Katholische Kirchengemeinde

Heilig Kreuz Heek

4. Sonntag der Osterzeit, 08.05.-14.05.2022

Gottesdienste in den Ortsteilen Ahle, Nienborg und Heek

Welttag der geistlichen Berufe

 

Samstag, 07.05.2022  
09.00 Uhr Heek Erstkommunionfeier
11.00 Uhr Heek Erstkommunionfeier
15.00 Uhr Nienborg Trauung
15.00 Uhr Ahle Trauung
17.00 Uhr Heek Vorabendmesse, Gebetsgedenken für Großmutter Hermine Buesge; Verst. der Fam. Benölken/Nacke/Gausling; Leb. u. Verst. der Fam. Rosing/Könning; Fam. Leusbrock; Christian Berghaus u. Leb. u. Verst. der Fam. Berghaus/Thesing
18.15 Uhr Nienborg Vorabendmesse, Gebetsgedenken für Anni Borgert und Paul und Maria Wesbuer und Maria und Gerd Franke und Leb. und Verst. der Fam. Wesbuer/Bendfeld/Borgert; Großvater Franz Leveling und Leb. und Verst. der Fam. Leveling/Heying; Bernhard und Rita Wolfering; Alfons Hinz und Fam. Josef Löhring und Fam. Linder u. Fam. Winterberg; In bestimmter Meinung
 
Sonntag, 08.05.2022 4. Sonntag der Osterzeit
08.30 Uhr Nienborg Hochamt, Gebetsgedenken für Eheleute Elisabeth und Konrad Karsten
09.00 Uhr Heek Erstkommunionfeier
11.00 Uhr Heek Erstkommunionfeier
11.00 Uhr Nienborg Hochamt, Heilige Messe für die Pfarrgemeinde
19.30 Uhr Ahle Maiandacht am Bildstock bei Wittenberg, Ahle 17
 
Montag, 09.05.2022  
08.30 Uhr Nienborg Hl. Messe, Gebetsgedenken für Großvater Walter Garbe
09.30 Uhr Heek Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder
16.00 Uhr Ahle Beichtgelegenheit der Kommunionkinder
19.30 Uhr Nienborg Maiandacht, gestaltet von der kfd Nienborg
 
Dienstag, 10.05.2022  
08.30 Uhr Heek Hl. Messe
19.30 Uhr Heek Maiandacht
 
Mittwoch, 11.05.2022  
19.00 Uhr Heek Hl. Messe, Gebetsgedenken für Großeltern Josef und Agnes Bitting und Leb. und Verst. der Familie
19.30 Uhr Nienborg Maiandacht
 
Donn., 12.05.2022  
08.30 Uhr Heek Hl. Messe
19.00 Uhr Nienborg Hl. Messe, Jahresmesse für Wilhelm Lütke Wenning
19.30 Uhr Heek Maiandacht gestaltet von der Schönstattfamilie
 
Freitag, 13.05.2022  
08.30 Uhr Heek Hl. Messe
08.30 Uhr Nienborg Hl. Messe
19.00 Uhr Heek Maiandacht im Stiegenpark, gestaltet vom Heimat- und Schützenverein Heek
19.30 Uhr Nienborg Maiandacht Bildstock am Kalvarienberg
 
Samstag, 14.05.2022  
15.00 Uhr  Nienborg Trauung
 

 

Aus dem Leben unserer Pfarrgemeinde

Gesprächskreis

Am Freitag, 06.05.2022 trifft sich der Gesprächskreis „Einführung in das Christentum“ zum um 18.00 Uhr im Kreuzzentrum.

 Welttag der geistlichen Berufe

„Werde, wer du sein kannst  ist das Motto des diesjährigen Weltgebetstages um geistliche Berufungen an diesem Sonntag, 08.05.2022. Der Weltgebetstag lädt dazu ein,

  • sich mit der persönlichen Bereitschaft, Gottes Ruf zu folgen, auseinanderzusetzen
  • im Gebet um Arbeiter für den Weinberg des Herrn zu bitten
  • für all jene zu beten, die auf unterschiedlichen Wegen einer geistlichen Berufung im Dienst für Gott und die Menschen folgen.

Erstkommunion

An diesem Wochenende 07./08.05. geht die erste Gruppe der Jungen und Mädchen aus unserer Heilig-Kreuz-Gemeinde in der St. Ludgerus Kirche in Heek zur Erstkommunion. Am Samstag und Sonntag ist jeweils um 09.00 Uhr und um 11.00 Uhr eine Erstkommunionfeier in der Ludgerus-Kirche. Da wegen der Erstkommunionfeier das Hochamt in Heek entfällt ist in Nienborg um 11.00 Uhr zusätzlich ein Gottesdienst. Am Montag, 09.05. ist um 09.30 Uhr eine Dankmesse für die Erstkommunionkinder und ihre Familien.

Am 15.05. empfangen die Kinder aus Ahle um 09.00 Uhr die Erstkommunion in der Heilig Kreuz Kapelle in Ahle und am 21/22.05. empfangen die Kinder aus Nienborg zum ersten Mal die Hl. Kommunion in der St. Peter und Paul Kirche.

Allen, die engagiert und kreativ bei der Vorbereitung zum Empfang des Bußsakramentes und der Eucharistie mitgearbeitet haben, sei herzlich gedankt.

Maiandachten

In den Andachten im Monat Mai schauen wir auf Maria, die für uns Vorbild im Glauben, Fürsprecherin bei Gott und Mutter Gottes ist. Die Maiandachten sind in den Kirchen und an Marien-Bildstöcken in unserer Gemeinde.

In dieser Woche feiern wir die Maiandachten jeweils um 19.30 Uhr wie folgt:

Sonntag, 08.05.2022 (Ahle) Maiandacht am Bildstock bei Fam. Wittenberg, Ahle 17

Montag, 09. Mai 2022 (Nienborg) Maiandacht in der Kirche, gestaltet von der kfd

Dienstag, 10. Mai 2022 (Heek) Maiandacht in der der Kirche

Mittwoch, 11.05.2022 (Nienborg) Maiandacht in der Kirche

Donnerstag, 12.05.2022 ( Heek) Maiandacht in der Kirche, gestaltet von der Schönstattfamilie

Freitag, 13.05.2022 (Heek) Maiandacht um 19.00 Uhr im Stiegenpark, gestaltet vom Heimat- und Schützenverein

Freitag, 13.05.2022 (Nienborg) Maiandacht am Bildstock am Kalvarienberg

Sonntag, 15.05.2002 (Heek) Maiandacht um 17.00 Uhr am Ludgerusbrunnen, gestaltet von der KAB

Bibelkreis

Der Bibelkreis trifft sich am Mittwoch, 11.05. nach der Abendmesse im Kreuzzentrum.

75 Jahre Kolpingfamilie Heek

Die Kolpingfamilie feiert ihr 75jähriges Bestehen zugleich als Josefschutzfest am kommenden Sonntag, 15.05. Es beginnt es mit dem Dankgottesdienst um 09.30 Uhr in der Ludgeruskirche. Anschließend Feier mit „Musik der alten Freunde“ am Kreuzzentrum. Anmeldung bei Walter Mieling, Tel. 3142.

Maiandacht am Ludgerusbrunnen

Die KAB lädt am kommenden Sonntag um 17.00 Uhr zur Maiandacht am Ludgerusbrunnen ein. Musikalisch gestaltet die Kapelle „Alte Freunde“ die Andacht. 

Friedensandacht Nienborg

Am kommenden Sonntag, 15.05. ist um 18.00 Uhr eine Friedensandacht in der St. Peter und Paul Kirche Nienborg, gestaltet vom Kirchenchor. 

Leben braucht Segen

Leben braucht Schutz und Geborgenheit, Zuwendung, Wertschätzung und Liebe. Nur so kann es wachsen und sich gesund entfalten. Leben braucht Segen. In allen seinen Phasen, besonders aber da, wo es hilflos, schutzlos und gefährdet ist, angewiesen auf andere. Leben braucht Segen. Vor allem die Zuwendung dessen, von dem alles Leben kommt. Leben braucht GOTTES Segen. Zu einer Segensfeier für werdende Mütter und ihre Familien, mitgestaltet von der Schönstattfamilie, laden wir am Sonntag, 22. Mai 2022 um 12.30 Uhr in die St. Ludgerus Kirche in Heek ein.

Prozessionen

Nach zwei Jahren Pause finden in unserer Pfarrgemeinde wieder alle Prozessionen statt:

26.05.2022 Christi Himmelfahrt:

07.30 Uhr Auszug der Kreuzprozession von Heek nach Ahle

09.00 Uhr Hochamt in Ahle

16.06.2022 Fronleichnam:

08.30 Uhr Hochamt in Heek, anschl. Auszug der Sakramentsprozession

09.00 Uhr Hochamt in Nienborg, anschl. Auszug der Sakramentsprozession

09.00 Uhr Hochamt in Ahle, anschl. Auszug der Sakramentsprozession

26.06.2022 Feldprozession:

08.30 Uhr Hochamt in Heek, anschl. Auszug der Feldprozession

08.30 Uhr Hochamt in Nienborg, anschl. Auszug der Feldprozession

09.00 Uhr Hochamt in Ahle, anschl. Auszug der Feldprozession

18.09.2022 Kreuzwoche:

15.00 Uhr in Heek Kreuztracht zum Abschluss der Kreuzwoche

Schwester Marianita verstorben

Schwester Marianita, geb. Maria Lütke Vestert wurde am 25.11.1939 in Heek-Ahle geboren. Sie wuchs mit ihren Geschwistern in einem christlich geprägten Elternhaus auf. Schon in jungen Jahren spürte sie den Wunsch nach einem religiösen Leben in einer missionarisch ausgerichteten Ordensgemeinschaft. So besuchte sie nach der Entlassung aus der Volksschule die Missionsschule in Hiltrup und erwarb die Mittlere Reife. Es war ihr Anliegen, sich für vom Leben benachteiligte Kinder einzusetzen und arbeitete ein Jahr im Kinder- und Jugendheim Bernardshof in Mayen zur Unterstützung der Gruppenschwester. Anschließend lebte sie einige Zeit im Elternhaus, bevor sie im Jahr 1961 in die Ordensgemeinschaft der Missionsschwestern vom Hlst. Herzen Jesu in Hiltrup eintrat. Ihre 1. Profess war am 16.08.1962. Nach dem Noviziat wurde Sr. Marianita als Gruppenleiterin der Klaragruppe eingesetzt, eine Gruppe von Frauen verschiedensten Alters mit Behinderungen des Anna-Katharinenstiftes Karthaus, die auf dem Gelände des Mutterhauses wohnten. Sie und Schwester Helmine bildeten mit diesen Frauen eine Wohn-, Lebens- und Arbeitsgemeinschaft. Stets stand sie den Frauen in allen Belangen des Alltags helfend, fördernd und ermutigend zur Seite. Nach über 40 Jahren beendete Schwester Marianita diese Aufgabe. Sie kam als Kommunitätsleiterin nach Hellefeld mit dem Auftrag, die Auflösung dieser Niederlassung vorzubereiten und durchzuführen.Im Jahr 2011 wurde Oeventrop ihr neues Zuhause. Hier half sie bei den Gartenarbeiten und erleichtere den Schwestern den Alltag. Als ihre eigenen alters- und krankheitsbedingten Einschränkungen zunahmen, äußerte sie den Wunsch, zurück zum Mutterhaus zu kommen. Seit 2018 lebte sie wieder in Hiltrup. Sie ging fast täglich mit einer älteren Mitschwester im Garten spazieren, genoss die Schönheit der Natur und pflegte das Gespräch. Ihre missionarische Aufgabe als alte Schwester sah sie im Gebet, besonders in der eucharistischen Anbetung. Seit einem halben Jahr wurde Schwester Marianita in Haus Franziskus gepflegt und betreut. Sie starb am 23.04.2022 in Münster-Hiltrup, eine Woche vor dem Fest ihres Diamantenen Ordensjubiläums. Das Begräbnis und der Auferstehungsgottesdienst waren am Mittwoch, 27.04.2022. Wir wollen ihrer im Gebet und in der Eucharistiefeier in Dankbarkeit gedenken.