Katholische Kirchengemeinde

Heilig Kreuz Heek

Fest der Darstellung des Herrn

Am 40. Tag nach Weihnachten begehen wir dieses Herrenfest, welches traditionell „Mariä Lichtmess“ genannt wird. Wir erinnern uns dabei daran, dass Jesus in den Tempel gebracht wird und nach alttestamentlichen, kultischen Reinigungsvorschriften das Opfer für die Reinigung Marias und für die „Auslösung“ des Erstgeborenen dargebracht wird. Seit 1997 wird dieser Tag als „Tag des geweihten Lebens“ begangen. Es ist das Anliegen, die Berufung zu einem Leben im Orden oder einer geistlichen Gemeinschaft vielen Menschen nahe zu bringen. Mit den Gottesdiensten am Fest Mariä Lichtmess, am 02.02. verbinden wir die Kerzenweihe. Das Fest der Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) galt früher in der katholischen Kirche als Ende der Weihnachtszeit. So wurden ab diesem Tag in den Kirchen die Krippen wieder abgebaut. Lichtmess bedeutete früher auch den Beginn des so genannten „Bauernjahres“, an dem die Landarbeit wieder aufgenommen wurde. Daher rührt auch die Bauernregel die das Wetter im Blick hatte: „Ist’s an Lichtmess hell und rein, wird ein langer Winter sein. Wenn es aber stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit“. Verbreitet war auch der Spruch, der die Veränderung des Tageslichts beschrieb: „Der Tag verlängert sich an Weihnachten um einen Hahnentritt, an Neujahr um einen Männerschritt, an Dreikönig um einen Hirschensprung und an Lichtmess um eine ganze Stund“. Die Gottesdienste an diesem Festtag sind: 07.15 Uhr Heek, anschl. Blasiussegen, 08.30 Uhr Nienborg, anschl. Blasiussegen, 10.45 Uhr Seniorenheim, anschl. Blasiussegen, 19.00 Uhr Heek, anschl. Blasiussegen.