25. Sonntag im Jahreskreis, 19.09.-25.09.2021
Gottesdienste in den Ortsteilen Ahle, Nienborg und Heek
Samstag, 18.09.2021 | ||
14.30 Uhr | Nienborg | Erntedankgottesdienst der Bauerschaft Callenbeck, Jahresmesse für Vater Reinhard Bonenberg; Gebetsgedenken für Großvater Heinrich Roters; Großvater Gerhard Helling und Verst. der Familie; Vater Bernhard Sundermann u. Leb. u. Verst. der Fam. Wenke/Sundermann/Wolters |
15.00 Uhr | Heek | Beichte oder persönliches Gespräch |
16.00 Uhr | Nienborg | Beichte oder persönliches Gespräch |
17.00 Uhr | Heek | Vorabendmesse mit Predigt: „Ist die Kirche noch zu retten?“,
Gebetsgedenken für Großvater Heinrich Schwietering und Sohn Norbert und Magdalene Lenfers; Großvater Josef Triesch u. Felix Hölscher u. Walter Gabe; Großvater Josef Borchers und Leb. u. Verst. der Fam.; Fam. Leusbrock und Familie Dieker; Klara Bendfeld (bestellt von den Nachbarn) |
18.15 Uhr | Nienborg | Vorabendmesse mit Predigt: „Ist die Kirche noch zu retten?“,
Gebetsgedenken für Großvater Bernhard Depenbrock und Fam. Depenbrock/Stegemann; Großmutter Dorothea Gaußling; Verst. der Fam. Heinrich Lammers; Großvater Wilhelm van Ledden; Großvater Franz Lammers; Bernhard Haget |
Sonntag, 19.09.2021 | 25. Sonntag im Jahreskreis | |
Schlusskollekte der Kreuzwoche für das Elisabeth-Hospiz in Stadtlohn | ||
08.30 Uhr | Nienborg | Hochamt mit Predigt: „Ist die Kirche noch zu retten?“ |
11.00 Uhr | Heek | Hochamt mit Predigt: „Ist die Kirche noch zu retten?“,
Heilige Messe für die Pfarrgemeinde, Gebetsgedenken für Urgroßvater Hermann Wolbeck u. Leb. u. Verst. der Fam. Wolbeck/Austermann; Großvater Josef Rosing; Geschwister Wigger; Verst. der Fam. Josef Blömer/Tenberge; Großvater Hubert Lürick u. Verst. der Fam. Lürick/Ewering; Urgroßeltern Elisabeth und Ludwig Heying; Großvater Ewald Schultewolter u. für Gabi Helling und Franz-Josef Schultewolter u. alle Verst. der Fam.; Großvater Heinrich und Gertrud Tenberge und Großvater Heinrich Rump; Vater Heinrich Zumdick und Großeltern Segbers, Maria und Josef Weilinghoff u. f. Leb. u. Verst. der Fam. |
15.00 Uhr | Heek | Kreuzandacht mit sakramentalem Segen und Predigt |
Montag, 20.09.2021 | ||
08.30 Uhr | Nienborg | Hl. Messe,
Gebetsgedenken für Großvater Walter Garbe |
Dienstag, 21.09.2021 | Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist | |
08.30 Uhr | Heek | Hl. Messe |
Mittwoch, 22.09.2021 | ||
19.00 Uhr | Heek | Hl. Messe,
Sechswochenamt für Großmutter Hedwig Kottig; Erstes Jahresamt für Großmutter Hermine Buesge; Gebetsgedenken für Großvater Bernhard Lürick, Jahresmesse für Großvater Josef Böckers; |
Donn., 23.09.2021 | ||
08.30 Uhr | Heek | Hl. Messe |
19.00 Uhr | Nienborg | Hl. Messe der Frauengemeinschaft,
Erstes Jahresamt für Hermann Winkelbach; Gebetsgedenken für Mutter Stephanie Hintemann; Fam. Winkelbach/Hagenkötter |
Freitag, 24.09.2021 | ||
08.30 Uhr | Heek | Hl. Messe,
Gebetsgedenken für Verst. der Fam. Kottig/Linnemann; Tobias Boes |
08.30 Uhr | Nienborg | Hl. Messe |
19.00 Uhr | Nienborg | Hl. Messe der KLJB mit Neuaufnahme |
Aus dem Leben unserer Pfarrgemeinde
Kreuzwoche
Auch in diesem Jahr konnte die traditionelle Kreuzwoche, trotz Einschränkungen, mit dem Fest „Kreuzerhöhung“ stattfinden. Wir danken allen, die die Kreuzwoche 2021 vorbereitet und mitgestaltet haben. Die Kreuzwoche hat Zukunft, wenn viele sie mitgestalten und wir alle sie mittragen. Leider musste auch in diesem Jahr auf die Schlussfeier und Kreuzprozession durchs Dorf verzichtet werden. Die Kreuzwoche endet mit der Kreuzandacht um 15.00 Uhr an diesem Sonntag, 19.09. in der St. Ludgeruskirche.
Kollekte
Die Kollekte am Schlusssonntag der Kreuzwoche (19./20. September) ist für das Elisabeth-Hospiz in Stadtlohn bestimmt.
Erntedankmessen
Mit Ideenreichtum und viel Aufwand feiern wir auf dem Lande am Anfang der Herbstzeit unser Erntedankfest. An diesem Samstag, 18.09. ist um 14.30 Uhr die Erntedankmesse der Bauernschaft Callenbeck in Nienborg in der St. Peter und Paul Kirche.
Am ersten Oktoberwochenende feiern wir in Ahle am Samstag, 02.10. um 15.00 Uhr ein Gottesdienst in der Gaststätte Hovestadt.
Am Sonntag, 03.10. ist um 08.30 Uhr eine heilige Messe zum Erntedankfest in Nienborg.
Der Landfrauenverband Heek lädt ein zum Erntedankfest am Sonntag, 03.10.2021 um 11.00 Uhr in die St. Ludgeruskirche Heek. Anschließend ist die Feier im Eppingschen Hof mit gemütlichem Frühschoppen, Grillen, Kaffee und Kuchen und einer Zaubershow.
Landjugend Nienborg
Am Freitag, 24.09. ist um 19.00 Uhr eine hl. Messe der KLJB Nienborg mit Aufnahmefeier von neuen Mitgliedern in der St. Peter und Paul Kirche.
Diamantenes Ordensjubiläum
Im August konnte Schwester Maria Manuela Gellenbeck ihr diamantenes Ordensjubiläum feiern. Am 10. Juli 1938 wurde sie als fünftes von sechs Kindern geboren. Am 01. Juli 1959 trat sie in den Orden der Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu in Hiltrup ein. Im Februar 1961 legte sie die ersten Gelübte ab. Nach dem Noviziat war sie in Peru, später in Italien und Spanien als Krankenschwester tätig und wurde mit weiteren Aufgaben betraut. Aus Gesundheitsgründen musste sie wegen verschiedener Infektionen zurück nach Deutschland. Fast zwei Jahre konnte sie deshalb nicht eingesetzt werden. In Oeventrop im Sauerland war sie in der Pflege älterer Bewohner im St. Elisabeth Altenheim tätig. Heute, mit 83 Jahren, verrichtet sie dort seelsorgliche Dienste, schwerpunktmäßig die Begleitung Sterbender. Herzliche Glück- und Segenswünsche der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Wer mit ihr Kontakt aufnehmen möchte, kann das schriftlich tun: Schwester Maria Manuela Gellenbeck, Elisabeth-Heim, Dinschederstr. 17, 59823 Arnsberg-Oeventrop.
Caritassonntag
In unserer Gemeinde findet der Caritassonntag wegen der Kreuzwoche erst am 26. September statt. Das Thema der Caritas-Kampagne 2021 lautet: „Neue Normalität gestalten: #DasMachenWirGemeinsam“ setzt sich die aktuelle Kampagne der Caritas mit den Folgen der Pandemie auseinander. Immer wieder wurden durch die Pandemie soziale Fragen offengelegt. Nicht nur das Netz sozialer Sicherung wird zu überprüfen sein. Auch die ungleich verteilten Bildungschancen haben sich in den vergangenen Monaten deutlich gezeigt. Eine der Forderungen lautet deshalb: „Niemand darf sozial abstürzen!“
Mit der Forderung „Gute Pflege ist Menschenrecht!“ möchte die Caritas unterstreichen, dass wir als gesamte Gesellschaft dafür Sorge tragen, wie wir die Pflegebedingungen für Pflegende und Gepflegte verbessern können.
Elternvollversammlungen
Die Elternvollversammlung in unseren Kindergärten sind zu folgenden Terminen jeweils
um 19.00 Uhr in den jeweiligen Kindergärten:
Montag, 20.09.2021 St. Johannes Kindergarten
Donnerstag, 23.09.2021 St. Franziskus Kindergarten
Dienstag, 28.09.2021 St. Ludgerus Kindergarten
Donnerstag, 30.09.2021 St. Marien Kindergarten
Montag, 04.10.2021 St. Peter und Paul Kindergarten