Katholische Kirchengemeinde

Heilig Kreuz Heek

31. Sonntag im Jahreskreis, 31.10.-06.11.2021

Gottesdienste in den Ortsteilen Ahle, Nienborg und Heek

 

Samstag, 30.10.2021  
17.00 Uhr Heek Vorabendmesse, Jahresmesse für Norbert Pieper und Gebetsgedenken für Großvater Josef Pieper und Großvater Josef Gausling u. Leb. u. Verst. der Fam.; Gebetsgedenken für Verst. der Fam. Alfert-Berge; Leb. u. Verst. der Fam. Depenbrock/Laurenz; Leb. u. Verst. der Fam. Thesing/Anthorn u. f. Christian Berghaus; Hermann Lürick u. Leb. u. Verst. der Fam. Lürick/Lammers/Rosing
18.15 Uhr Nienborg Vorabendmesse, Gebetsgedenken für Bernhard Haget; Urgroßvater Bernhard Lammers (bestellt von den Nachbarn)
 
Sonntag, 31.10.2021 31. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Nienborg Hochamt, Gebetsgedenken für Verst. der Fam. Bernsmann/Lösing/Viefhues; Großvater Walter Garbe
10.00 Uhr Heek Kinderkirche auf dem Friedhof in Heek
11.00 Uhr Heek Hochamt, Heilige Messe für die Pfarrgemeinde, Jahresmesse für Josef Pieper; Gebetsgedenken für Fam. Heming/Bendfeld; Alfons Leusbrock u. Verst. der Fam. Leusbrock/Gesenhues; Großeltern Heinrich Schepers u. Leb. u. Verst. der Fam.; Josef Blömer u. Verst. der Fam. Blömer/Tenberge; Großeltern Heinrich und Agnes Heying und Großeltern Ludwig und Elisabeth Heying und Großeltern Anton und Katharina Harling und Willi Hintemann und Stefanie Hintemann u. Christoph Pierk und Bernhard Selker und Maria Uphues u. Leb. u. Verst. der Fam. Leuker
 
Montag, 01.11.2021 Hochfest Allerheiligen
08.30 Uhr Nienborg Hochamt, Gebetsgedenken für Großvater Bernhard Depenbrock und Fam. Depenbrock/Stegemann; Großeltern Maria und Heinrich Bernsmann und Wilhelm Bernsmann und Verst. der Fam. Bernsmann/Lösing/Viefhues; Großmutter Maria Reinders; Waltraud und Hermann Depenbrock; Großvater Heinz Lütke Wissing und Leb. und Verst. der Fam. Lütke Wissing/Nollmann; Elisabeth und Bernhard Wermert; Urgroßeltern Agnes und Anton Reinders; Mutter Gertrud Lammers und Fam. Lammers/Terhalle; Großvater Josef Helling und Großmutter Maria Reinders und Mutter Gabi Helling und Leb. und Verst. der Fam. Helling/Piegel; Großvater Albert Mieling; Großvater Walter Garbe; Großvater Bernhard Hörst und Leb. und Verst. der Fam. Hörst/Mieling; Großeltern Anton und Paula Bewer und Enkel Christian; Urgroßvater Bernhard Lammers; Leb. und Verst. der Fam. Heuing/Fiefhaus; Doris Holtkamp; Großvater Heinz Lütke Wissing und Leb. und Verst. der Fam. Lütke Wissing/Nollmann; Großeltern Franz Kock und Großeltern Hermann Hoge und Vater Hermann Hoge; Fam. Alte Epping/Albers und Mutter Stephanie Hintemann; Leb. und Verst. der Fam. Nacke/Staub/Fleer; Großvater Wilhelm Lütke Wenning und Großeltern Änne und Heinrich Lütke Wenning und Großeltern Maria und Josef Finnah; Paul und Maria Wesbuer und Maria und Gerd Franke und Leb. und Verst. der Fam. Wesbuer/Bendfeld/Borgert; Großvater Walter Garbe
11.00 Uhr Heek Hochamt, Gebetsgedenken für Verst. der Fam. Roters/Merten/Doedt/Ostendorf; Großeltern Josef und Anneliese Gausling; Pfarrer em. Hugo Grünendahl, Frau Josefa Stipping; Großvater Ludwig Böckers; Großvater Bernhard Schaten und Vater Hans Hermann Schaten und Familie; Großeltern Gertrud und Heinrich Brüning; Fam. Steinhoff/Terwolbeck; Großeltern Heinrich und Mathilde Lammers; Vater Heinrich Vestert u. f. Großeltern Maria und Bernhard Vestert u. f. Leb. und Verst. der Fam.; Verst. der Fam. Hermann Lenfers und Norbert Gausling; Großvater Hubert Lürick; Großvater Josef Böckers und Vater Josef Lösing u. verst. Angeh.; Großvater Helmut Terwolbeck u. Großeltern Bonenberg und Doris Bonenberg u. Verst. der Fam. Alfert/Schmeing; Großvater Josef Gausling und Leb. und Verst. der Fam. Gausling/Probst; Ludger Wischemann und Leb. und Verst. der Fam. Wischemann; Großvater Anton Pieper; Großvater Hermann Terwolbeck und Großeltern Wilhelm und Franziska Lenfers und verst. Angehörige; Großeltern Klara und Anton Bendfeld u. Leb. u. Verst. der Fam.; Großeltern Heinrich und Hedwig Kottig und Leb. und Verst. der Fam. Kottig/Linnemann/Buß; Großvater Friedhelm Schaten u. Großeltern Karl und Anna Schmidt u. Leb. u. Verst. der Fam.; Großeltern Hermann und Elisabeth Große Vestert u. Leb. u. Verst. der Fam.; Verst. der Fam. Bernhard Schabbing; Leb. u. Verst. der Fam. Bensing/Böwing; Norbert Pieper und Großvater Josef Pieper und Großvater Josef Gausling; Vater Josef Lösing u. Leb. u. Verst. der Fam. Lösing/Böckers; Großeltern und Urgroßeltern Bernhard und Paula Terwolbeck und Ewald und Emma Gausling u. alle Verst. der Fam. Gausling/Terwolbeck; Großmutter Maria Samberg u. Anneliese Samberg u. Leb. Verst. der Fam. ; Alfons Samberg u. Leb. u. Verst. der Fam. Samberg/Uphues/Baumgart; Großeltern Änne und Clemens Dirks und Tante Agnes; Johannes Wigger und Leb. und Verst. der Fam. Homann/Wigger/Pelster; Großeltern Josef und Agnes Bitting und Leb. und Verst. der Familie und Hans-Jürgen Weiß; Großvater Manfred Münstermann und Großeltern Karl und Sophia Münstermann u. Großeltern Josef und Josefa Feldkamp; Großmutter Hermine Buesge; Verst. der Fam. Sundermann/Elsbernd
15.00 Uhr Heek Allerheiligenandacht auf dem Friedhof und Segnung der Gräber
15.00 Uhr Nienborg Allerheiligenandacht auf dem Friedhof und Segnung der Gräber
15.00 Uhr Ahle Allerheiligenandacht auf dem Friedhof und Segnung der Gräber
 
Dienstag, 02.11.2021 Allerseelen
  Kollekte: Priesterausbildung in Osteuropa
08.30 Uhr Heek Hl. Messe Seelenamt für alle Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde, Jahresmesse für Großvater Hermann Terwolbeck; Gebetsgedenken für Großeltern Josef und Elisabeth Elsbernd, Großeltern Josef und Theresia Bömer, Verst. der Fam. Elsbernd/Bömer
08.30 Uhr Nienborg Hl. Messe Seelenamt für alle Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde, Gebetsgedenken für Großeltern Maria und Heinrich Bernsmann und Wilhelm Bernsmann und Verst. der Fam. Bernsmann/Lösing/Viefhues; Vater Bernhard Sundermann u. Verst. der Fam. Wenke/Sundermann/Wolters; Großeltern Johann und Stefanie Manietta; Großvater Walter Garbe
19.00 Uhr Heek Hl. Messe Seelenamt für alle Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde, Gebetsgedenken für Großvater Josef Triesch u. Großeltern Willy Tenberge; Alfons Samberg u. Leb. u. Verst. der Fam. Samberg/Uphues/Baumgart
 
Mittwoch, 03.11.2021  
09.00 Uhr Heek Hubertusmesse, Gebetsgedenken für Verst. der Fam. Sundermann/Elsbernd
19.00 Uhr Heek Hl. Messe,

Sechswochenamt für Mechthild Mensing-Raschper; Gebetsgedenken für Josef Blömer u. Verst. der Fam. Blömer/Tenberge

 
Donn., 04.11.2021  
08.30 Uhr Heek Hl. Messe
16.00 Uhr Heek Betstunde für Priester- und Ordensberufe
18.30 Uhr Nienborg Rosenkranzgebet für Priester- und Ordensberufe
19.00 Uhr Nienborg Hl. Messe, Sechswochenamt für Bernhard Schulten; Gebetsgedenken für Willi Böckers
 
Freitag, 05.11.2021 Herz-Jesu-Freitag
08.30 Uhr Heek Herz-Jesu-Hochamt, Gebetsgedenken für Großvater Alfons Alfert u. Leb. u. Verst. der Fam. Alfert/Gausling; Pfarrer em. Hugo Grünendahl, Frau Josefa Stipping; Tobias Boes
08.30 Uhr Nienborg Herz-Jesu-Hochamt, Gebetsgedenken für Großmutter Lydia Lammers; Großvater Walter Garbe
17.00 Uhr Nienborg Hl. Messe anl. des Cäcilienfestes des Kirchenchores Nienborg
19.00 Uhr Nienborg Hl. Messe (poln. Gottesdienst)

 

Aus dem Leben unserer Pfarrgemeinde:

Kinderkirche

An diesem Sonntag, 31.10. ist um 10.00 Uhr eine „Kinderkirche“ auf dem Friedhof in Heek.

KAB Heek

Die KAB lädt zur Generalversammlung am 31.10. um 18.00 Uhr ins Kreuzzentrum. Es gilt die 3G-Regel. Anmeldung bei Petra Rengers.

Ende der Sommerzeit

Am Sonntag, 31. Oktober endet die Sommerzeit. Die Uhren werden eine Stunde zurückgestellt.

Allerheiligen und Allerseelen

Beide Tage liegen im Kalender eng beieinander und gehören zusammen. Alle Heiligenlisten reichen nicht aus, um die Namen der vielen Heiligen aufzunehmen. Neben den bekannten Heiligen gibt es auch die vielen Unbekannten. Ihnen allen gilt das Fest, welches wir am Montag, 01. November feiern. Zu Allerheiligen und Allerseelen pflegen wir die Gräber der Verstorbenen. Blumen und Gestecke sind Zeichen der Verbundenheit mit ihnen. Wir entzünden auf den Gräbern Lichter der Hoffnung. Allerseelen ist der Tag, an dem die Kirche niemanden vergisst – wann, wo oder wie er auch gestorben sein mag. Zu einem Wortgottesdienst auf den Friedhöfen an Allerheiligen um 15.00 Uhr in Heek, Nienborg und Ahle und zu den Gottesdiensten an Allerheiligen (01.11.) und Allerseelen (02.11.) laden wir herzlich ein. Für Allerheiligen ist am 31.10. keine Vorabendmesse. Allerseelen (Dienstag, 02.11.) ist um 08.30 Uhr eine hl. Messe in Nienborg. In Heek ist Allerseelen um 08.30 Uhr eine hl. Messe und um 19.00 Uhr eine zusätzlicher Gottesdienst in der St. Ludgeruskirche.

Hubertusmesse

Seit Jahrhunderten ist es Brauch, am 03. November eine Drück-, Treib- oder Ansitzjagd durchzuführen. Oft wurde vor der Jagd zu Ehren des hl. Hubertus die Eucharistie gefeiert. Diese Gottesdienste finden seit dem 09./10. Jahrhundert statt. Als die Metallhörner zur jagdlichen Musik verwandt wurden, wurden sie auch für die „Hubertusmessen“ eingesetzt. Spezielle Musik dafür ist erst Anfang des 19. Jahrhunderts nachzuweisen. In Heek wurden meistens anlässlich der Hubertusmesse Jagdsignale geblasen. Die vollständige Jäger-Messe für Fürst-Pleß und Parforcehörner wurde selten gespielt. Die „Lebensgeschichte“ des heiligen Hubertus hat Geschichte, Legende und Volksbrauchtum miteinander vermischt. Hubertus wurde um das Jahr 655 geboren. Er war Glaubensbote in Südbrobant und in den Ardennen. Auf Bildern wird Hubertus oft als Jäger dargestellt, der vor einem Hirsch niederkniet, zwischen dessen Geweih ein Kreuz erscheint. Das soll sein Bekehrungserlebnis gewesen sein. Hubertus war Bischof von Tongern in Maastricht. Wegen der Normannen- und Friesengefahr verlegte er sein Bistum in den Jahren 717/718 nach Lüttich. Am 30. Mai 727 starb er. Am 03. November 743 wurden seine Gebeine erhoben – eine alte Form der Heiligsprechung. Zu seinen Ehren wird die Hubertusmesse in diesem Jahr für alle Jäger aus Heek, Nienborg und Ahle gemeinsam am Mittwoch, 03. November um 09.00 Uhr in der St. Ludgerus Kirche Heek gefeiert.

Cäcilienfest

Am Freitag, 05.11. begeht der Cäcilienchor Nienborg sein Cäcilienfest mit einer hl. Messe um 17.00 Uhr in der St. Peter und Paul Kirche. Am Freitag, 12.11. beginnt das Cäcilienfest des Cäcilienchores Heek um 18.00 Uhr in der Ludgeruskirche.

Kirchenvorstands- und Pfarreiratswahl

Am kommenden Wochenende, 06./07.11. sind die Wahlen zum Pfarreirat und Kirchenvorstand unter dem Motto „Weil uns die Kirche nicht egal ist“. Der Pfarreirat ist für die Planung und Umsetzung der pastoralen Arbeit mitverantwortlich. Der Kirchenvorstand befasst sich mit den geschäftlichen und finanziellen Dingen der Pfarrei. Beide Gremien arbeiten eng zusammen.

Bei der Pfarreiratswahl haben Jugendliche ab 14 Jahren das aktive Wahlrecht. Diese Regelung unterscheidet sich vom Wahlalter bei der Kirchenvorstandswahl. Zur Wahl sind hier alle am Wahltag 18 Jahre alten, wenigstens seit einem Jahr ortsansässigen Gemeindemitglieder als Wahlberechtigte eingeladen.

Sie können am Wahlwochenende in allen drei Ortsteilen wählen. Sie haben auch die Möglichkeit der Briefwahl. Briefwahlunterlagen erhalten Sie bis zum 03.11.2021 im Pfarrbüro Heek während der Öffnungszeiten.

Die Wahlzeiten sind für beide Wahlen

Heek im Kreuzzentrum

Samstag, 06.11.von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Sonntag, 07.11. von 09.00 Uhr bis 13.30 Uhr

Nienborg im Pfarrheim am Burgtor

Samstag, 06.11. von 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr und

Sonntag, 07.11. von 09.00 Uhr bis 13.30 Uhr

Ahle im Pfarrer Böckmann Haus

Sonntag, 07.11. von 09.00 Uhr bis 13.30 Uhr

 

Altkleidersammlung

Am Samstag, 06.11. ist die Altkleidersammlung der KAB. Gesammelt wird in der Zeit von 10 bis 12 Uhr auf dem Parkplatz am Eppingschen Hof und auf dem Parkplatz des Sonderpostenmarktes.

KAB Heek Doppelkopfturnier

Die KAB Heek lädt am Samstag, 06.11. zum Doppelkopfturnier im Eppingschen Hof ein. Anmeldung ist um 18:30 Uhr; Beginn des Turniers ist um 19:00 Uhr.

Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen des Seniorenheims

Am Dienstag 09.11. ist um 17.00 Uhr ein Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen des Seniorenheims in der St. Ludgeruskirche Heek. Die Seniorenheimbewohner und die Angehörigen der Verstorbenen sind dazu herzlich eingeladen.

Leprabasar in Nienborg

Am 13./14. November ist der große Leprabasar im Haus Hugenroth auf der Burg in Nienborg um Lepra- und Tuberkulosekranke heilen zu können..

Die Öffnungszeiten sind Samstag von 14.00 bis 20.00 Uhr und Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr.