Katholische Kirchengemeinde

Heilig Kreuz Heek

31. Sonntag im Jahreskreis, 05.11.-11.11.2023

 

Gottesdienste in den Ortsteilen Ahle, Nienborg und Heek

Samstag, 04.11.2023
17.00 Uhr Heek Vorabendmesse, Gebetsgedenken für Verst. Familien Rump/Triesch; Großvater Heinrich Elfering; Diana Feldheim u. Leb. u. Verst. der Fam. Schaten; Josef und Hedwig Hölscher; Großvater Georg Zumdieck und Verst. der Fam. Wilde; Maria Gausling; Großmutter Maria Bröcker
18.15 Uhr Nienborg Vorabendmesse, Gebetsgedenken für Verst. der Fam. Josef Löhring/Fam. Lindner/Frau Winterberg; Anni Borgert und Paul und Maria Wesbuer und Maria und Gerd Franke und Leb. und Verst. der Fam. Wesbuer/Bendfeld/Borgert; Hermann Haase und Großeltern Gertrud und Robert Haase
Sonntag, 05.11.2023
Kollekte: Gutes Buch
08.30 Uhr Nienborg Hochamt, Gebetsgedenken für Leb. und Verst. der Fam. Depenbrock / Stegemann; Leb. u. Verst. der Fam. Ostendorf und Agnes Nacke; Urgroßeltern Franz und Elisabeth Staub
09.45 Uhr Ahle Familiengottesdienst
11.00 Uhr Heek Hochamt, Heilige Messe für die Pfarrgemeinde, Gebetsgedenken für Agnes Leusbrock (bestellt von den Nachbarn)
Montag, 06.11.2023
08.00 Uhr Ahle Rosenkranzandacht für den Frieden
08.30 Uhr Nienborg Hl. Messe der Frauengemeinschaft
Dienstag, 07.11.2023
08.00 Uhr Ahle Rosenkranzandacht
08.30 Uhr Heek Hl. Messe
09.15 Uhr Ahle Hl. Messe der Frauengemeinschaft
Mittwoch, 08.11.2023
08.00 Uhr Ahle Rosenkranzandacht
14.30 Uhr Heek Hl. Messe der Seniorengemeinschaft

anschl. Kaffeetrinken und Vortrag „Friedhof – Ort der Lebenden und der Toten“ im Kreuzzentrum

19.00 Uhr Heek Hl. Messe, Gebetsgedenken für Großvater Bernhard Münstermann
Donn., 09.11.2023 Weihe der Lateranbasilika
08.00 Uhr Ahle Rosenkranzandacht
08.30 Uhr Heek Hl. Messe
17.00 Uhr Heek Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen des Seniorenheims
19.00 Uhr Nienborg Hl. Messe, Gebetsgedenken für Leb. u. Verst. der Fam. Hüsing/Löhring/Hoffmann
Freitag, 10.11.2023
08.00 Uhr Ahle Rosenkranzandacht
08.30 Uhr Heek Hl. Messe entfällt! (15.00 Uhr Seelenamt)
08.30 Uhr Nienborg Wortgottesdienst

Aus dem Leben unserer Pfarrgemeinde

 

Hubertusmesse

Zu Ehren des Hl. Hubertus wird die Hubertusmesse für alle Jäger aus Heek, Nienborg und Ahle gemeinsam am Freitag, 03. November um 09.00 Uhr in der St. Peter und Paul Kirche Nienborg gefeiert. An diesem Tag entfällt die Messe um 08.30 Uhr in Nienborg.

Gesprächskreis

Der Gesprächskreis „Einführung in das Christentum“ trifft sich am Freitag, 03.11. um 18.00 Uhr im Kreuzzentrum.

Doppelkopfturnier

Die KAB Heek lädt am Samstag, 04. November alle Interessierten zum Doppelkopf-Turnier ab 18.30 Uhr in den Eppingschen Hof ein.

Familiengottesdienst

An diesem Sonntag, 05.11. ist um 09.45 Uhr ein Familiengottesdienst in der Ahler Kapelle.

Buchsonntag

Am 04. November ist das Fest des hl. Karl Borromäus, nach dem viele Büchereien benannt sind. Durch die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen ist sie kundennah. Wir danken allen ehrenamtlichen Mitarbeitern für die Büchereiarbeit das Jahr hindurch. In Heek sind alle Leser und die, die es werden wollen, zum Buchsonntag am 05.11.2023 von 10.00 bis 12.00 Uhr herzlich in die Bücherei im Kreuzzentrum eingeladen, in Nienborg von 10.00 bis 11.30 Uhr ins Pfarrheim am Burgtor. Passend zu Beginn der Herbstzeit sind neue Bücher eingetroffen und der Buchsonntag ist wie geschaffen zum Stöbern und Schmökern. Für jeden Geschmack und jedes Alter wird spannender Lesestoff bereitgehalten. Das Büchereiteam Ahle lädt herzlich von 10.30 bis 13.30 Uhr ins Pfarrer Böckmann Haus ein. Bei Kaffee und Kuchen können Jung und Alt die neuen Koch-/Backbücher, Romane, Kinderbücher und Tonies entdecken und wieder in gemütlicher Runde zusammen kommen. 

Eine Stunde für die Seele

An diesem Sonntag, dem 5. November um 17.00 Uhr, lädt die Musikgruppe Charisma zu einem Konzert mit geistlichen Liedern, die die Seele berühren, in die St. Ludgeruskirche in Heek ein. Sandra Schering, Daniela Schwiep und Ulrich Walters haben zahlreiche neue Lieder im Programm. So wird es Lieder geben, die sich mit den Folgen der Coronazeit („Dein Platz ist leer …“ und „Das Dunkel macht sich fort“), mit dem Lebensweg als Pilgerweg bzw. mit der Missbrauchsthematik („Schuld“) beschäftigen. Die ZuhörerInnen dürfen sich auf eine musikalisch intensive und gedanklich vielfältige Stunde einstellen. Der Eintritt ist frei. Spenden werden am Ausgang erbeten.

Frauengemeinschaft Nienborg

Die kfd Nienborg lädt am Montag, 06.11. zur hl. Messe um 08.30 Uhr in die St. Peter und Paul Kirche ein. Anschließend ist Frühstück im Pfarrheim am Burgtor.

Frauengemeinschaft Ahle

Die kfd Ahle lädt am Dienstag, 07.11. um 09.15 Uhr zur hl. Messe in die Ahler Kapelle ein. Anschließend ist Frühstück im Pfarrer Böckmann Haus.

Pfarrbüros geschlossen

Am Mittwoch, 08. November sind beide Pfarrbüros in Heek und Nienborg wegen einer Fortbildung geschlossen.  

Senioren Heek

Die Seniorengemeinschaft Heek lädt am Mittwoch, 08.11. zur Messfeier um 14.30 Uhr in die St. Ludgeruskirche ein. Anschließend ist Kaffeetrinken und Vortrag zum Thema „Der Friedhof – Ort der Lebenden und der Toten“ im Kreuzzentrum. Anmeldung bis Freitag, 03. November bei Knappstein.

Bibelkreis

Der Bibelkreis trifft sich am Mittwoch, 08.11. nach der Abendmesse im Kreuzzentrum.

Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen des Seniorenheims

Am Donnerstag, 09.11. ist um 17.00 Uhr ein Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen des Seniorenheims in der St. Ludgeruskirche Heek. Die Seniorenheimbewohner und die Angehörigen der Verstorbenen sind dazu herzlich eingeladen.

Kaminabend der Kolpingsenioren

Die Senioren der Kolpingfamilie verbringen am Freitag, 10.11.2023 um 18.00 Uhr einen gemütlichen Abend am Kamin im Pfarrhaus mit Pfr. Leyer. Anmeldung bei Gertrud Münstermann, Tel. 2994.

Martinsumzug

Der Heilige Martin wurde im Jahr 316 in Ungarn geboren. Er war Bischof von Tours. Er war zunächst römischer Soldat mit großem Einfluss auf dem Hof des Imperators in Trier. Durch das Beispiel der Mantelteilung mit dem Bettler vor den Toren von Amiens ist er unvergesslich.

In Nienborg findet der Martinsumzug am Freitag, 10. November statt. Eltern und Kinder treffen sich mit ihren Laternen um 18.00 Uhr an der Bischof Martin Grundschule und starten den Umzug durchs Dorf. Zum Abschluss wird die Martinslegende auf der Burg aufgeführt. Im Anschluss daran werden die Brezel am Haus Hugenroth ausgegeben und Kakao und Glühwein werden dort angeboten.

In Heek organisiert der Familienliturgiekreis zusammen mit dem Pfarreirat einen Martinsumzug am Samstag, 11.11. Beginn ist um 18 Uhr (nach der Abendmesse) mit der Erzählung der Martinslegende in der St. Ludgeruskirche in Heek. Anschließend findet der Martinsumzug durch die Gemeinde statt. Der Zug endet vor dem Kreuzzentrum. Dort können die Kinder ihre Gutscheine für Brezeln einlösen. Dazu gibt es Kinderpunsch und Glühwein.

Schnitzereien aus Bethlehem

Am 11./12. November 2023 werden direkt nach den Messen in Heek, Nienborg und Ahle Schnitzarbeiten aus Olivenholz zum Verkauf angeboten. Sie stammen von christlichen Holzschnitzern aus Bethlehem. Die Situation im Heiligen Land Palästina/Bethlehem ist schon seit Jahren schwierig, aber insbesondere zum jetzigen Zeitpunkt. Es herrscht Krieg und eine hohe Arbeitslosigkeit. Eine bestimmte Menschengruppe hat Arbeit, es sind christliche Bethlehemer Schnitzer, die mit Olivenholz–Schnitzereien ihren Lebensunterhalt sichern. Das Kunstwerk der Schnitzereien ist für viele christliche Palästinenser die einzige Möglichkeit ihre Existenz zu sichern. Die Unterstützung ist ein Zeichen der Solidarität mit den Christen im Heiligen Land.

Urlaub Pater Joy

Bis zum 29. November befindet sich Pater Joy in Indien auf Heimaturlaub und ist daher nicht zu erreichen.

kfd und Landfrauen Heek fahren zum Weihnachtsmarkt

Die Katholische Frauengemeinschaft St. Ludgerus und die Landfrauen Heek laden alle interessierten Frauen zu einer Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bad Bentheim am Freitag, 08.12.2023 ein. In rund 70 geschmückten Holzhütten bieten die Aussteller unterhalb der Burg ein vielfältiges Angebot an überwiegend handwerklich hergestellten Artikeln an. Chöre, Posaunenchöre und Musikerensembles sorgen für eine weihnachtliche Stimmung. Auf der Burg erwartet die Besucherinnen ein zweiter Weihnachtsmarkt. Außerdem sind die Ausstellungsräume der Burg für die Weihnachtsmarkt–Besucher geöffnet. Für den Besuch dieses Weihnachtsmarktes muss ein Eintritt von 6,50 € von den  Teilnehmern selbst entrichtet werden. Abfahrt am 08. Dezember um 14.30 Uhr ab Eppingschen Hof. Die  Rückfahrt  ist  um 20 Uhr geplant. Die Anmeldung ist am Mittwoch, 15. November von 17.30 Uhr bis 18.00 Uhr im Kreuzzentrum. Die Kosten betragen für Mitglieder der kfd und der Landfrauen 10 €, für Nichtmitglieder 15 €.  Weitere Informationen bei Irmgard Hilvert (0151/65638367) und Marianne Leeners (02568/2349).