Katholische Kirchengemeinde

Heilig Kreuz Heek

Fronleichnams Prozession

Am Donnerstag nach der Oktav des Pfingstfestes feiern wir das Fronleichnamsfest. Seit dem Mittelalter wurde die Begegnung mit Christus weniger im Vollzug der von ihm aufgetragenen Gedächtnisfeier gesucht, als im Schauen und Verehren der eucharistischen Gestalten. Deshalb entstand in dieser Zeit das Fronleichnamsfest mit der Prozession, den Stationen und dem Segen. Am Vorabend von Fronleichnam sind die Messfeiern um 17.00 Uhr in Heek, und um 18.15 Uhr in Nienborg.

In Heek ist um 08.30 Uhr das Festhochamt. Dann zieht die Prozession aus der Kirche aus. Am Festhochamt und an der Prozession nehmen auch die Kommunionkinder teil. Musikalisch wird die Prozession vom Heeker Musikverein begleitet. Bitte bringen Sie das Prozessionsbüchlein mit. Den Anwohnern des Prozessionsweges sagen wir herzlichen Dank für die Herrichtung des Weges und der Stationen. Die Segensaltäre befinden sich bei Rosing an der Linde, an der Ludgerusstation, am Kreuz an der Kreuzstraße und Up’n Hoff/Vennstraße. Auch die Kommunionkinder diesen Jahres nehmen in ihrer Kommunionkleidung an der Prozession teil. Die Messdiener treffen sich um 08.00 Uhr in der Sakristei.

Am Festtag ist um 09.00 Uhr Festgottesdienst in Ahle, Anschließend geht die Sakramentsprozession den traditionellen Weg mit den vier Segensaltären bei Familie Wigger,

Fam. Große Vestert, Fam. Ravert/Vogelsang und schließlich bei Fam. Thies/Heying. Der Schlusssegen wird in der Kirche erteilt. Den Anwohnern des Prozessionsweges sei herzlich gedankt für den Schmuck der Häuser und Straße und besonders die Herrichtung der Segensaltäre. Um eine rege Beteiligung der ganzen Gemeinde wird herzlich gebeten. Auch die Kommunionkinder dieses Jahres nehmen in ihrer Kommunionkleidung an der Prozession teil. Die Messdiener werden gebeten, um 08.45 Uhr in der Sakristei zu sein, um die einzelnen Dienste verteilen und besprechen zu können.

Am Fronleichnamstag ist um 09.00 Uhr Festhochamt in Nienborg. Anschließend zieht die Prozession mit dem Musikverein und den Kommunionkindern durch den Ort. Die Stationen sind auf dem Parkplatz bei Nonhoff, Ottenhus, Wolbeck und Opiol.

Wir danken allen, die die vier Segensaltäre herrichten und den Prozessionsweg schmücken.