Katholische Kirchengemeinde

Heilig Kreuz Heek

13. Sonntag im Jahreskreis, 26.06.-02.07.2022

Gottesdienste in den Ortsteilen Ahle, Nienborg und Heek

 

Samstag, 25.06.2022  
14.30 Uhr Heek Trauung
17.00 Uhr Heek Vorabendmesse, Gebetsgedenken für Großeltern Gottfried und Ida Wensing u. Großeltern Volk u. Mutter Margret Hildring; Familien Zumdieck und Wilde
18.15 Uhr Nienborg Vorabendmesse musikalisch gestaltet vom Kirchenchor St. Cäcilia Nienborg, Jahresmesse für Großvater Felix Böcker und Leb. und Verst. der Fam. Böcker-Mensing; Gebetsgedenken für Großvater Franz Lammers; Urgroßvater Bernhard Lammers und Leb. und Verst. der Familie Hermann Lammers; Doris Holtkamp; Anni Dräger; Urgroßvater Bernhard Lammers und Leb. und Verst. der Familie Lammers-Bendfeld
 
Sonntag, 26.06.2022 13. Sonntag im Jahreskreis
08.30 Uhr Heek Hochamt anschl. Auszug der Prozession, Hl. Messe für die Pfarrgemeinde, Jahresmesse für Hans-Jürgen Weiss und Leb. und Verstorbene der Fam. Bitting; Gebetsgedenken für Großeltern Heinrich Schepers und Leb. u. Verst. der Fam.; Diana Feldheim u. Leb. u. Verst. der Fam. Schaten
08.30 Uhr Nienborg Hochamt anschl. Auszug der Prozession, Gebetsgedenken für Pfarrer Wilhelm Nienhaves und Frau Elisabeth Niehaves; Großvater Albert Mieling und Fam. Mieling/Benning/Niehoff
09.00 Uhr Ahle Hochamt anschl. Auszug der Prozession
10.15 Uhr Heek Wortgottesdienst mit den Teilnehmern der Stadtranderholung auf dem Sportplatz in Heek
 
Montag, 27.06.2022  
08.30 Uhr Nienborg Hl. Messe
 
Dienstag, 28.06.2022  
08.30 Uhr Heek Hl. Messe, Gebetsgedenken für Großeltern Alfert-Berge
 
Mittwoch, 29.06.2022 Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel
18.30 Uhr Nienborg Zeit der Stille
18.45 Uhr Heek Friedensgebet gestaltet von der Schönstattfamilie
19.00 Uhr Heek Hl. Messe, Gebetsgedenken für Großvater Paul Wierling und Vater Paul Wierling; Großmutter Paula Rabbe; Großvater Bernhard Münstermann
 
Donn., 30.06.2022  
08.30 Uhr Heek Hl. Messe
16.00 Uhr Heek Betstunde für Priester- und Ordensberufe
18.30 Uhr Nienborg Rosenkranzgebet für Priester- und Ordensberufe
19.00 Uhr Nienborg Hl. Messe
 
Freitag, 01.07.2022 Herz-Jesu-Freitag
08.30 Uhr Heek Herz-Jesu-Hochamt, Gebetsgedenken für Großvater Alfons Alfert u. Leb. u. Verst. der Fam. Alfert/Gausling; Pfarrer Hugo Grünendahl, Josefa Stipping
08.30 Uhr Nienborg Herz-Jesu-Hochamt, Gebetsgedenken für Großmutter Lydia Lammers
11.00 Uhr Heek Goldhochzeit
19.00 Uhr Nienborg Hl. Messe (poln. Gottesdienst)
 
Samstag, 02.07.2022 Fest Mariä Heimsuchung
14.00 Uhr Heek Andacht am Schönstattbildstock

 

Aus dem Leben unserer Pfarrgemeinde

Patronatsfest Peter und Paul

Wir nennen sie in einem Atemzug: Petrus und Paulus. Unsere Kirche in Nienborg hat sie als Patrone: St. Peter und Paul Kirche. Wenn wir das Patronatsfest begehen, feiern wir nicht das Fest unzertrennlicher Freunde und auch nicht das Fest von Aposteln, die in allem einig waren. Wenn Petrus und Paulus aufeinander treffen, dann wird es spannend, spannungsgeladen. Die Apostelgeschichte kennt und benennt Spannungen zwischen den beiden. Wie verschieden die beiden waren, macht ein Vergleich deutlich: Petrus, der einfache Fischer, Paulus der Weltmensch. Petrus auf Tradition bedacht, Paulus, ein Mensch neuer Wege und Perspektiven. Petrus, der Fels zur Gründung der Kirche, Paulus der Christenverfolger, der sich bekehren ließ. Petrus, der bescheidene Mann, Paulus der große Theologe. Petrus, der Mann der schnellen Begeisterung, ein Hitzkopf und Strohfeuer. Paulus, der Intellektuelle, der religiöse Denker, der fanatische Glaubensverteidiger, der große Missionar für Gottes gute Nachricht. Petrus, der erste Jünger, der Zeit und dem Rang nach. Paulus der letzte Jünger, der sich selbst als Fehlgeburt bezeichnet. Petrus ist ein Mensch mit Stärken und Schwächen, der von Jesus nicht fallen gelassen wurde. Er wuchs über sich selbst hinaus, weil Jesus an ihm festhielt. Paulus war als Mensch sicher schwierig. Er war leidenschaftlich bis zum Fanatismus, zuweilen auch schroff. 15 Jahre lang war er auf Reisen, oft zu Fuß unterwegs, gründete Gemeinden, schrieb Briefe und vermittelte in Streitigkeiten. Mit dem Feuerkopf Paulus war nicht leicht auszukommen. Warum werden diese beiden die Säulen der einen Kirche? Was Kirche ausmacht, das repräsentieren diese beiden. Katholisch heißt allumfassend, nicht auf einen Ort und eine Zeit festgelegt. An ihrem Festtag beten wir: „Auf verschiedene Weise dienten die Apostel der einen Kirche, gemeinsam empfingen sie die Krone des Lebens.“ Die Erfahrungen, die Petrus und Paulus gemacht haben, sind auch für uns hilfreich. Gott baut auf uns – wie bei Petrus. Er baut uns auf – wie bei Paulus. Die Vorabendmesse an diesem Samstag, 25.06. um 18.15 Uhr wird anlässlich des Patronatsfestes vom Cäcilienchor Nienborg musikalisch gestaltet.

Feldprozession 

An diesem Sonntag, 26.06.2022 ist die Feld- und Hagelprozession in Heek, Nienborg und Nienborg. Unterwegs an den Altären bitten wir Gott um seinen Segen für unsere Arbeit und für alle in der Landwirtschaft tätigen Menschen. Günstige Witterung für die Ernte, das Mit-einander der Generationen und der Frieden in der Welt sind ebenso unser Gebetsanliegen.

In Heek wird um 08.30 Uhr das Hochamt gefeiert, anschließend zieht die Prozession aus der Kirche aus. Stationen der Prozession sind: Der Bildstock bei Wermelt, der Marienbildstock im Jammertal, Suek’s Station und die Missionsstation. Die Prozession endet mit dem Segen am Missionskreuz auf dem Kirchplatz. Die Prozession wird vom Heeker Musikverein begleitet.

In Nienborg ist der Beginn um 08.30 Uhr mit der Heiligen Messe in der Kirche. Anschließend Auszug der Prozession, musikalisch begleitet vom Musikverein. Stationen auf dem Prozessionsweg sind am Nepomuk an der Wassermühle, die Sebastian-Station, die Station bei Vogelsang und die letzte Station ist am Kreuz am Friedhof. Von dort geht es über die Meteler Straße und den Steinweg zur Kirche. Dort endet die Prozession mit dem Schluss-Segen in der Kirche.

In Ahle beginnt der Gottesdienst um 09.00 Uhr. Anschließend zieht die Prozession über den Anthornshook. Stationen sind bei Sundermann (Ahle 28), bei Wittenberg (Ahle 17) und bei Wildenhues (Ahle 27). Wir danken allen, die die Stationen und den Prozessionsweg schmücken.

Die Kommunionkinder sind eingeladen, in Kommunionkleidung die Prozession zu begleiten.

Stadtranderholung 2022

Vom 25.06. bis 02.07. wird die 43. Stadtranderholung der KAB Heek in unserer Pfarrgemeinde durchgeführt. Für die diesjährige Stadtranderholung ist folgendes Programm geplant:

Samstag, 25.06., 08.00 Uhr Abfahrt zum Toverland

Sonntag, 26.06., Antreten zum Kinderschützenfest, Wortgottesdienst auf dem Sportplatz

Montag, 27.06., 08.00 Uhr Abfahrt zum Freizeitpark Walibi

Dienstag, 28.06., 14.30 Uhr Beginn des Zeltlagers und ab 17.30 Uhr Bunter Lagerabend für die gesamte Gemeinde (mit Hüpfburgen, Verlosung, Grill- Pommes- und Getränkeständen und vielen weiteren Attraktionen).

Mittwoch, 29.06., Lagerleben, Nachtwanderung, Disco und Lagerfeuer

Donnerstag, 30.06., Lagerleben, Fahrt zum Erlebnisbad, abends Mini-Playback- und Bühnenshow, Disco und Lagerfeuer, Nachtwanderung

Freitag, 01.07., Frühstück, 11.00 Uhr Ende des Zeltlagers

Samstag, 02.07., um 08.30 Uhr Abfahrt zum Erlebnisbad,

Die Stadtranderholungsmaßnahme endet am Samstag, 02.07. nach dem gemeinsamen Besuch der Vorabendmesse in der St. Ludgerus Kirche in Heek.

Die Eltern werden gebeten, die Kinder nach der Messe dort abzuholen.

Zeit der Stille

Am Mittwoch, 29. Juni ist um 18.30 Uhr eine „Zeit der Stille“ in der St. Peter- und Paul-Kirche in Nienborg. Die meditative Andacht lädt Erwachsene und Jugendliche zum „Auftanken für die Seele“ ein.

Friedensgebet

Am Mittwoch, 29.06. lädt die Schönstattfamilie um 18.45 Uhr zu einem Friedensgebet in die St. Ludgeruskirche Heek ein.

Frauengemeinschaft Heek

Am Donnerstag, 30.06. 22 ist um 13.00 Uhr die Abfahrt vom Eppingschen Hof für die angemeldeten Teilnehmer zur „Großmütterfahrt“ zum  Frankenhof nach Reken. Weitere Informationen bei Agnes Eichmann (Tel. 5273255). und Gertrud Berning (Tel. 9350354).

Fest Mariä Heimsuchung

Am Samstag, 02.07., feiern wir das Fest Mariä Heimsuchung. Um 14.00 Uhr beginnt die Andacht am Bildstock am Ludgerusbrunnen. Anschließend ist gemeinsames Kaffeetrinken im Kreuzzentrum.

Familienferienspiele Ahle

In diesem Jahr werden im Ortsteil Ahle wieder die Familienferienspiele durchgeführt. Das Programm erstreckt sich über die ganzen Sommerferien.

In den ersten beiden Wochen ist folgendes geplant:

Mittwoch, 29.06.2022: Maximilianpark Hamm

Beginn: 9:00 Uhr am Pfarrer-Böckmann-Haus / Ende gegen 18:00 Uhr

Teilnahme für Kinder ab 3 Jahren / Kosten: 3 €/Erw., 2€/Kind

Verpflegung jeder selbst. Fahrgemeinschaft mit eigenen PKWs.

Ansprechpartner: Mareen Vestert: 02561-978435, Manuela Telgmann 02568- 9339350

Donnertag, 30.06.2022: Leinwandmalerei

Beginn: 15:00 Uhr am Pfarrer-Böckmann-Haus / Ende gegen 18:00 Uhr

Teilnahme für Kinder von 1 – 7 Jahre, Kosten: 2 €/Kind

Ansprechpartner: Steffi Heying: 0160-97872132, Birgit Wischemann: 01577-5764110, Julia Thesing: 0160-91582700

Montag, 04.07.2022: Fahrradtour

Beginn: 14:00 Uhr am Pfarrer-Böckmann-Haus / Ende ca. 18:00 Uhr

Teilnahme für Kinder ab 3 Jahre, Kosten 1 €/Kind, Selbstverpflegung

Ansprechpartner: Steffi Schücker: 02561-43724

Donnerstag, 07.07.2022: Jagdwagentour

Beginn: 14:30 Uhr am Pfarrer-Böckmann-Haus / Ende 17:30 Uhr

Teilnahme für Kinder bis 12 Jahre, Kosten: 1,50€/Kind

Ansprechpartner: Birgit Terfort: 0170-3081984, Barbara Berger: 0151-68170746

Samstag, 09.07.2022: Angeln am Angelsee Bült in Heek

Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, ab 10 Jahren auch allein.

Wer hat, darf seine Angelausrüstung gerne mitbringen. 15-18 Uhr anschl. gemütlicher Ausklang mit Würstchen. Kosten: 2,50 € (für Köder und Futter).

Anmeldung: Tobias Elsbernd: 0151-29103596

Bücherei

Die Bücherei in Nienborg im Pfarrheim am Burgtor ist während der Sommerferien durchgehend geöffnet: Sonntags von 10.00 -11.30 Uhr.

In Heek ist die Bücherei im Kreuzzentrum in den Ferien nur sonntags von 10.00 bis 11.30 Uhr geöffnet.

Pfarrbüro

Das Pfarrbüro in Nienborg ist in den Sommerferien vom 18.07. bis einschließlich Montag, 08.08.2022 geschlossen. Das Pfarrbüro in Heek ist zu den gewohnten Zeiten geöffnet: Montags und freitags von 08.00 Uhr bis 09.30 Uhr und mittwochs von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Das Pfarrbüro Ahle bleibt weiterhin vorerst geschlossen.