Weihnachtskrippen
Unsere Weihnachtskrippen
Die Weihnachtskrippen in den Kirchen Ahle, Heek und Nienborg sind in der Weihnachtszeit Anziehungspunkt für viele Menschen, für Junge und Alte, Einheimische und Auswärtige, für regelmäßige Kirchgänger wie auch für solche, die dem kirchlichen Leben fern stehen. Besonders die Kinder fühlen sich von dem geheimnisvollen Kind in der Krippe geradezu magisch angezogen. Gott kommt als Mensch, als Kind zu uns. Warum macht er sich so klein? Damit wir Mut haben, auf ihn zuzugehen. Einem Kind vertrauen wir eher. Ein Kind löst das Harte und Erstarrte im Menschen. Käme Gott in seiner Allmacht und Größe zu uns, würden wir vor ihm erzittern. Gott aber will in uns Liebe und Vertrauen wecken. Wer könnte das besser als ein Kind? Zu Weihnachten gehört die Krippe. Diese Darstellung der Geburt Jesu Christi hat bis heute ihre Faszination nicht verloren. Sie will die Geburt des Gottessohnes anschaulich machen und uns verwandeln. Vor der Krippe brennt auch das Friedenslicht aus Bethlehem. Im Segensgebet vor der Krippe sprechen wir: „Segne diese Krippe, die von Menschen zu deiner Ehre und Freude der Menschen errichtet wurde. Lass alle, die diese Krippe besuchen, das Geheimnis deiner Menschwerdung tiefer erfassen und die Menschenliebe Gottes neu begreifen“.
Am Montag, 28. Dezember ist nachmittags um 16.00 Uhr eine kurze Andacht an der Krippe in der St. Peter und Paul Kirche in Nienborg, wozu Eltern und Kinder herzlich eingeladen sind. In der St. Ludgerus Kirche in Heek sind diese „10 Minuten an der Krippe“ am Dienstag, 29. Dezember. Die Andachten werden jeweils von der Schönstattfamilie gestaltet.