19. Sonntag im Jahreskreis, 07.08.-13.08.2022
Gottesdienste in den Ortsteilen Ahle, Nienborg und Heek
Samstag, 06.08.2022 | Fest Verklärung des Herrn | |
06.00 Uhr | Heek | Auszug der Wallfahrt nach Eggerode ab der Ludgeruskirche |
07.30 Uhr | Heek | Abfahrt der Radpilger nach Eggerode ab der Missionsstation |
09.00 Uhr | Eggerode | Wallfahrtsmesse |
17.00 Uhr | Heek | Vorabendmesse,
Gebetsgedenken für Mutter Anne Große-Vestert und Großeltern Hermann und Elisabeth Große-Vestert und Leb. u. Verst. der Familie; Vater Herbert Heming |
18.15 Uhr | Nienborg | Vorabendmesse,
Gebetsgedenken für Anni Borgert und Paul und Maria Wesbuer und Maria und Gerd Franke und Leb. und Verst. der Fam. Wesbuer/Bendfeld/Borgert; Bernhard und Rita Wolfering; Alfons Hinz und Fam. Josef Löhring und Fam. Linder u. Fam. Winterberg; Urgroßvater Bernhard Lammers und Leb. und Verst. der Familie Lammers-Bendfeld |
Sonntag, 07.08.2022 | ||
08.30 Uhr | Nienborg | Hochamt, Gebetsgedenken für Großmutter Lydia Lammers |
09.45 Uhr | Ahle | Hochamt |
11.00 Uhr | Heek | Hochamt,
Heilige Messe für die Pfarrgemeinde, Jahresmesse für Änne und Gerhard Thesing und Christian Berghaus; Gebetsgedenken für Josef Rosing; Großeltern Margret und Ludger Steinhoff und Familien Steinhoff/Terwolbeck; Großvater Heinrich Rump und Vater Josef Vöcking und Verst. der Fam. Triesch |
Montag, 08.08.2022 | ||
08.30 Uhr | Nienborg | Hl. Messe, Gebetsgedenken für Leb. und Verst. der Fam. Sundermann/Wenke/Wolters |
Dienstag, 09.08.2022 | Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) | |
08.30 Uhr | Heek | Hl. Messe |
Mittwoch, 10.08.2022 | ||
19.00 Uhr | Heek | Hl. Messe, Gebetsgedenken für Josef Gausling (bestellt von den Nachbarn) |
Donn., 11.08.2022 | ||
08.00 Uhr | Nienborg | Wortgottesdienst und Segnung der Schulneulinge |
08.30 Uhr | Heek | Hl. Messe entfällt! |
09.00 Uhr | Heek | Wortgottesdienst und Segnung der Schulneulinge |
19.00 Uhr | Nienborg | Hl. Messe,
Gebetsgedenken für Großeltern Karl und Klärchen Depenbrock und Leb. u. Verst. der Familie |
Freitag, 12.08.2022 | ||
08.30 Uhr | Heek | Hl. Messe entfällt! |
08.30 Uhr | Nienborg | Hl. Messe |
16.00 Uhr | Heek | Trauung |
Aus dem Leben unserer Pfarrgemeinde
Schützenfest in Nienborg
Vom 30.07. bis 09.08. ist das Schützenfest des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Nienborg 1520 e.V. Der Verein feiert sein 500-jähriges Bestehen. Das erfüllt viele Menschen mit Freude und Dankbarkeit. „Was man schwarz auf weiß besitzt…“ muss man sorgfältig aufbewahren. Das gilt für das Dokument, das belegt, dass bereits 1520 eine Tonne Bier für das Schützenfest in Nienborg geliefert und in Rechnung gestellt wurde. Im Münsterland gab es früher viele Schützengemeinschaften zum Schutz der Bürger und der Heimat, zur gegenseitigen Hilfe in Zeiten der Not und zum gemeinsamen Einstehen für Glaube, Heimat und Menschlichkeit. Dabei kam die Geselligkeit nicht zu kurz. Der Blick auf die Geschichte des Bürgerschützenvereins in Nienborg zeigt viel Idealismus, selbstlosen Einsatz und großes Engagement. Ein halbes Jahrtausend Schützenfesttradition das ist Grund genug, ausgiebig miteinander zu feiern. „Et wött ne Oktav von makt“. Zum umfangreichen Festprogramm gehören Schützenmesse und Totengedenken, Kaiserschießen und Großer Zapfenstreich, Königschießen und Polonaise. Anlässlich des Jubiläums wird die neue Fahne gesegnet. Im Benediktionale, dem Segensbuch der Kirche, heißt es dazu: „Fahnen sind Zeichen der Gemeinschaft. Ihre Segnung gilt vor Allem den Menschen, die sich zusammen geschlossen haben, weil sie sich zu einem gemeinsamen Ideal oder einer gemeinsamen Aufgabe bekennen.“ Die neue Fahne lässt uns fragen, was wir heute und in Zukunft uns auf die Fahne schreiben und welchen Werten wir verpflichtet sind. Am Freitag, 05.08. ist um 17.30 Uhr die Schützenmesse in der St. Peter und Paul Kirche mit anschließender Kranzniederlegung. Das Herz-Jesu-Hochamt um 08.30 Uhr entfällt.
Pfarrbüro
Das Pfarrbüro in Nienborg ist in den Sommerferien bis einschließlich Montag, 08.08.2022 geschlossen.
Eggerode-Wallfahrt
Am Samstag, 06.08. ist die traditionelle Wallfahrt nach Eggerode. In diesem Jahr geht es wieder sowohl zu Fuß, als auch mit dem Fahrrad nach Eggerode. Um 06.00 Uhr ist der Auszug der Fußpilger ab der Ludgeruskirche mit Vereinsbannern und einer Abordnung des Musikvereins Heek, der die Gesänge begleitet. Die Radpilger machen sich um 07.30 Uhr mit dem Fahrrad auf den Weg ab der Missionsstation. Unterwegs ist eine kurze Pause bei Berning-Overhage. Um 09.00 Uhr feiern wir die Pilgermesse in der Wallfahrtskirche. Die ganze Pfarrgemeinde ist herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Schulzeit
Am Mittwoch, 10. August 2022, beginnt in NRW das neue Schuljahr. Im Wortgottesdienst am Donnerstag, 11. August um 08.00 Uhr in Nienborg und im Gottesdienst um 09.00 Uhr in Heek wollen wir Gott um seinen Segen für die Schulneulinge der Grundschulen bitten. Alle Schüler/innen und deren Eltern sind herzlich zu den Gottesdiensten eingeladen.
Spieleabend der kfd Heek
Das Team der Katholischen Frauengemeinschaft St. Ludgerus Heek lädt nach längerer Pause zu einem Spieleabend ein. Angesprochen sind nicht nur die Mitglieder, sondern alle interessierten Frauen. Veranstaltungsort ist das Kreuzzentrum. Es besteht die Möglichkeit, verschiedene Brettspiele und Kartenspiele auszuwählen oder auch selbst welche mitzubringen. Der Spieleabend beginnt am Donnerstag, 11. August um 19.00 Uhr. Es ist keine Anmeldung erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos. Es werden verschiedene Getränke zum Selbst-kostenpreis angeboten. Für Nachfragen steht Lisa Flüeck gerne zur Verfügung (Tel. 2519).
KAB Heek
Am kommenden Sonntag, 14.08. ist die Einweihung der Lagerhalle der KAB am Tennisplatz mit einem „Tag der offenen Tür“ ab 11.00 Uhr.
Pfarreiratssitzung
Der Pfarreirat trifft sich zu einer Sitzung am Dienstag, 16.08. um 19.00 Uhr im Pfarrer Böckmann Haus in Ahle.
Pfarrbriefteam
Das Pfarrbriefteam trifft sich am Mittwoch, 17.08. um 17.30 Uhr im Kreuzzentrum.