4. Sonntag im Jahreskreis, 29.01.-04.02.2023
Gottesdienste in den Ortsteilen Ahle, Nienborg und Heek
Samstag, 28.01.2023 | ||
17.00 Uhr | Heek | Vorabendmesse,
Sechswochenamt für Monika Gausling; Sechswochenamt für Großvater Bernhard Buesge; Gebetsgedenken für Verst. der Fam. Wenninghoff/Kauling; Heinrich und Hedwig Kottig u. Leb. und Verst. der Fam. Kottig/Linnemann/Buß; Großeltern Gertrud und Franz Woltering u. f. Leb. u. Verst. der Fam. Woltering/Tewes/Münstermann |
18.15 Uhr | Nienborg | Vorabendmesse, Gebetsgedenken für Urgroßvater Bernhard Lammers und Leb. und Verst. der Familie Lammers/Bendfeld, Großvater Albert Mieling und Leb. und Verst. der Familie Mieling/Benning |
Sonntag, 29.01.2023 | 4. Sonntag im Jahreskreis | |
08.30 Uhr | Nienborg | Hochamt |
09.00 Uhr | Heek | Feier der Firmung,
Jahresmesse für Doris Bonenberg u. f. Großeltern Bonenberg u. Großvater Helmut Terwolbeck u. Verst. der Fam. Alfert/Schmeing; Gebetsgedenken für Großeltern Heinrich Schepers u. Leb. u. Verst. der Fam. |
09.45 Uhr | Ahle | Hochamt,
Erstes Jahresamt für Hubert Blömer |
11.00 Uhr | Nienborg | Hochamt, Heilige Messe für die Pfarrgemeinde |
Montag, 30.01.2023 | ||
08.30 Uhr | Nienborg | Hl. Messe |
Dienstag, 31.01.2023 | ||
08.30 Uhr | Heek | Hl. Messe |
Mittwoch, 01.02.2023 | ||
19.00 Uhr | Heek | Hl. Messe |
Donn., 02.02.2023 | Fest der Darstellung des Herrn – Lichtmess | |
08.30 Uhr | Heek | Hl. Messe anschl. Blasiussegen |
18.30 Uhr | Nienborg | Rosenkranzgebet für Priester- und Ordensberufe |
19.00 Uhr | Heek | Hl. Messe anschl. Blasiussegen |
19.00 Uhr | Nienborg | Hl. Messe anschl. Blasiussegen,
Gebetsgedenken für Großeltern Bernhard u. Christine Borgers u. Fam. Borgers/Epping |
Freitag, 03.02.2023 | Herz-Jesu-Freitag | |
08.30 Uhr | Heek | Herz-Jesu-Hochamt anschl. Blasiussegen,
Gebetsgedenken für Großvater Alfons Alfert u. f. die Leb. und Verst. der Fam. Alfert/Gausling; Pfr. em. Hugo Grünendahl, Josefa Stipping |
08.30 Uhr | Nienborg | Herz-Jesu-Hochamt anschl. Blasiussegen,
Gebetsgedenken für Großvater Walter Garbe u. Leb. u. Verst. der Fam. Garbe/Tenberge; Großmutter Lydia Lammers |
19.00 Uhr | Nienborg | Hl. Messe (poln. Gottesdienst) |
Aus dem Leben unserer Pfarrgemeinde
Feier der Firmung
An diesem Sonntag, 29.01.2022 ist um 09.00 Uhr die Feier die Firmung in der St. Ludgeruskirche in Heek mit Weihbischof Dr. Christoph Hegge. Das Hochamt um 11.00 Uhr entfällt in Heek. Zusätzlich feiern wir eine heilige Messe um 11.00 Uhr in der St. Peter und Paul Kirche Nienborg. Wir danken allen, die sich so engagiert bei der Firmvorbereitung eingesetzt haben.
Gesprächskreis
Der Gesprächskreis „Eltern behinderter Kinder“ trifft sich am Montag, 30.01. um 15.00 Uhr im Kreuzzentrum.
Fest der Darstellung des Herrn
Am 40. Tag nach Weihnachten begehen wir dieses Herrenfest, welches traditionell „Mariä Lichtmess“ genannt wird. Wir erinnern uns dabei daran, dass Jesus in den Tempel gebracht wird. Seit 1997 wird dieser Tag als „Tag des geweihten Lebens“ begangen. Es ist das Anliegen, die Berufung zu einem Leben im Orden oder einer geistlichen Gemeinschaft vielen Menschen nahe zu bringen. Mit den Gottesdiensten am Fest Mariä Lichtmess, am 02.02. verbinden wir die Kerzenweihe. Die geweihten Lichtmesskerzen wurden in den Familien nach altem Brauch zu besonderen Anlässen während des Jahres entzündet, zum Beispiel zum Schutz des Hauses bei Gewitter. Lichtmess bedeutete früher auch den Beginn des so genannten „Bauernjahres“, an dem die Landarbeit wieder aufgenommen wurde. Daher rührt auch die Bauernregel die das Wetter im Blick hatte: „Ist’s an Lichtmess hell und rein, wird ein langer Winter sein. Wenn es aber stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit“. Verbreitet war auch der Spruch, der die Veränderung des Tageslichts beschrieb: „Der Tag verlängert sich an Weihnachten um einen Hahnentritt, an Neujahr um einen Männerschritt, an Dreikönig um einen Hirschensprung und an Lichtmess um eine ganze Stund“. Die Gottesdienste an diesem Festtag, Donnerstag, 02.02. sind um 08.30 Uhr und um 19.00 Uhr in Heek und um 19.00 Uhr in Nienborg. Anschließend wird einzeln der Blasiussegen erteilt.
Blasiussegen
Am Donnerstag, 02.02., Freitag, 03.02. und am Wochenende 04./05.02. wird nach allen Gottesdiensten einzeln der Blasiussegen erteilt. Als Märtyrer im Gefängnis hat der hl. Blasius ein halskrankes Kind gesegnet und gerettet. Der Blasiussegen erinnert an die Fürbitte der Märtyrer, die unsere Fürsprecher auch für die leibliche und seelische Gesundheit sind. „Auf die Fürsprache des Heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor Krankheiten des Leibes und der Seele. Es segne dich Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.“
Gesprächskreis
Der Gesprächskreis „Einführung in das Christentum“ mit Pfarrer Josef Leyer und Gerhard Helmich trifft sich am Freitag, 03.02. um 18.00 Uhr im Kreuzzentrum.
Kommunionväter
Der Abend der Kommunion-Väter in der Pastorat in Heek ist Freitag um 19.00 Uhr am 03.02. und 09.02. (nicht 10.02.!) für die jeweils angemeldeten Väter.
Jugendgottesdienst
Am kommenden Samstag, 04.02. wird die Vorabendmesse um 17.00 Uhr in Heek von der Messdienerleiterrunde mitgestaltet. Wir laden besonders Jugendliche zu diesem Gottesdienst ein.