24. Sonntag im Jahreskreis, 11.09-17.09.2022 – Kreuzwoche
Gottesdienste in den Ortsteilen Ahle, Nienborg und Heek
Kreuzwoche
Samstag, 10.09.2022 | ||
15.00 Uhr | Ahle | Trauung |
15.30 Uhr | Heek | Beichte oder persönliches Gespräch in der Sakristei |
17.00 Uhr | Heek | Plattdeutsche Vorabendmesse mit Predigt „Ihre Freude war groß“,
Sechswochenamt für Großmutter Maria Amshove; Gebetsgedenken für Leb. u. Verst. der Fam. Depenbrock/Laurenz; Großvater Ludger Isfort u. Leb. u. Verst. der Fam.; Luzie Buesge (bestellt von den Nachbarn); Großvater Hubert Lürick |
18.15 Uhr | Nienborg | Vorabendmesse mit Predigt „Ihre Freude war groß“,
Jahresmesse für Heinz Göbels ; Gebetsgedenken für Großeltern Franz Kock und Großeltern Hermann Hoge und Vater Hermann Hoge; Großeltern Maria u. Heinrich Bernsmann und Wilhelm Bernsmann; Verstorbene der Fam. Heinrich Lammers; Urgroßvater Bernhard Lammers und Leb. und Verst. der Familie Hermann Lammers; Großvater Albert Mieling und Fam. Mieling/Benning; Urgroßmutter Paula Booms (bestellt von den Nachbarn); Rudi Heemann |
Sonntag, 11.09.2022 | ||
Kollekte: Welttag der sozialen Kommunikationsmittel | ||
08.30 Uhr | Nienborg | Hochamt mit Predigt „Ihre Freude war groß“,
Sechswochenamt für Johannes Schmeing; Erstes Jahresamt für Bernhard Schulten u. Gebetsgedenken f. alle Verst. der Fam. Schulten/Schmeing; Gebetsgedenken für Leb. und Verst. der Fam. Depenbrock/Stegemann; Großvater Bernhard Hörst, Großeltern Josef u. Katharina Hörst, und Leb. u. Verst. der Fam. Hörst/Mieling |
09.45 Uhr | Ahle | Hochamt mit Predigt „Ihre Freude war groß“ |
11.00 Uhr | Heek | Hochamt mit Predigt „Ihre Freude war groß“,
Heilige Messe für die Pfarrgemeinde, Jahresmesse für Großvater Helmut Terwolbeck u. f. Großeltern Bonenberg u. Doris Bonenberg u. Verst. der Fam. Alfert/Schmeing; Gebetsgedenken für Großmutter Walburga Rösner u. Leb. u. Verst. der Fam. Rösner/Gausling; Großeltern Hermann und Maria Wittenberg und Bernhard und Hermann; Josef Rosing |
19.00 Uhr | Heek | Marienfeier am Südesch |
Montag, 12.09.2022 | ||
08.30 Uhr | Nienborg | Hl. Messe der Frauengemeinschaft mit Predigt: „Das Kind muss einen Namen haben“, Gebetsgedenken für Leb. und Verst. der Fam. Homann/Pelster |
15.30 Uhr | Heek | Singen alter Marienlieder |
19.00 Uhr | Heek | Hl. Messe mit Predigt: „Das Kind muss einen Namen haben“ |
Dienstag, 13.09.2022 | ||
06.00 Uhr | Heek | Morgenimpuls anschl. Frühstück im Kreuzzentrum |
08.30 Uhr | Heek | Hl. Messe mit Predigt: „Blutsverwandte – Wahlverwandte“ |
19.30 Uhr | Heek | Bußandacht |
Mittwoch, 14.09.2022 | Fest Kreuzerhöhung | |
06.00 Uhr | Ahle | Morgenimpuls anschl. Frühstück im Pfarrer Böckmann Haus |
08.30 Uhr | Heek | Schulgottesdienst Kl. 3 und 4 |
08.30 Uhr | Nienborg | Hl. Messe mit Predigt: „An der Krippe – Unter dem Kreuz“ |
14.30 Uhr | Heek | Seniorenmesse mit gemeinsamen Krankensegen,
Gebetsgedenken für Frau Elisabeth Kösters; Ewald Schultewolter und Gabi Helling, anschl. Kaffeetrinken im Kreuzzentrum, |
19.00 Uhr | Heek | Hl. Messe mit Predigt: „An der Krippe – Unter dem Kreuz“ |
Donn. 15.09.2022 | ||
06.00 Uhr | Nienborg | Morgenimpuls anschl. Frühstück im Pfarrheim am Burgtor |
08.30 Uhr | Heek | Hl. Messe der Frauengemeinschaft mit Predigt: „Verlieren, Suchen, Finden“, Gebetsgedenken für Verst. der Fam. Roters/Merten/Doedt/Ostendorf |
19.00 Uhr | Nienborg | Hl. Messe mit Predigt: „Verlieren, Suchen, Finden“,
Sechswochenamt für Clemens Woltering; Sechswochenamt für Mechthild Callenbeck Gebetsgedenken für Mutter Maria Weilinghoff und Großeltern Paula und Franz Leveling und best. Verst. der Fam. Helling/Leveling/Weilinghoff; Großvater Walter Heufert und Großeltern Maria u. Alfons Vormann u. Sohn Alfons |
Freitag, 16.09.2022 | ||
06.00 Uhr | Nienborg | Morgenimpuls anschl. Frühstück im Pfarrheim am Burgtor |
08.30 Uhr | Nienborg | Hl. Messe mit Predigt: „Wein im Überfluss“ |
14.30 Uhr | Ahle | Trauung |
19.00 Uhr | Heek | Hl. Messe mit Predigt: „Wein im Überfluss“,
Gebetsgedenken für Fam. Heming/Bendfeld; Franz-Josef Schultewolter, anschl. Weinprobe im Kreuzzentrum, |
Samstag, 17.09.2022 | ||
10.30 Uhr | Heek | Beichte oder persönliches Gespräch |
15.00 Uhr | Heek | Beichte oder persönliches Gespräch |
17.00 Uhr | Heek | Vorabendmesse mit Predigt: „Menschlich und Himmlisch“, musikalisch gestaltet vom Cäcilienchor, Jahresmesse für Großmutter Hermine Buesge; Gebetsgedenken für Verst. der Fam. Benölken/Nacke/Gausling; Großvater Heinrich Schwietering und Sohn Norbert und Magdalene Lenfers |
18.15 Uhr | Nienborg | Vorabendmesse mit Predigt: „Menschlich und Himmlisch“, Erstes Jahresamt für Urgroßvater Bernhard Lammers; Gebetsgedenken für Agatha Rosery; Großvater Franz Lammers; Großvater Johannes Borgmann und Leb. u. Verst. der Fam. Borgmann/Göcke; Rudi Heemann |
Sonntag, 18.09.2022 | 25. Sonntag im Jahreskreis | |
08.30 Uhr | Nienborg | Hochamt mit Predigt: „Menschlich und Himmlisch“ |
09.45 Uhr | Ahle | Hochamt mit Predigt: „Menschlich und Himmlisch“ |
11.00 Uhr | Heek | Hochamt mit Predigt: „Menschlich und Himmlisch“, Gebetsgedenken für Großvater Ludwig Böckers; Leb. u. Verst. der Fam. Wigger; Großeltern Josef und Agnes Bitting und Leb. und Verst. der Familie; verst. Josef und Elisabeth Wolbeck und Heinrich und Sophia Ostendorf; Ludger Wischemann u. f. Leb. u. Verst. der Fam. Wischemann |
15.00 Uhr | Heek | Schlussfeier an der Missionsstation, Kreuztracht u. sakramentaler Segen und Predigt |
Aus dem Leben unserer Pfarrgemeinde
Plattdeutscher Gottesdienst
An diesem Samstag, 10.09. ist um 17.00 Uhr ein plattdeutscher Gottesdienst in der St. Ludgeruskirche in Heek unter Mitwirkung des Heimatvereins. Musikalisch wird der Gottesdienst von der Kapelle „Alte Freunde“ gestaltet.
Marienfeier
An diesem Sonntag, 11. September 2022 ist um 19.00 Uhr eine Marienfeier am Südesch.
Zur Geschichte der Kreuzwoche
In der Woche im September, in die das Fest Kreuzerhöhung (14.09.) fällt, ist die traditionelle Kreuzwoche. Ob die Tradition dieser Kreuzwochenfeier bis ins Mittelalter zurückreicht, ist eine bislang offene Frage. 1821 wird die Wallfahrt zum Heiligen Kreuz am Fest Kreuzerhöhung erwähnt. 1831 erscheint das bei B. Wittneven in Coesfeld gedruckte Büchlein für die nachmittägliche Kreuzandacht an den Sonntagen vor und nach dem Feste Kreuzerhöhung. Es enthält Gebets- und Liedtexte sowie Litaneien und den Rosenkranz vom hl. Kreuz für die Andacht. Eine weitere Ausgestaltung und Prägung erhält die Kreuzwoche durch Pfarrer Grimmelt in den ersten Jahren nach seinem Amtsantritt. In einem von ihm handgeschrieben Büchlein ist dieser dann traditionelle Ablauf der Kreuzwoche gut nachzuvollziehen. Pfr. Grimmelt sind wesentliche Impulse zur Struktur der Kreuzwoche zu verdanken, wie wir sie noch heute begehen mit täglicher Eucharistiefeier und Predigt, Kreuzfeier und Kreuztracht am letzten Sonntag der Kreuzwoche.
Kreuzwoche 2022: „Ich sehe Dich in tausend Bildern – Maria“
Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde Heilig Kreuz!
Wir nennen Maria: Königin im Himmel, Mutter der Schmerzen, Magd des Herrn, Mädchen aus Nazareth, Trösterin und Fürsprecherin, Gottesmutter, Schwester im Glauben … Maria steht für die Erfahrung, dass es unbegreiflich ist, was Gott aus einem Menschen macht, wenn er sich ihm radikal überlässt. Maria brauchte sich selbst keinen großen Namen zu machen. Sie ist von Gott beim Namen genannt. Sie ist eine von uns, geht mit auf unserem Weg in der Spur ihres Sohnes. Eine faszinierende Frau, die Suchenden und Fragenden, Glaubenden und Hoffenden, Jungen und Alten etwas zu sagen hat, damit ihr Leben gelingt. Wir laden Sie herzlich ein, Maria neu zu entdecken in der Kreuzwoche 2022. Die Programme liegen an den Schriftenständen in unseren Kirchen aus.
Hauskreuze
Wir bitten alle Familien zur Kreuzwoche in einem Fenster des Hauses von außen sichtbar ein „Hauskreuz“ aufzustellen.
Denkmaltag
Die drei Kirchen in unserer Pfarrei Heilig Kreuz in Heek, Nienborg und Ahle haben einen historischen Zeugniswert und stehen aufgrund ihrer Bedeutung für Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft unter Denkmalschutz. Die Kirchengebäude prägen das Bild unserer Ortsteile und haben einen unverrückbaren Platz in unserem kollektiven Gedächtnis. Nicht nur die Menschen vor Ort, sondern auch viele andere, verbinden mit dem Anblick der Kirchengebäude Erinnerungen und Heimatgefühle. Am Denkmaltag, 11. September, ist um 15.00 Uhr in der St. Ludgerus Kirche Heek eine Führung zum Thema „Ich sehe dich in tausend Bildern – Maria“.
Krankensegen
Für das Kaffeetrinken im Kreuzzentrum in Heek nach der Seniorenmesse mit gemeinsamen Krankensegen am Mittwoch, 14.09. ist eine Anmeldung bei Knappstein, Tel. 736 erforderlich. Auch jüngere Senioren sind herzlich willkommen.
Fahrt nach Telgte
Im Rahmen der Kreuzwoche ist am Donnerstag, 15. September um 13.00 Uhr die Abfahrt am Eppingschen Hof zum Wallfahrtsort Telgte. Anmeldung bis Freitag, 09.09.22 in den Pfarrbüros Heek und Nienborg. Kostenbeitrag für Busfahrt, Kaffeetrinken und Museumsbesuch 20,- Euro / Person ist bei der Anmeldung zu entrichten.
Kollekte am Schlusssonntag
Die Kollekte am Schlusssonntag der Kreuzwoche (17./18.09.) ist für das Elisabeth- Hospiz in Stadtlohn bestimmt. Der Caritassonntag wird in unserer Gemeinde am kommenden Wochenende 24./25.09. begangen.
Ich bin mit Euch alle Tage
Am Samstag, den 17. September 2022, findet wieder der Begegnungstag für Hinterbliebene statt, zu dem Bischof Dr. Felix Genn alle Menschen, deren Partner verstorben ist, herzlich nach Münster einlädt: Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einer Eucharistiefeier im St.-Paulus-Dom. Anschließend besteht die Möglichkeit, sich persönlich Kraft und Segen für den eigenen Weg zusprechen zu lassen. Im Kreuzgang, im Dom, im Chorumgang und in der Marienkapelle gibt es danach Angebote zu beten, zu schreiben, zu meditieren, zu sprechen und zu gestalten. Um 11.45 Uhr ist der Abschluss mit einem Impuls im Dom. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Erstkommunion
Die Eltern der Erstkommunionkinder 2023 sind herzlich zu einem ersten Infoabend eingeladen:
- September in Ahle im Pfarrer-Böckmann-Haus
- September in Heek im Kreuzzentrum
- September in Nienborg im Pfarrheim am Burgtor
Am ersten Elternabend erhalten die Eltern grundlegende Infos inwieweit sich Eltern in die Erstkommunionvorbereitung bzw. allem was damit zusammenhängt, einbringen können. Zur Planungssicherheit werden an diesem Abend schon die Termine, soweit möglich, verteilt. An diesem ersten Abend geht es NICHT um die Gruppeneinteilung. Dieses geschieht zu einem späteren Zeitpunkt.
Elternvollversammlungen
Die Elternvollversammlung in unseren Kindergärten sind zu folgenden Terminen jeweils um 19.00 Uhr:
Montag, 19.09.2022 St. Johannes Kindergarten
Dienstag, 20.09.2022 St. Franziskus Kindergarten
Montag, 26.09.2022 St. Peter und Paul Kindergarten
Dienstag. 27.09.2022 St. Marien Kindergarten
Frauengemeinschaft Nienborg
Die kfd Nienborg lädt am Freitag, 23. September zu einer Fahrt zum Lichterfest nach Bredevoort ein. „Reise um die Welt „so lautet das diesjährige Thema. Die mittelalterlichen Straßen werden von tausenden von Teelichtern beleuchtet und überall in der Stadt finden verschiedene Lichterszenen statt. Weitere Informationen und Anmeldung für die Fahrt bis diesen Samstag, 10. September bei Annette Mieling (Tel.: 1668).
Caritassonntag
In unserer Gemeinde findet der Caritassonntag wegen der Kreuzwoche erst am 25. September statt. Seit 125 Jahren setzt sich die Caritas für eine solidarischere Gesellschaft ein. Das Thema der Jubiläums-Kampagne 2022 lautet: „Das Machen Wir Gemeinsam“. Seit der Gründung im Jahr 1897 lautet ihr Auftrag: Not sehen und handeln, Benachteiligte schützen und stärken. In Zeiten von Krieg, von globaler Pandemie, Klimawandel und gesellschaftlichen Spaltungen sind gelebte Solidarität und engagiertes Zusammenrücken wichtiger denn je.