die Spendentüten in der Kirche oder spenden Sie Ihre Kollekte direkt an Renovabis e.V. Bank für Kirche und Caritas eG, IBAN: DE94 4726 0307 0000 0094 00, BIC: GENODEM1BKC
Büchereien in Heek und Nienborg
Am Pfingstsonntag bleiben die Büchereien in Heek und in Nienborg geschlossen.
100 Jahre SV 1920 Heek
Der Sportverein Heek begeht am Pfingstmontag, 06.06. seine Jubiläumsfeier.
Sport macht man am besten gemeinsam im Verein. Das sind Spiel und Spaß, Spannung und Grenzen, Erfolge und Scheitern, Training und Wettkämpfe, Freizeitgestaltung und Fitness, Zusammenhalt und Freundschaften zu erleben.
Vor 100 Jahren wurde in Heek grundgelegt, was sich heutzutage als ein differenziertes Angebot von Fußball und Leichtathletik, Lauftreff und Skifreizeit, Tae kwon do und Reha-Sport darstellt. Der HSV 1920 ist der mitgliederstärkste Verein in der Kommunalgemeinde. Der Mensch steht hier im Mittelpunkt, der eine Einheit von Geist, Leib und Seele ist. „Tu deinem Leib Gutes, damit die Seele sich freut, darin zu wohnen“, so heißt es in der geistlichen Tradition.
Herzliche Glück- und Segenswünsche zum „Jahrhundertereignis“ und zur ehrenamtlichen Engagement bei Betreuung und Training, Vorstandsarbeit und allen gemeinsamen sportlichen Aktivitäten für Jung und Alt.
Bibelkreis
Der Bibelkreis trifft sich am Mittwoch, 08.06. um 19.00 Uhr zur Abendmesse in der Ludgeruskirche und anschließend zum Bibelgespräch im Kreuzzentrum.
Schützenfest Ahle
Der Schützenverein Ahle 1878 feiert im Juni sein diesjähriges Schützenfest
Es beginnt mit der Schützenmesse am Samstag, 11.06. um 09.00 an der Kriegergedächtniskapelle.
Schützenfest Averbeck
Der Schützenverein Averbeck feiert ebenfalls im Juni sein Schützenfest „175 Jahre Schützenverein Averbeck“. Es beginnt mit der Schützenmesse am Vorabend von Fronleichnam, 15.06. um 17.00 Uhr in der Ludgeruskirche. 175 Jahre Schützenverein Averbeck – das ist Grund zu tiefer Dankbarkeit, großer Freude und Anlass zu feiern mit Kirchgang und Schützenmesse, Totengedenken und Kranzniederlegung, großer Zapfenstreich und Kaiserschießen, Polonaise, Bunter Abend, Kaiserball und Festumzug.
Was 1845 begann, ist mit Idealismus und viel Engagement bis heute weiterentwickelt worden und hat eine lebendige Tradition: Der Schützenverein Averbeck
Die Schützengemeinschaften in den Dörfern und Bauernschaften des Münsterlandes sahen früher ihre Aufgabe im Schutz der Bürger, in der Hilfeleistung in Notzeiten und im gemeinsamen Einstehen für Glaube, Heimat und Menschlichkeit. Heute erlebt man im Verein Geselligkeit und Kameradschaft, Zusammenhalt und Solidarität, Liebe zur Heimat und Brauchtum. Wir wünschen einen guten Verlauf des Jubiläums-Schützenfestes und für die Zukunft des Vereins Gotte Segen.
Familiengottesdienste
Am Samstag, 18.06. feiern wir um 17.00 Uhr einen Familiengottesdienst in Heek mit anschließender Fahrzeugsegnung.
Termine Erstkommunion 2023
Die Feier der Erstkommunion ist im kommenden Jahr am 30.04.2023 in der St. Ludgerus Kirche in Heek, am 07.05.2023 in der Ahler Kapelle und am 14.05.2023 in der St. Peter und Paul Kirche in Nienborg.