Katholische Kirchengemeinde

Heilig Kreuz Heek

Hochfest der Auferstehung des Herrn, 17.04.-23.04.2022

Gottesdienste in den Ortsteilen Ahle, Nienborg und Heek 

Der ganzen Pfarrgemeinde wünschen wir ein frohes und gesegnetes Osterfest.

Samstag, 16.04.2022 Karsamstag
08.30 Uhr Nienborg Beichtgelegenheit in der Sakristei
16.00 Uhr Heek Beichtgelegenheit in der Sakristei
16.00 Uhr Nienborg Beichtgelegenheit in der Sakristei
19.00 Uhr Nienborg Feier der Osternacht, Gebetsgedenken für Urgroßvater Bernhard Lammers; Doris Holtkamp und Leb. u. Verst. der Fam. Holtkamp u. Bitter-Bröker; Lebende und Verstorbene der Fam .Bernsmann/Lösing/Viefhues; Lebende und Verstorbene der Fam. Nacke/Staub/Fleer; Großvater Heinrich Roters; Großeltern Hermann u. Adele Terwolbeck und Großeltern Rudolf und Lissi van Wüllen und Leb. u. Verst. der Familie
20.00 Uhr Heek Feier der Osternacht, Gebetsgedenken für Großeltern Anneliese und Josef Gausling; Leb. u. Verst. der Fam. Depenbrock/Laurenz; Großvater Heinrich Schwietering und Sohn Norbert und Magdalene Lenfers; Paul Schauder und Manfred Gregor; Christian Berghaus u. Leb. u. Verst. der Fam. Berghaus/Thesing, Großvater Ewald Schultewolter, Vater Erich Gemen und Leb. u. Verst. der Fam. Gemen/Nacke
 
Sonntag, 17.04.2022 Ostersonntag
07.15 Uhr Heek Festgottesdienst, Gebetsgedenken für Josef Blömer u. Verst. der Fam. Blömer/Tenberge; Verst. der Fam. Benölken/Nacke/Gausling; Verst. der Fam. Roters/Merten/Doedt/Ostendorf
08.30 Uhr Nienborg Festhochamt, Gebetsgedenken für Großvater Franz Leveling und Leb. und Verst. der Fam. Leveling/Heying; Mutter Maria Weilinghoff und Großeltern Paula und Franz Leveling und best. Verst. der Fam. Helling/Leveling/Weilinghoff; Großeltern Agnes und Heinz Lösing und Großeltern Bernhardine und Ulrich Broosch und Großtante Agnes Thesing; Großeltern Hubert und Gertrud Kersenfischer; Großeltern Maria u. Heinrich Bernsmann und Wilhelm Bernsmann; Mutter Gertrud Lammers und Fam. Lammers/Terhalle; Vater Reinhard Bonenberg und Mechthild Bonenberg und Großeltern Bernhard und Änne Bonenberg und Großeltern Heinrich und Maria van Goer
10.00 Uhr Nienborg Festhochamt, Gebetsgedenken für Großeltern Anton und Paula Bewer und Enkel Christian; Großeltern Johann und Stefanie Manietta
11.00 Uhr Heek Festhochamt, Heilige Messe für die Pfarrgemeinde, Jahresmesse für Großvater Theodor Bendfeld; Gebetsgedenken für Großmutter Hermine Buesge; Elke Wissing Leb. u. Verst. der Fam. Wissing/Frenkert; Großvater Hugo Wolbeck u. Leb. u. Verst. der Fam. Wolbeck/Tillmann; Johannes Althoff u. Leb. u. Verst. der Fam. Althoff/Bolster; Großvater Alfons Leusbrock u. Verst. der Fam. Leusbrock/Gesenhues; Großvater Ludwig Böckers; Pfarrer Hugo Grünendahl, Josefa Stipping; Großeltern Heinrich und Gertrud Brüning u. Großvater Manfred Lammers u. Leb. u. Verst. der Fam. Brüning/Iking; Großvater Hubert Lürick u Verst. der Fam. Lürick und Ewering; Großvater Josef Blömer u. Leb. u. Verst. der Fam. Blömer/Gausling/Linnemann; Heinrich und Hedwig Kottig u. Leb. u. Verst. der Fam. Kottig/Linnemann/Buß; Großeltern Paula und Josef Rabbe; Großeltern Heinrich Schepers und Leb. u. Verst. der Fam.; Großeltern Margret und Ludger Steinhoff und Angehörige; Großeltern Heinrich und Mathilde Lammers; Ludger Wischemann u. Leb. u. Verst. der Fam. Wischemann; Großeltern Homölle/Stockmann; Johannes Wigger u. Leb. u. Verst. der Fam. Wigger/Bockhold/Homann/Pelster; Leb. u. Verst. der Fam. Bockhold/Wigger; Johannes Althoff und Leb. und Verst. der Fam. Althoff/Bolster; Großeltern Josef und Agnes Bitting und Leb. und Verst. der Familie und Hans-Jürgen Weiss
19.00 Uhr Nienborg Hl. Messe, anschl. Gang zum Osterfeuer
19.30 Uhr Heek Andacht, anschl. Gang zum Osterfeuer
 
Montag, 18.04.2022 Ostermontag
08.30 Uhr Nienborg Hl. Messe, Gebetsgedenken für Großvater Walter Garbe; Großvater Heinz Lütke Wissing und Leb. und Verst. der Familie Lütke Wissing/Nollmann
   
10.00 Uhr Ahle Hochamt
10.00 Uhr Heek Familiengottesdienst in „Pastors Busch“
11.00 Uhr Heek Hochamt, Gebetsgedenken für Fam. Böckers/Schepers; Bernhard Ogoniak (bestellt von den Nachbarn), Mutter Gabi Helling und Franz-Josef Schultewolter
 
Dienstag, 19.04.2022  
08.30 Uhr Heek Hl. Messe
 
Mittwoch, 20.04.2022  
19.00 Uhr Heek Hl. Messe, Jahresmesse für Großmutter Agnes Heying; Gebetsgedenken für Maria und Josef Weilinghoff u. Leb. u. Verst. der Fam.
 
Donnerstag, 21.04.2022  
08.30 Uhr Heek Hl. Messe
19.00 Uhr Nienborg Hl. Messe,

Sechswochenamt für Nadine Schulze Wilmert

Gebetsgedenken für Fam. Alte Epping/Albers und Mutter Stephanie Hintemann

 
Freitag, 22.04.2022  
08.30 Uhr Nienborg Hl. Messe
15.30 Uhr Heek Trauung 

Gebetsgedenken für Christian Berghaus u. Leb. u. Verst. der Fam. Berghaus/Schäper

 
Samstag, 23.04.2022  
15.00 Uhr Nienborg Trauung

 

 

Aus dem Leben unserer Pfarrgemeinde

Karfreitag

In den Kirchen der drei Ortsteile haben wir das altehrwürdige Heeker Gnadenkreuz (um 1200), das Nienborger Astkreuz (um 1300) und eine Nachbildung des Ahler Kreuzes (14. Jhdt.). Die Liturgie des Karfreitags lädt uns ein, das Kreuz zu verehren. Durch Gebet, Gesang und Kniebeuge machen wir deutlich, dass der Tod Jesu am Kreuz bedeutsam ist für unser Leben. Für uns als Heilig-Kreuz-Gemeinde ist der Karfreitag ein wichtiger Tag im Kirchenjahr.

Karfreitag sind Kreuzverehrungsfeiern für die Kommunionkinder

um 09.00 Uhr in Heek in der Ludgeruskirche,

um 10.00 Uhr in Nienborg in der St. Peter und Paul Kirche und

um11.00 Uhr in Ahle vor der Kapelle.

Die Liturgie von Leiden und Sterben Christi ist um 15.00 Uhr jeweils in Heek und in Nienborg.

Feier der Osternacht

Die Feier der Osternacht in den Ortsteilen beginnt mit der Segnung des Feuers und der Osterkerze. In der dunklen Kirche singt der Kantor das „lumen Christi“ (Licht, das Christus ist) und das Licht der Osterkerze wird weitergegeben. Der Wortgottesdienst ist „der Kern der Nachtwache. Zugleich geht es für alle Gläubigen um die Erneuerung unseres Taufbekenntnisses. Die österliche Eucharistie ist die „Haupteucharistie“ des ganzen Jahres. 

Osterfeuer

Am Abend des Ostersonntags wird traditionell unser Osterfeuer entzündet. Wir beginnen um 19.00 Uhr mit der Vorabendmesse in Nienborg, anschließend ist der Gang zum Osterfeuer.

Das symbolische Osterfeuer wird auf dem Festplatz in der Niestadt angezündet in einer größeren Feuerschale. Es ist ein zentrales Osterfeuer als zentrales Fest für alle Bürgerinnen und Bürger aus Nienborg. Traditionell wird das Osterfeuer nach der Abendmesse an Ostersonntag angezündet. Nach der Messe erfolgt der Marsch mit dem Musikverein Nienborg und der Flamme der Osterkerze zum Festplatz.

Um 19.30 Uhr ist die Andacht in der Ludgerus-Kirche Heek, anschließend tragen wir mit Fackeln das Feuer von der Osterkerze zum Osterfeuerplatz in der Bült.

In Ahle lädt die Landjugend am Ostersonntagabend zum Abbrennen des Osterfeuers ein. 

Familiengottesdienst

Am Ostermontag, 18.04. feiern wir um 09.00 Uhr in der St. Ludgeruskirche Heek einen Familiengottesdienst.

Bücherei

Unsere Büchereien halten ein großes Medienangebot für jede Altersgruppe bereit. Sie sind zu folgenden Zeiten geöffnet:

Bücherei in Heek im Kreuzzentrum, Kirchplatz 10:

Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr und Mittwoch von 16.30 bis 17.30 Uhr

Bücherei in Nienborg im Pfarrheim am Burgtor, Hauptstr. 13:

Sonntag von 10.00 bis 11.30 Uhr

Ostern sind die Büchereien in Heek im Kreuzzentrum und in Nienborg im Pfarrheim am Burgtor geschlossen.

Osterferien

Während der Osterferien (11.04.-22.04.) bleiben die Pfarrbüros in Nienborg und Ahle geschlossen. Das Pfarrbüro in Heek ist in der Woche vor Ostern am Montag (11.04.) von 08.00 – 09.30 Uhr und am Mittwoch (13.04.) von 15.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. In der Woche nach Ostern ist auch das Pfarrbüro in Heek geschlossen. In dringenden seelsorglichen Angelegenheiten melden Sie sich bitte unter: 02568-9359180 und sprechen gegebenenfalls auf den Anrufbeantworter. Wir rufen schnellstmöglich zurück. 

Hochfest des Hl. Ludgerus

Das Hochfest des Hl. Ludgerus ist am 26. März. Heek ist mit dem Hl. Ludgerus sehr verbunden. Die Ludgeristraße und der Ludgerusbrunnen, die Ludgerusstation und der Ludgeruskindergarten, die Ludgeruskirche und das Ludgerus-Seniorenheim und der Heimat- und Schützenverein St. Ludgerus und vieles mehr halten die Erinnerung an diesen Glaubensboten unserer Heimat lebendig. In unserer Gemeinde begehen wir das Patronatsfest unserer Kirche traditionell am 1. Sonntag nach Ostern, am 24.04.2022.