Katholische Kirchengemeinde

Heilig Kreuz Heek

16./17. Sonntag im Jahreskreis, 18.07.-31.07.2021

Gottesdienste in den Ortsteilen Ahle, Nienborg und Heek

 

16./17. Sonntag im Jahreskreis

 

Samstag, 17.07.2021
17.00 Uhr Heek Vorabendmesse,

Gebetsgedenken für Großvater Ludwig Böckers; Großmutter Hedwig Benölken, Johanna Bögner (bestellt von den Nachbarn), Josef Gausling (bestellt von den Nachbarn)

18.15 Uhr Nienborg Vorabendmesse,

Gebetsgedenken für Großvater Bernhard Depenbrock und Fam. Depenbrock/Stegemann; Großvater Albert Mieling und Fam. Mieling/Benning; Großvater Felix Böcker; Doris Holtkamp; Verst. der Fam. Heinrich Lammers; Großvater Wilhelm van Ledden; Jahresmesse für Wilhelm Bernsmann

Sonntag, 18.07.2021 16. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte: Nordoldenburgische Diaspora
08.30 Uhr Nienborg Hochamt,

Jahresmesse für Mutter Gertrud Lammers; Gebetsgedenken für Großeltern Hubert und Gertrud Kersenfischer; Großvater Wilhelm Tillmann

11.00 Uhr Heek Hochamt,

Heilige Messe für die Pfarrgemeinde, Gebetsgedenken für Hermann Lürick und Verst. der Fam. Lürick/Witte; Heinrich Homann und Sohn Heinz u. Leb. u. Verst. der Fam. Homann/Pelster/Wigger; Ludger Wischemann u. f. Leb. u. Verst. der Fam. der Fam. Wischemann; Diana Feldheim u. Leb. u. Verst. der Fam. Schaten; Vater Heinrich Vestert u. f. Großeltern Maria und Bernhard Vestert u. f. Leb. und Verst. der Fam.; Großvater Josef Rosing

Montag, 19.07.2021
08.30 Uhr Nienborg Hl. Messe,

Gebetsgedenken für Doris Holtkamp

Dienstag, 20.07.2021
08.30 Uhr Heek Hl. Messe,

Gebetsgedenken für Fam. Steinhoff/Terwolbeck

Mittwoch, 21.07.2021
19.00 Uhr Heek Hl. Messe,

Gebetsgedenken für Hedwig Rulle (best. v. den Nachbarn); Großvater Bernhard Lürick

Donn., 22.07.2021 Weihe der Paderborner Domkirche
08.30 Uhr Heek Hl. Messe
19.00 Uhr Nienborg Hl. Messe,

Sechswochenamt für Großmutter Gertrud Lücking

Freitag, 23.07.2021
08.30 Uhr Heek Hl. Messe
08.30 Uhr Nienborg Hl. Messe
 

 

Samstag, 24.07.2021
17.00 Uhr Heek Vorabendmesse,

Jahresmesse für Großvater Hermann Kortbus; Gebetsgedenken für Verst. der Fam. Alfert-Berge; Großmutter Hermine Buesge; Leb. u. Verst. der Fam. Rosing/Könning

18.15 Uhr Nienborg Vorabendmesse,

Gebetsgedenken für Fam. Overkamp/Borgers; Mutter Stephanie Hintemann; Großvater Franz Lammers

Sonntag, 25.07.2021 Hl. Jakobus, Apostel   17. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Nienborg Hochamt,

Gebetsgedenken für Großvater Wilhelm Tillmann; Großvater Josef Helling und Großmutter Maria Reinders und Mutter Gabi Helling und Leb. und Verst. der Fam. Helling/Piegel

11.00 Uhr Heek Hochamt,

Heilige Messe für die Pfarrgemeinde, Gebetsgedenken für Elke Wissing u. Fam. Frenkert/Wissing; Großmutter Änne Harling; Großeltern Gertrud und Heinrich Brüning; Großeltern Heinrich Schepers u. Leb. u. Verst. der Fam.; Großvater Franz Gausling u. Leb. u. Verst. der Fam. Gausling/Terhünte; Verst. der Fam. Josef Blömer/Söbbing/Tenberge; Großvater Ludwig Dondrup; Verst. der Fam. Lürick/Lammers/Rosing

Montag, 26.07.2021
08.30 Uhr Nienborg Hl. Messe,

Gebetsgedenken für Großmutter Änne Kienhues-Helling und Verst. der Familie

Dienstag, 27.07.2021
08.30 Uhr Heek Hl. Messe,

Gebetsgedenken für Großvater Bernhard Kösters

Mittwoch, 28.07.2021
18.30 Uhr Nienborg Zeit der Stille
19.00 Uhr Heek Hl. Messe,

Gebetsgedenken für Josefa Benölken u. Leb. u. Verst. der Fam. Benölken/Wilde

Donnerstag, 29.07.2021
08.30 Uhr Heek Hl. Messe,

Gebetsgedenken für Tante Martha Lenfers

19.00 Uhr Nienborg Hl. Messe,

Sechswochenamt für Doris Holtkamp;

Gebetsgedenken für Tante Martha Lenfers; Leb. und Verst. der Fam. Tillmann/Wolters

Freitag, 30.07.2021
08.30 Uhr Heek Hl. Messe
08.30 Uhr Nienborg Hl. Messe

 

Aus dem Leben unserer Pfarrgemeinde

 Schwester Rosclara verstorben

Schwester Rosclara, geb. Katharina Heying, wurde am 03. Dezember 1931 in Ahle geboren. Ihre Eltern betrieben eine kleine Landwirtschaft. Der Vater war im Hauptberuf Straßenwärter. Schwester Rosclara hatte sieben Brüder, ihre Schwester starb bereits als Baby. Nach dem Besuch der Schule half sie der Mutter in ihrem großen Haushalt. Dann erlernte sie bei Schwestern Hauswirtschaft und Kochen. Sie war 27 Jahre alt, als sich ihr Wunsch, Ordens-schwester zu werden, erfüllte. Sie trat der Gemeinschaft der „Missionsschwestern von der Unbefleckten Empfängnis der Mutter Gottes“ bei. Schwester Rosclara war einige Jahre in Küchenleitungen tätig. Dann qualifizierte sie sich zur staatlich anerkannten Hauswirt-schafterin und Köchin. So konnte sie junge Frauen ausbilden. Bevor sie nach Münster übersiedelte, lebte sie über vierzig Jahre im St. Josef Altenheim in Meckenheim. Zunächst hatte sie die Küchenleitung. Später sorgte sie für die Sakristei und den Blumenschmuck. Schwester Rosclara dachte immer daran, sich weiter zu bilden durch Kurse und Seminare. Über Glauben, Kommunikation und Meditation und seelsorgliche Begleitung für ältere Menschen. Die Beerdigung war am Mittwoch, 07.07. auf dem Zentralfriedhof in Münster. Wir werden ihrer im Gebet und bei der Feier der Eucharistie gedenken.

Fahrradtour der kfd Heek

Die kfd Heek lädt am Donnerstag, 22. Juli zu einer Fahrradtour „rund um Heek“ ein. Treffen ist um 15.00 Uhr bei Flüecks Mühle. Dort ist ein gemeinsames Kaffeetrinken vorbereitet. Danach geht es auf Radwegen „rund um Heek“. Es sind mehrere Pausen an Hütten oder Unterständen geplant. Für Getränke unterwegs sorgen die Organisatorinnen. Das Ende der Veranstaltung ist für ca. 18.30 Uhr geplant. Für Mitglieder entstehen Kosten von 5 Euro, Nichtmitglieder zahlen 7 Euro. Aufgrund der derzeitigen Situation ist eine Anmeldung erforderlich. Für Informationen und Anmeldung steht Lisa Flüeck zur Verfügung (Telefon 2519). Anmeldungen sind ab sofort bis Sonntag, 18. Juli möglich. Es sind während der Veranstaltung die aktuellen Hygienemaßnahmen einzuhalten. Die Frauen, die noch nicht vollständig geimpft sind, bringen bitte einen negativen Test mit.

Pfarrbüro

Das Pfarrbüro in Ahle bleibt vorerst weiterhin geschlossen. Das Pfarrbüro in Nienborg ist in den Ferien bis zum 23.07. geschlossen. Das Pfarrbüro in Heek ist zu den gewohnten Zeiten geöffnet: Montag und Freitag: 08.00 Uhr – 09.30 Uhr, Mittwoch: 15.30 Uhr – 17.30 Uhr.

 Urlaub

Bis zum 01. August befindet sich Pfarrer Leyer in Urlaub. In dringenden seelsorglichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Pater Joy, Tel. 02568/933094.

 Taufen

Bis Ende diesen Jahres sind Einzeltaufen möglich. Termine sind in der Regel samstags um 11.00 Uhr, um 15.00 Uhr oder um 16.00 Uhr oder sonntags um 12.30 Uhr jeweils in der St. Ludgerus Kirche in Heek oder in der St. Peter und Paul Kirche in Nienborg möglich. Bitte melden Sie sich zwecks Terminabstimmung telefonisch im Pfarrbüro.

 Büchereien

Die Bücherei in Heek im Kreuzzentrum ist in den Sommerferien sonntags in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet und mittwochs geschlossen. Die Bücherei in Nienborg im Pfarrheim ist sonntags von 10.00 – 11.30 Uhr geöffnet.

Welttag für Großeltern und Senioren

Zu Ehren der Großeltern feiert die Kirche am vierten Sonntag im Juli den „Welttag für Großeltern und Senioren.“ 2021 findet dieser Tag zum ersten Mal statt (25.07.2021). Um die Rolle älterer Menschen zu stärken, hat Papst Franziskus diesen Tag eingeführt. Der Tag soll die Großeltern als Bindeglied zwischen den Generationen“ würdigen und ihren spirituellen und menschlichen Reichtum betonen: „Füreinander Segen sein – Von Generation zu Generation“

Zeit der Stille

Am Mittwoch, 28.07.2021 ist um 18.30 Uhr eine „Zeit der Stille“ in der St. Peter- und Paul-Kirche in Nienborg. Die meditative Andacht lädt Erwachsene und Jugendliche zum „Auftanken für die Seele“ ein.

Ich bin mit Euch alle Tage

Am Samstag, den 11. September 2021, findet wieder der Begegnungstag für Hinterbliebene statt, zu dem unser Bischof Dr. Felix Genn alle Menschen, deren Partner verstorben ist, herzlich nach Münster einlädt. Der Tod eines geliebten Partners kann das Leben auf den Kopf stellen. In dieser Zeit der Trauer ist es besonders hilfreich, Menschen zu begegnen, die das gleiche Schicksal teilen. Der Tag für Hinterbliebene gibt Raum für die Trauer und das Erinnern an die gemeinsame Zeit mit dem Partner. Er lädt dazu ein, sich in einer persönlichen Segnung Gottes Weggeleit und Hoffnung zusprechen zu lassen. Die Begegnungen und der Austausch untereinander werden von vielen als sehr hilfreich und aufbauend erlebt und bieten die Chance, gestärkt wieder nach Hause zu gehen.

Zum Programm: Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einer Eucharistiefeier im St.-Paulus-Dom. Am Ende des Gottesdienstes sind alle eingeladen zu einer Einzelsegnung.

Es schließt sich ein Programm mit vielfältigen Angeboten an. Die Veranstaltung klingt mit einer Andacht um 12.45 Uhr im Dom aus. Nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite www.bistum-muenster.de/begegnungstag_trauernde/ oder in Flyer, die am Schriftenstand unserer Kirchen ausliegen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden in diesem Jahr kein Mittagsimbiss und kein Kaffee und Kuchen angeboten. Der Gottesdienst findet in jedem Fall statt. Die Durchführbarkeit der Angebote hängt von den dann geltenden Corona-Bedingungen ab.