6. Sonntag der Osterzeit, 22.-28.05.2022
Gottesdienste in den Ortsteilen Ahle, Nienborg und Heek
Samstag, 21.05.2022 | ||
11.00 Uhr | Nienborg | Erstkommunionfeier |
15.00 Uhr | Heek | Trauung |
17.00 Uhr | Heek | Vorabendmesse, Gebetsgedenken für Vater Josef Lösing; Leb. u. Verst. der Fam. Brinkmann/Ebbinghoff; Bernhard Pieper; Verst. der Fam. Zumdieck und Wilde und Vater Hermann Hilvert und Enkelin Natascha |
18.15 Uhr | Nienborg | Vorabendmesse, Gebetsgedenken für Großeltern Gustav u. Marianne Kleine; Großvater Franz Leveling und Leb. und Verst. der Fam. Leveling/Heying; Fam. Overkamp/Borgers u. Vater Matthias Lütke Wissing; Großvater Wilhelm van Ledden und Fam. Heinrich Lammers |
Sonntag, 22.05.2022 | Rogatesonntag | |
Kollekte für den Katholikentag | ||
08.30 Uhr | Nienborg | Hochamt |
11.00 Uhr | Heek | Hochamt, Gebetsgedenken für Hermann Lürick und Leb. und Verst. der Fam. Lürick/Witte; Leb. u. Verst. der Fam. Hermann Lenfers; Frau Renate Reckels |
11.00 Uhr | Nienborg | Erstkommunionfeier |
12.30 Uhr | Heek | Segensfeier für werdende Mütter und ihre Familien |
Montag, 23.05.2022 | ||
09.30 Uhr | Nienborg | Dankgottesdienst der Kommunionkinder |
19.00 Uhr | Heek | Hl. Messe,
Erstes Jahresamt für Antonius Pieper |
19.30 Uhr | Nienborg | Maiandacht |
Dienstag, 24.05.2022 | ||
08.30 Uhr | Heek | Bittprozession und Bittamt |
19.30 Uhr | Heek | Maiandacht gestaltet von der Schönstattfamilie |
Mittwoch, 25.05.2022 | ||
08.30 Uhr | Heek | Bittprozession und Bittamt |
16.45 Uhr | Heek | Friedensgebet gestaltet von der Schönstattfamilie |
17.00 Uhr | Heek | Vorabendmesse zum Fest Christi Himmelfahrt, Gebetsgedenken für Großvater Ludwig Böckers; Großeltern Margret und Ludger Steinhoff und Angehörige |
18.15 Uhr | Nienborg | Vorabendmesse zum Fest Christi Himmelfahrt, Gebetsgedenken für Leb. und Verst. der Familie Bernsmann |
Donn., 26.05.2022 | Hochfest Christi Himmelfahrt | |
09.00 Uhr | Ahle | Festhochamt, Jahresmesse für Elisabeth Heying u. f. Leb. u. Verst. der Fam. |
10.00 Uhr | Nienborg | Hochamt, Gebetsgedenken für Großvater Theo Nacke und Verst. der Fam. Nacke/Möllenkamp/Hoge; Leb. u. Verst. der Fam. Woltering/Pöppelmann; Verst. der Fam. Staub/Fleer |
Freitag, 27.05.2022 | ||
08.30 Uhr | Heek | Hl. Messe |
16.00 Uhr | Nienborg | Trauung |
19.30 Uhr | Nienborg | Maiandacht Bildstock am Kalvarienberg |
Aus dem Leben unserer Pfarrgemeinde
Erstkommunion
An diesem Wochenende 21./22.05. empfängt die letzte Gruppe der Jungen und Mädchen aus unserer Heilig-Kreuz-Gemeinde in Nienborg die Erstkommunion in der St. Peter und Paul Kirche zu Nienborg, am Samstag und Sonntag jeweils um 11.00 Uhr. Die Dankmesse ist am Montag, 23.05. um 09.30 Uhr. Der Gottesdienst am Montag um 08.30 Uhr entfällt in Nienborg.
Leben braucht Segen
Leben braucht Schutz und Geborgenheit, Zuwendung, Wertschätzung und Liebe. Nur so kann es wachsen und sich gesund entfalten. Leben braucht Segen. In allen seinen Phasen, besonders aber da, wo es hilflos, schutzlos und gefährdet ist, angewiesen auf andere. Leben braucht Segen. Vor allem die Zuwendung dessen, von dem alles Leben kommt. Leben braucht GOTTES Segen. Zu einer Segensfeier für werdende Mütter und ihre Familien, mitgestaltet von der Schönstattfamilie, laden wir an diesem Sonntag, 22. Mai 2022 um 12.30 Uhr in die St. Ludgerus Kirche in Heek ein.
Katholikentag
Katholikentage sind Großereignisse mit über 170-jähriger Tradition. Der 102. dieser Art findet von 25. bis 29. Mai 2022 in Stuttgart statt. Es werden zehntausende Katholiken und Gläubige aller Konfessionen und vieler Religionen aus Deutschland, Europa und der Welt erwartet. Geplant ist ein sicheren Katholikentag trotz einer immer noch andauernden Corona-Pandemie. Die Veranstaltungen im Mai werden in der Spanne zwischen einem traditionellen Katholikentag und einem Katholikentag nach den gegebenen Maßnahmen liegen. Das Ziel ist es, einen Schritt zur Normalität zu wagen. Offener Diskurs, menschliche Begegnungen und das gemeinsame Feiern des Glaubens waren nie nötiger als heute. An diesem Wochenende ist die Kollekte für den Katholikentag bestimmt.
Maiandachten
In den Andachten im Monat Mai schauen wir auf Maria, die für uns Vorbild im Glauben, Fürsprecherin bei Gott und Mutter Gottes ist. Die letzten Maiandachten in diesem Jahr sind
in Nienborg am
Montag, 23.05. und Montag 30.05. um 19.30 Uhr in Nienborg in der Kirche und
Freitag, 27.05. um 19.30 Uhr am Bildstock am Kalvarienberg.
In Heek am
Dienstag, 24.05. in Heek um 19.30 Uhr in der Kirche, gestaltet von der Schönstattfamilie
und am Dienstag, 31.05. im Kreuzgarten an der Pastorat, gestaltet von der Frauengemeinschaft.
Bittprozession vor Christi Himmelfahrt
Lobpreis, Bitte und Fürbitte gehören zur Grundstruktur christlichen Betens. Die Tradition der Bitttage vor Christi Himmelfahrt geht auf das 5. Jahrhundert zurück. Damals hielt man wegen eines Erdbebens und der Missernten mit Fasten verbundene Bittprozessionen. An den Bitttagen wollen wir Gott unsere eigenen Sorgen und die Not und Angst der Menschen vortragen. Wir beten um die Früchte der Erde und das Gelingen menschlicher Arbeit. Dienstag und Mittwoch, 24./25.05. beginnen wir jeweils um 08.30 Uhr in der Ludgerus Kirche. Die Prozession nimmt ihren Weg um die Kirche. Es schließt sich daran das Bittamt in der Ludgerus Kirche an.
Friedensgebet
Am Mittwoch, 25.05 ist um 16.45 Uhr ein Friedensgebet in der Ludgeruskirche, gestaltet von der Schönstattfamilie. Anschließend ist die Vorabendmesse zum Fest Christi Himmelfahrt.
Christi Himmelfahrt
Das Fest Christi Himmelfahrt zeichnet sich bei uns wie an anderen Kreuzverehrungsstätten durch die Kreuzprozession aus. Sie ist seit dem frühen Mittelalter Höhepunkt der Kreuz-verehrung in unserer Gemeinde. Früher verlief diese Prozession rund um das gesamte Pfarrgebiet, machte nach den Überschwemmungen des Frühjahrs wieder mit den Besitzver-hältnissen vertraut und stellte Grund und Boden unter den Schutz des gekreuzigten Königs Christus. Die Kreuzprozession am Himmelfahrtstag besteht bis heute. Nach zwei Jahren coranabedingter Pause ist am 26. Mai um 07.30 Uhr ist der Auszug der Kreuzprozession aus der Ludgerus Kirche in Heek, um 09.00 Uhr das Festhochamt in Ahle. Eine halbe Stunde nach Beendigung des Hochamtes ist die Rückkehr der Prozession nach Heek. Mit dem sakramentalen Segen an der Missionsstation findet die Kreuzprozession ihren Abschluss. Zur Prozession und zum Festhochamt laden wir schon jetzt die ganze Gemeinde herzlich ein. Mit dem Fest Christi Himmelfahrt und der Kreuzprozession nach Ahle eröffnen wir wieder die Wallfahrtssaison in unserer Gemeinde. Sie endet mit der kleinen Kreuztracht zum Abschluss der Kreuzwoche.
Kreuztragen bei der Himmelfahrtsprozession
Der Name unserer Kirchengemeinde „Heilig Kreuz“ nimmt Bezug auf die Verehrung des Gnadenkreuzes durch die Jahrhunderte. Zu den Traditionen der Kreuzverehrung gehört die Kreuztracht nach Ahle seit dem Mittelalter. Diese Tradition aus Überzeugung zu pflegen und weiter zu führen, sollte für uns als Pfarrgemeinde selbstverständlich sein. Die Gewohnheiten der Menschen verändern sich, manche Traditionen sind nicht mehr so prägend wie früher.
Die Verehrung des Kreuzes ist immer zeitgemäß, weil sie die Zeiten überdauert, so lange es Christen gibt. Bislang ist es selbstverständlich, dass unser Gnadenkreuz bei der Kreuztracht von Heek nach Ahle von Männern aus unserer Gemeinde getragen wird. Deshalb ist es gut, dass sich auch Vereine dieses Anliegens annehmen. Für dieses Jahr hat sich der Junggesellenschützenverein bereit erklärt, das Kreuz mit den anderen Kreuzträgern zu tragen für den Heeker Bereich. Es ist es gut, wenn sich weitere Männer hinter dem Kreuz in die Prozession einordnen, die das Kreuz tragen helfen können.
Philosophischer Lesekreis
Der Philosophische Lesekreis trifft sich am Freitag, 27.05. um 19.30 Uhr im Kreuzzentrum.
Wallfahrt von Nienborg nach Eggerode
Am nächsten Sonntag, 29.05. ist die Wallfahrt von Nienborg nach Eggerode.
05.00 Uhr Start der Fußpilger,
06.30 Uhr Start der Fahrradpilger,
08.00 Uhr Treffen der Kommunionkinder in Eggerode
08.00 Uhr Abholen der Fuß- und Radpilger und der Kommunionkinder durch den Musikverein am Ortsrand von Eggerode,
08.45 Uhr hl. Messe in Eggerode,
10.15 Uhr Kreuzweg in Eggerode,
11.15 Uhr Rückfahrt der Fußpilger mit dem Bus, Radpilger fahren mit dem Fahrrad zurück.
Konzert in der St. Peter und Paul Kirche
Vor einigen Wochen kam eine achtköpfige Musikerfamilie aus der Ukraine in Nienborg an. Die Eltern sind studierte Musiker (Oleh Violine/Viola, Nadiya Cello). Beide forschen im Bereich der orthodoxen Alten Musik und führen entsprechende, beeindruckende Gesangswerke auf. Inzwischen haben sie einen Auftrag erhalten im Festivalorchester im Sommer mitzuspielen und konzertierten bereits in Münster in einer Kirche. Die Familie fühlt sich in Nienborg gut aufgenommen und möchte sich bedanken. Daher wird am Sonntag, 29.05. um 17.00 Uhr ein Konzert der in St. Peter und Paul Kirche veranstaltet.
Auf dem Programm stehen ukrainische Kirchengesänge aus dem 16. bis 18. Jahrhundert und Streicherduos von ukrainischen Komponisten, für das Duo „Religimuz“ kurz vor dem Krieg geschrieben, kombiniert mit visuellen Eindrücken aus dem Krieg in der Ukraine.
Nadiya Pakosh und Oleh Kolos spielen als Duo „Religimuz“ zusammen. Eintritt wird nicht erhoben. Spenden für Ukraine-Hilfen sind willkommen.
Pfarreirat
Der Pfarreirat trifft sich zu einer Sitzung am Dienstag, 31.05. um 19.00 Uhr im Pfarrer Böckmann Haus in Ahle.
Prozessionen
Nach zwei Jahren Pause finden in unserer Pfarrgemeinde wieder alle Prozessionen statt. Wir danken allen, die die Segensaltäre herrichten und den Prozessionsweg schmücken.
26.05.2022 Christi Himmelfahrt:
07.30 Uhr Auszug der Kreuzprozession von Heek nach Ahle
09.00 Uhr Hochamt in Ahle
16.06.2022 Fronleichnam:
08.30 Uhr Hochamt in Heek, anschl. Auszug der Sakramentsprozession
09.00 Uhr Hochamt in Nienborg, anschl. Auszug der Sakramentsprozession
09.00 Uhr Hochamt in Ahle, anschl. Auszug der Sakramentsprozession
26.06.2022 Feldprozession:
08.30 Uhr Hochamt in Heek, anschl. Auszug der Feldprozession
08.30 Uhr Hochamt in Nienborg, anschl. Auszug der Feldprozession
09.00 Uhr Hochamt in Ahle, anschl. Auszug der Feldprozession
18.09.2022 Kreuzwoche:
15.00 Uhr in Heek Kreuztracht zum Abschluss der Kreuzwoche