7. Sonntag der Osterzeit, 21.05.-27.05.2023
Gottesdienste in den Ortsteilen Ahle, Nienborg und Heek
Samstag, 20.05.2023 | ||
14.30 Uhr | Nienborg | Marienfeier am Kalvarienberg, gestaltet von der Schönstattfamilie, anschließend Kaffeetrinken im Pfarrheim am Burgtor |
17.00 Uhr | Heek | Vorabendmesse, Gebetsgedenken für Urgroßvater Clemens Wenninghoff; Fam. Heming |
18.15 Uhr | Nienborg | Vorabendmesse, Gebetsgedenken für Verst. der Fam. Heinrich Lammers; Leb. und Verst. der Fam. Overkamp/Borgers; Großvater Johannes Borgmann und Leb. u. Verst. der Fam. Borgmann/Göcke; Gebetsgedenken für Urgroßvater Bernhard Lammers und Leb. und Verst. der Fam. Hermann Lammers; Großeltern Elfriede u. Hubert Bröker; Großvater Franz Lammers |
Sonntag, 21.05.2023 | 7. Sonntag der Osterzeit | |
08.30 Uhr | Nienborg | Hochamt, Gebetsgedenken für Großvater Bernhard Hörst, Großeltern Josef u. Katharina Hörst, und Leb. u. Verst. der Fam. Hörst/Mieling |
09.45 Uhr | Ahle | Hochamt, Erstes Jahresamt für Heinz Berger; Jahresmesse für Bernhard Lütke Vestert und Gebetsgedenken für Leb. u. Verst. der Fam. Lütke Vestert/Klockenkemper; Gebetsgedenken für Elisabeth Heying u. Leb. u. Verst. der Fam. |
11.00 Uhr | Heek | Hochamt, Heilige Messe für die Pfarrgemeinde, Gebetsgedenken für Verst. Fam. Triesch/Rump; Leb. und Verst. der Fam. Hermann Lenfers; Leb. u. Verst. der Fam. Josef Blömer/Tenberge |
12.30 Uhr | Heek | Segensfeier für werdende Mütter und ihre Familien |
Montag, 22.05.2023 | ||
08.00 Uhr | Ahle | Rosenkranzandacht für den Frieden |
08.30 Uhr | Nienborg | Hl. Messe |
19.30 Uhr | Nienborg | Maiandacht, gestaltet von den „Kirchenschrubbern“ |
Dienstag, 23.05.2023 | ||
08.30 Uhr | Heek | Hl. Messe |
19.30 Uhr | Heek | Maiandacht am Bildstock am Krummen Kamp |
Mittwoch, 24.05.2023 | ||
19.00 Uhr | Heek | Hl. Messe, Gebetsgedenken für Paula und Erich Gemen u. Leb. u. Verst. der Fam. |
19.30 Uhr | Nienborg | Maiandacht |
Donn., 25.05.2023 | ||
08.30 Uhr | Heek | Hl. Messe, Gebetsgedenken für Paula und Erich Gemen u. Leb. u. Verst. der Fam.; Großeltern Margret und Ludger Steinhoff u. Leb. u. Verst. der Fam. Steinhoff/Terwolbeck |
19.00 Uhr | Nienborg | Hl. Messe der Frauengemeinschaft, Jahresmesse für Großvater Manfred Lammers; Gebetsgedenken für Mutter Stephanie Hintemann |
19.30 Uhr | Heek | Maiandacht, gestaltet von der Schönstattfamilie |
Freitag, 26.05.2023 | ||
08.30 Uhr | Heek | Hl. Messe |
08.30 Uhr | Nienborg | Hl. Messe |
15.00 Uhr | Ahle | Trauung |
19.30 Uhr | Nienborg | Maiandacht Bildstock am Kalvarienberg |
Aus dem Leben unserer Pfarrgemeinde
Schützenfest Heek
Vom 19.-21.05. feiert der Heimat- und Schützenverein St. Ludgerus Heek sein Schützenfest. Das Festhochamt ist am Freitag, 19.05. um 10.00 Uhr, anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal. Die hl. Messe um 08.30 Uhr in Heek entfällt an diesem Tag.
Pfarrbüros geschlossen
Am Freitag, 19.05.2023 bleiben die Pfarrbüros in Heek und Nienborg geschlossen.
Marienfeier in Nienborg
Die Schönstattgruppen laden an diesem Samstag, 20.05.2023 um 14.30 Uhr zur Marienfeier am Marienbildstock am Nienborger Kalvarienberg ein. Das Thema lautet in diesem Jahr „Mit Maria der Freude Raum geben“. Die ganze Pfarrgemeinde, besonders die Kinder sind recht herzlich dazu eingeladen. Es wäre schön, wenn jeder eine selbst gepflückte Blume mitbringt. Nach der Andacht sind alle zu Kaffee und Kuchen im Pfarrheim am Burgtor eingeladen.
Wallfahrt von Nienborg nach Eggerode
An diesem Sonntag, 21.05. ist die Wallfahrt von Nienborg nach Eggerode.
05.00 Uhr Start der Fußpilger,
06.30 Uhr Start der Fahrradpilger,
08.00 Uhr Treffen der Kommunionkinder in Eggerode
08.00 Uhr Abholen der Fuß- und Radpilger und der Kommunionkinder durch den Musikverein am Ortsrand von Eggerode,
08.45 Uhr hl. Messe in Eggerode,
10.15 Uhr Kreuzweg in Eggerode,
11.15 Uhr Rückfahrt der Fußpilger mit dem Bus, Radpilger fahren mit dem Fahrrad zurück.
Leben braucht Segen
Leben braucht Schutz und Geborgenheit, Zuwendung, Wertschätzung und Liebe. Nur so kann es wachsen und sich gesund entfalten. Leben braucht Segen. In allen seinen Phasen, besonders aber da, wo es hilflos, schutzlos und gefährdet ist, angewiesen auf andere. Leben braucht Segen. Vor allem die Zuwendung dessen, von dem alles Leben kommt. Leben braucht GOTTES Segen. Zu einer Segensfeier für werdende Mütter und ihre Familien, mitgestaltet von der Schönstattfamilie, laden wir an diesem Sonntag, 21. Mai 2023 um 12.30 Uhr in die St. Ludgerus Kirche in Heek ein.
Maiandachten
In den Andachten im Monat Mai schauen wir auf Maria, die für uns Vorbild im Glauben, Fürsprecherin bei Gott und Mutter Gottes ist. Die letzten Maiandachten in dieser Woche sind
in Nienborg am
Montag, 22.05. und Mittwoch 24.05. um 19.30 Uhr in der St. Peter und Paul Kirche und
Freitag, 26.05. um 19.30 Uhr am Bildstock am Kalvarienberg.
In Heek am
Dienstag, 23.05. in Heek um 19.30 Uhr am Bildstock am Krummen Kamp und am Donnerstag, 25.05. um 19.30 Uhr in der St. Ludgeruskirche, gestaltet von der Schönstattfamilie.
Gottesdienste zum Hochfest Pfingsten
Am kommenden Wochenende feiern wir das Hochfest Pfingsten. Am Samstag, 27.05. ist die Vorabendmesse um 17.00 Uhr in Heek, musikalisch gestaltet vom Cäcilienchor und um 18.15 Uhr in Nienborg. Pfingstsonntag, 28.05. ist das Hochamt um 08.30 Uhr in Nienborg, 9.45 Uhr in Ahle und um 11.00 Uhr in Heek. In Nienborg ist um 19.00 Uhr die Vorabendmesse für den zweiten Feiertag. Pfingstmontag, 29.05. sind die Gottesdienste wie Pfingstsonntag, 08.30 Uhr in Nienborg, 09.45 Uhr in Ahle und um 11.00 Uhr in Heek. Zudem ist Pfingstmontag eine „Kinderkirche“ um 10.00 Uhr auf dem Rasen neben dem Kreuzzentrum.
Renovabis
Unter das Leitwort: „Sie fehlen. Immer. Irgendwo.“ hat Renovabis die Pfingstaktion 2023 gestellt. Arbeitskräfte aus dem Ausland sind für Deutschland enorm wichtig. Ohne sie würden große Teile der Wirtschaft und unseres täglichen Lebens nicht funktionieren. Daher nimmt die diesjährige Pfingstaktion des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis das Thema „Arbeitsmigration aus Osteuropa“ in den Blick. Es geht um Menschen, die ihre Heimat verlassen, um ihren Lebensunterhalt in der Fremde zu verdienen. Die Entscheidung zur Migration erfolgt selten leichtfertig, meist beruht sie auf Not. Die Folgen sind gravierend; denn in ihren Herkunftsländern hinterlassen die Frauen und Männer eine große Lücke: Sie fehlen in ihren Familien und in ihren Gemeinden, sie fehlen als Arbeitskräfte und Bürger. Hier in Deutschland erfahren die Migrantinnen und Migranten oft wenig Wertschätzung. Viele leiden unter prekären Beschäftigungsverhältnissen, manche sogar unter kriminellen Machenschaften bis hin zum Menschenhandel. Zusammen mit der Kirche in Osteuropa hilft Renovabis, diesen Menschen in ihrer Heimat Perspektiven zu eröffnen – durch Bildung und bessere Arbeitsmöglichkeiten. Unterstützen Sie die Anliegen von Renovabis durch Ihr Gebet und Ihre Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag.
Gesprächskreis
Der Gesprächskreis „Einführung in das Christentum“ trifft sich am Freitag, 02.06. um 18.00 Uhr im Kreuzzentrum.
Sternsingeraktion 2023
Anfang Mai erhielten wir folgendes Schreiben: „Viele Menschen in ganz Deutschland haben sich über den Besuch der Sternsinger rund um den Dreikönigstag sehr gefreut. Die Königinnen und Könige waren wieder mit großem Einsatz und viel Begeisterung unterwegs – auch dank des Engagements Ihrer Pfarrgemeinde. Der Schutz von Kindern stand im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023: Die Sternsinger haben darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig es ist, Kinder von klein auf zu schützen, sie zu stärken und ihre Rechte zu fördern. In rund 100 Ländern weltweit setzen sich die Projektpartner der Sternsinger jeden Tag dafür ein. Diese wichtige Arbeit haben die Sternsinger Ihrer Pfarrgemeinde ebenso unterstützt wie alle, die mitgeholfen, begleitet oder gespendet haben. Ihre Sternsinger-Spenden in Höhe von 14.391,10 Euro haben wir im Rahmen der Aktion Dreikönigssingen 2023 am 24.01.2023 erhalten. Dafür danke ich Ihnen auch im Rahmen unserer Partner in den Hilfsprojekten.“
100 Jahre Löschzug Heek
1922 wurde durch die Initiative des damaligen Oberlandjägers August Ferdinand Barfknecht die Feuerwehr Heek gegründet. 2017 wurde die Jugendfeuerwehr Heek ins Leben gerufen. Das 100jährige Jubiläum des Löschzuges Heek und fünf Jahre Jugendfeuerwehr werden am 03. und 04. Juni gefeiert. Es beginnt mit dem Jubiläumsgottesdienst am Samstag, 03.06. um 17.00 Uhr in der Ludgeruskirche. Ab 18.30 Uhr ist im Festzelt am Gerätehaus Heek, Stroot 25, ein Galaabend mit Festkommers und anschließender Geburtstagsparty. Am Sonntag, 04.06. ist ein Festumzug durch Heek mit gemütlichem Ausklang im Festzelt. „Retten, Löschen, Bergen, Schützen“ – so lässt sich kurz der Dienst der Feuerwehr „Gott zur Ehr – dem Nächsten zur Wehr“ zusammenfassen. In Heek organisieren sie zudem das Nikolausbrauchtum mit Umzug und Hausbesuchen. Danke für die vielen Einsätze, wo sie mit „Feuer und Flamme“ bei der Sache sind. Glück- und Segenswünsche zum Jubiläum.