27. Sonntag im Jahreskreis, 08.10.-14.10.2023
Gottesdienste in den Ortsteilen Ahle, Nienborg und Heek
Samstag, 07.10.2023 | ||
14.00 Uhr | Heek | Trauung |
15.00 Uhr | Ahle | Dankamt anl. einer Silberhochzeit |
17.00 Uhr | Heek | Vorabendmesse und Erntedankfest, gestaltet von den Landfrauen Heek,
Gebetsgedenken für Pfarrer em. Hugo Grünendahl; Großeltern Gottfried und Ida Wensing u. Großeltern Volk u. Mutter Margret Hildring |
18.15 Uhr | Nienborg | Vorabendmesse, Gebetsgedenken für Anni Borgert und Paul und Maria Wesbuer und Maria und Gerd Franke und Leb. und Verst. der Fam. Wesbuer/Bendfeld/Borgert; Urgroßvater Bernhard Lammers und Leb. und Verst. der Familie Lammers/Bendfeld; Rudolf Heemann; Verst. der Fam. Josef Löhring/Fam. Lindner/Frau Winterberg |
Sonntag, 08.10.2023 | ||
08.30 Uhr | Nienborg | Hochamt |
09.45 Uhr | Ahle | Hochamt |
11.00 Uhr | Heek | Hochamt, Heilige Messe für die Pfarrgemeinde, Gebetsgedenken für Großmutter Walburga Rösner u. Leb. u. Verst. der Fam. Rösner/Gausling; Großvater Theodor Bendfeld; Großeltern Josef und Elisabeth Wolbeck u. Großeltern Heinrich und Sophia Ostendorf; Ludger Wischemann u. f. Leb. u. Verst. der Fam. Wischemann; Agnes Leusbrock (bestellt von den Nachbarn) |
Montag, 09.10.2023 | ||
08.00 Uhr | Ahle | Rosenkranzandacht |
08.30 Uhr | Nienborg | Hl. Messe, Gebetsgedenken für Verst. der Fam. Sundermann/Wenke/Wolters; Großvater Albert Mieling und Fam. Mieling / Benning |
18.30 Uhr | Nienborg | Rosenkranzandacht |
Dienstag, 10.10.2023 | ||
08.00 Uhr | Ahle | Rosenkranzandacht, gestaltet von der kfd Ahle |
08.30 Uhr | Heek | Hl. Messe |
14.30 Uhr | Nienborg | Rosenkranzandacht der Seniorengemeinschaft |
18.30 Uhr | Heek | Rosenkranzandacht, gestaltet von der Schönstattfamilie |
Mittwoch, 11.10.2023 | ||
08.00 Uhr | Ahle | Rosenkranzandacht |
14.30 Uhr | Heek | Hl. Messe der Seniorengemeinschaft |
18.30 Uhr | Nienborg | Rosenkranzandacht |
19.00 Uhr | Heek | Hl. Messe, Gebetsgedenken für Großmutter Mathilde Lammers |
Donn., 12.10.2023 | ||
08.00 Uhr | Ahle | Rosenkranzandacht |
08.30 Uhr | Heek | Hl. Messe entfällt! (15.00 Uhr Seelenamt) |
18.30 Uhr | Heek | Rosenkranzgebet für Maria Elfering |
19.00 Uhr | Nienborg | Hl. Messe |
Freitag, 13.10.2023 | ||
08.00 Uhr | Ahle | Rosenkranzandacht |
08.30 Uhr | Heek | Hl. Messe entfällt! (15.00 Uhr Seelenamt) |
08.30 Uhr | Nienborg | Hl. Messe |
Samstag, 14.10.2023 | ||
10.00 Uhr | Ahle | Dankamt anl. einer Goldhochzeit |
Aus dem Leben unserer Pfarrgemeinde
Einführung in das Christentum
Der Gesprächskreis „Einführung in das Christentum“ trifft sich am Freitag, 06. Oktober um 18.00 Uhr im Kreuzzentrum.
Erntedankmesse
Der Landfrauenverband Heek lädt ein zum Erntedankfest am Samstag, 07.10. um 17.00 Uhr in die St. Ludgeruskirche Heek. Anschließend ist die Feier im Kreuzzentrum.
Rosenkranzandachten
Zu den Rosenkranzandachten im Monat Oktober am Dienstag und Donnerstag um 18.30 Uhr in der St. Ludgerus Kirche in Heek und Montag und Mittwoch um 18.30 Uhr in der St. Peter und Paul Kirche in Nienborg, sowie jeden Morgen um 08.00 Uhr in der Ahler Kapelle, laden wir ein.
Frauengemeinschaft Ahle
Die kfd Ahle lädt zum Rosenkranzgebet am Dienstag, 10.10. um 08.00 Uhr in die Kapelle ein.
Seniorengemeinschaft Nienborg
Die Senioren laden zur Rosenkranzandacht am Dienstag, 10.10. um 14.30 Uhr in die St. Peter und Paul Kirche ein. Anschließend ist Kaffeetrinken im Pfarrheim am Burgtor.
Senioren Heek
Die Seniorengemeinschaft Heek lädt am Mittwoch, 11.10. um 14.30 Uhr zur hl. Messe in die St. Ludgeruskirche ein. Anschließend laden die Senioren zu einem Weinfest ins Kreuzzentrum ein. Anmeldung bis Freitag, 06. Oktober bei Knappstein.
Bibelkreis
Der Bibelkreis trifft sich am Mittwoch, 11.11. nach der Abendmesse im Kreuzzentrum.
Jeder gibt, was er kann.
Die Firmbewerber*innen engagieren sich auch in diesem Jahr wieder für die Tafel in Ahaus. Sie möchten Menschen helfen, denen es nicht so gut geht. Gesammelt werden haltbare Lebensmittel, Reinigungsmittel, Babynahrung, Tiernahrung, funktionsfähiges Spielzeug. Bitte verzichten Sie darauf Alkohol, Zigaretten und offene Frischware zu spenden. Zu folgenden Zeiten können Sie Ihre Spende in Heek im Kreuzzentrum abgeben:
Freitag, 13.10.2023 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 14.10.2023 von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Die Firmbewerber*innen bedanken sich schon jetzt für Ihre Unterstützung.
Tag der Ehejubiläen
Wenn ein Paar, das vor Gott ja zueinander gesagt hat, einen runden Hochzeitstag begeht, freut sich darüber auch die Kirche. Deshalb lädt das Bistum Münster alle Paare, die im Laufe des Jahres ein Ehejubiläum feiern, am Samstag, 14. Oktober, zum Tag der Ehejubiläen nach Münster ein. Die persönliche Segnung am Ende der Heiligen Messe mit Bischof Genn erleben viele Jubelpaare als ganz besonderen Moment und Höhepunkt am „Tag der Ehejubiläen“.
Ein Ehejubiläum ist ein guter Anlass, innezuhalten und zu danken – Ihrer Frau beziehungsweise Ihrem Mann, aber auch Gott, dem Dritten in Ihrem Bunde. Sie feiern Ihre gemeinsame Lebensgeschichte und Gottes Weggeleit. Vielleicht gab es in Ihrer Ehe nicht nur gute Zeiten, sondern auch solche, in denen Ihnen nicht zum Feiern zu Mute war, in denen Sie die Zweisamkeit eher als Last empfunden haben. Trotzdem haben Sie sich über viele Jahre gegenseitig angenommen, haben sich weiter auf den Weg gemacht und sind Ihrem gegenseitigen Versprechen treu geblieben. Diese gemeinsame Zeit ist ein einzigartiges Geschenk, das Sie sich gegenseitig gemacht haben, und es ist ein Geschenk Gottes. Gott war Ihr Wegbegleiter in all diesen Jahren. Er hat Ihnen Kraft und Zuversicht für Ihren gemeinsamen Lebensweg gegeben und will das auch künftig tun.
Gemeinsam mit anderen Jubelpaaren können Sie Ihrem Jubiläum auf besondere Weise Tiefe und Heiterkeit verleihen und Gott für das Geschenk Ihrer Ehe danken.
Ein Nachmittagsprogramm wird nicht angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Gottesdienst wird auch live auf www.bistum-muenster.de im Internet übertragen.
Eucharistische Anbetung in Heek
Am kommenden Sonntag, 15.10. halten wir den Tag der Eucharistischen Anbetung in der Ludgerus-Kirche in Heek. Die ganze Pfarrgemeinde ist herzlich eingeladen, in den persönlichen Anliegen, den Anliegen unserer Familien und der vielen Menschen in Not mitzubeten.
Die Betstunden sind:
15.00 Uhr: für ältere Gemeindemitglieder
16.00 Uhr: für die Gemeinde
17.00 Uhr: stille Anbetung
17.30 Uhr: Schlussandacht mit sakramentalem Segen
Leben braucht Segen
Leben braucht Schutz und Geborgenheit, Zuwendung, Wertschätzung und Liebe. Nur so kann es wachsen und sich gesund entfalten. Leben braucht Segen. In allen seinen Phasen, besonders aber da, wo es hilflos, schutzlos und gefährdet ist, angewiesen auf andere. Leben braucht Segen. Vor allem die Zuwendung dessen, von dem alles Leben kommt. Leben braucht GOTTES Segen. Zu einer Segensfeier für werdende Mütter und ihre Familien, mitgestaltet von der Schönstattfamilie, laden wir am Sonntag, 22. Oktober 2023 um 12.30 Uhr in die St. Peter und Paul Kirche in Nienborg ein.
Konzert in der St. Ludgeruskirche
Am 22. Oktober ist um 17.00 Uhr ein Konzert des Chores „Da Capo“ in der St. Ludgerus-kirche in Heek unter dem Dirigat von Paul Kempers, der auch einen seiner niederländischen Männerchöre mitbringt, den Chor „Twents Capella Ensemble“. Beide Chöre singen ihre eigene Lieder und am Ende werden sie gemeinsam einen gemischten Chor bilden.
Urlaub Pater Joy
Vom 23.10. bis 29.11. befindet sich Pater Joy in Urlaub und ist daher nicht zu erreichen.
Mehrtagesfahrt der kfd Heek
Die Frauengemeinschaft St. Ludgerus Heek bietet von Freitag, 03. Mai bis Sonntag, 05. Mai 2024 eine Fahrt nach Bad Breisig am Rhein an, mit einem abwechslungsreiches Programm.
Die Kosten für die Fahrt und die Übernachtung mit Halbpension betragen 290 Euro für Mitgliederinnen und 330 Euro für Nichtmitgliederinnen. Die persönliche Anmeldung ist am Dienstag, 10. Oktober im Kreuzzentrum. Diese frühe Anmeldung ist erforderlich, weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Aus diesem Grund werden zunächst Mitgliederinnen der kfd berücksichtigt. Diese können sich von 17.00 bis 17.45 Uhr anmelden, Nichtmitgliederinnen von 17.45 bis 18.15Uhr. Bei der Anmeldung wird eine Anzahlung von 50 Euro fällig. Für weitere Informationen stehen Lisa Flüeck (Tel. 0170/8322519) und Annette Bömer (Tel. 02568/2714) zur Verfügung.