Fastenpredigten
Die Fastenpredigten in diesem Jahr stehen unter der Überschrift: „Seid barmherzig, wie es euer Vater ist“. In unserer Alltagssprache kommt dieses Wort „Barmherzigkeit“ kaum vor. Papst Franziskus hat das Wort Barmherzigkeit aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Er sagt wörtlich: „Ja, ich glaube, dass diese Zeit die Zeit der Barmherzigkeit ist.“ Es gibt die sieben leiblichen und sieben geistlichen Werke der Barmherzigkeit, wie sie uns überliefert sind. Die barmherzige Liebe sieht die Not von Menschen. Sie öffnet ihr Herz und ihre Türen. Die Armen, die Hungrigen, die Kranken, die Fremden und die Toten sollten die Adressaten unserer Barmherzigkeit sein. Sie sind vor allem die ersten Adressaten der Barmherzigkeit Gottes. Barmherzigkeit ist eine zentrale Eigenschaft Gottes: „barmherzig und gnädig ist der Herr“. Die Fastenpredigten werden in Verbindung mit der Abendmesse mittwochs um 19.00 Uhr in der St. Ludgeruskirche in Heek von Pfarrer Leyer gehalten:
17.02. Barmherzigkeit steht obenan
24.02. Fremde aufnehmen
02.03. Kranke besuchen
09.03. Unwissende lehren
16.03. Hungrige speisen
23.03. Tote begraben