Katholische Kirchengemeinde

Heilig Kreuz Heek

12. Sonntag im Jahreskreis, 25.06.-01.07.2023

Gottesdienste in den Ortsteilen Ahle, Nienborg und Heek

 

Samstag, 24.06.2023 Fest der Geburt des Hl. Johannes des Täufers
15.00 Uhr Ahle Trauung
17.00 Uhr Heek Vorabendmesse, Gebetsgedenken für Johann und Katharina Gellenbeck; Großvater Heinrich Schwietering und Sohn Norbert und Magdalene Lenfers; Hermann Heidemann u. Leb. u. Verst. der Fam.; Großvater Rudolf Kösters u. Leb. u. Verst. der Fam. Kösters/Volk; Großvater Helmut Terwolbeck u. Großeltern Bonenberg u. Doris Bonenberg u. Verst. der Fam. Alfert/Schmiing; Verst. der Fam. Wenninghoff/Böckers/van Ledden
18.15 Uhr Nienborg Vorabendmesse, Gebetsgedenken für Verst. der Fam. Heinrich Lammers; Urgroßeltern Franz und Elisabeth Staub
Sonntag, 25.06.2023
08.30 Uhr Nienborg Hochamt
09.45 Uhr Ahle Hochamt, Jahresmesse für Pfr. Heinrich Holle; Gebetsgedenken für Johannes Wigger und Geschwister Wigger ; Johannes Althoff u Leb. u. Verst. der Fam. Althoff/Bolster
11.00 Uhr Heek Hochamt, Heilige Messe für die Pfarrgemeinde, Jahresmesse für Ludger Wischemann u. Gebetsgedenken f. Leb. u. Verst. der Fam. Wischemann; Jahresmesse für Hans-Jürgen Weiß und Gebetsgedenken f. Leb. und Verst. der Fam. Bitting; Jahresmesse für Alfons Samberg u. Gebetsgdenken für Leb. u. Verst. der Fam. Samberg/Uphues/Baumgart; Gebetsgedenken für Familie Alfert-Berge; Großeltern Heinrich Schepers u. Leb. u. Verst. der Fam.; Großvater Hubert Lürick; Großeltern Gertrud  und Franz  Woltering u. f. Leb. u. Verst. der Fam. Woltering/Tewes/Münstermann
Montag, 26.06.2023
08.00 Uhr Ahle Rosenkranzandacht für den Frieden
08.30 Uhr Nienborg Hl. Messe
Dienstag, 27.06.2023
08.00 Uhr Ahle Rosenkranzandacht
08.30 Uhr Heek Hl. Messe
Mittwoch, 28.06.2023
08.00 Uhr Ahle Rosenkranzandacht
18.30 Uhr Nienborg Zeit der Stille
18.45 Uhr Heek Friedensgebet gestaltet von der Schönstattfamilie
19.00 Uhr Heek Hl. Messe
Donn., 29.06.2023 Fest Hl. Petrus und Hl. Paulus (Apostel)
08.00 Uhr Ahle Rosenkranzandacht
08.30 Uhr Heek Hl. Messe
19.00 Uhr Nienborg Hl. Messe, Gebetsgedenken für Fam. Alte Epping/Alber u. Mutter Stephanie Hintemann
Freitag, 30.06.2023
08.00 Uhr Ahle Rosenkranzandacht
08.30 Uhr Heek Hl. Messe
08.30 Uhr Nienborg Hl. Messe
Samstag, 01.07.2023
10.30 Uhr Nienborg Dankamt anl. einer Goldenen Hochzeit

Aus dem Leben unserer Pfarrgemeinde

Stadtranderholung 2023

Vom 24.06. bis 01.07. wird die 44. Stadtranderholung der KAB Heek in unserer Pfarrgemeinde durchgeführt. Es ist folgendes Programm geplant:

Samstag, 24.06., 08.00 Uhr Abfahrt zum Freizeitpark Toverland

Sonntag, 25.06., 08.00 Uhr Antreten zum Kinderschützenfest, 10.00 Uhr Wortgottesdienst auf dem Sportplatz (Zum Gottesdienst sind die Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder herzlich eingeladen!)

Montag, 26.06., 08.30 Uhr Abfahrt zum Movie Park

Dienstag, 27.06., 14.30 Uhr Beginn des Zeltlagers und ab 17.30 Uhr Bunter Lagerabend für die gesamte Gemeinde

Mittwoch, 28.06. bis Freitag, 30.06., Lagerleben,

Freitag, 30.06., Frühstück, 11.00 Uhr Ende des Zeltlagers

Samstag, 01.07., 08.15 Uhr Abfahrt zum Aquapark Oberhausen

Die Stadtranderholungsmaßnahme endet am Samstag, 01.07. nach dem gemeinsamen Besuch der Vorabendmesse in der St. Ludgerus Kirche in Heek. Die Eltern werden gebeten, die Kinder nach der Messe dort abzuholen.

Familienferienspiele Ahle

Auch in diesem Jahr werden im Ortsteil Ahle Familienferienspiele durchgeführt. Das Programm erstreckt sich über die ganzen Sommerferien. In der ersten Wochen ist folgendes geplant:

Montag, 26.06.2023: Rund ums Pferd

Beginn: 9:00 Uhr Treffen an der Reithalle in Ahaus, Ende: 12 Uhr, Teilnahme: ab 4 Jahre bis einschl. 1. Klasse;Wichtig: Fahrradhelm und knöchelhohe Schuhe sind mitzubringen, für Getränke ist gesorgt.

Kosten: 8 € pro Kind; Ansprechpartner: Andrea Schmiing, Tel.: 0160-97937030

Dienstag, 27.06.2023: Rund ums Pferd

Beginn: 9 Uhr Treffen an der Reithalle in Ahaus, Ende: 12 Uhr, Teilnahme: Grundschule 2. – 4. Klasse,

Wichtig: Fahrradhelm, knöchelhohe Schuhe sind mitzubringen, für Getränke ist gesorgt.

Kosten: 8 € pro Kind, Ansprechpartner: Andrea Schmiing, Tel.: 0160-97937030

Mittwoch, 28.06.2023: Rund ums Pferd

Beginn: 9 Uhr Treffen an der Reithalle in Ahaus, Ende: 12 Uhr, Teilnahme: ab 5. – 10. Schuljahr,

Wichtig: Fahrradhelm, knöchelhohe Schuhe sind mitzubringen, für Getränke ist gesorgt.

Kosten: 8 € pro Kind, Ansprechpartner: Andrea Schmiing, Tel.: 0160-97937030

Mittwoch, 28.06.2023: Frankenhof Reken

Beginn: 8:30 Uhr Treffen am Pfarrer Böckman Haus; Ende: ca. 17:00 Uhr; Teilnahme: für die gesamte Familie, Selbstverpflegung, Fahrt mit dem eigenen PKW (Fahrgemeinschaften); Kosten: Kinder bis 3 Jahren frei, Kinder ab 4 Jahren 7 €, Erwachsene 9 €; Ansprechpartner: Daniela Schwietering, Tel.: 0171-4589725

Zeit der Stille

Am Mittwoch, 28. Juni ist um 18.30 Uhr eine „Zeit der Stille“ in der St. Peter- und Paul-Kirche in Nienborg. Die meditative Andacht lädt Erwachsene und Jugendliche zum „Auftanken für die Seele“ ein.

Friedensgebet

Am Mittwoch, 28.06. lädt die Schönstattfamilie um 18.45 Uhr zu einem Friedensgebet in die St. Ludgeruskirche Heek ein. In Ahle ist jeden Montag um 08.00 Uhr das Rosenkranzgebet für den Frieden.

Patronatsfest Peter und Paul

Wir nennen sie in einem Atemzug: Petrus und Paulus. Unsere Kirche in Nienborg hat sie als Patrone: St. Peter und Paul Kirche. Wenn wir das Patronatsfest begehen, feiern wir nicht das Fest unzertrennlicher Freunde und auch nicht das Fest von Aposteln, die in allem einig waren. Wenn Petrus und Paulus aufeinander treffen, dann wird es spannend, spannungsgeladen. Die Apostelgeschichte kennt und benennt Spannungen zwischen den beiden. Wie verschieden die beiden waren, macht ein Vergleich deutlich: Petrus, der einfache Fischer, Paulus der Weltmensch. Petrus auf Tradition bedacht, Paulus, ein Mensch neuer Wege und Perspektiven. Petrus, der Fels zur Gründung der Kirche, Paulus der Christenverfolger, der sich bekehren ließ. Petrus, der bescheidene Mann, Paulus der große Theologe. Petrus, der Mann der schnellen Begeisterung, ein Hitzkopf und Strohfeuer. Paulus, der Intellektuelle, der religiöse Denker, der fanatische Glaubensverteidiger, der große Missionar für Gottes gute Nachricht. Petrus, der erste Jünger, der Zeit und dem Rang nach. Paulus der letzte Jünger, der sich selbst als Fehlgeburt bezeichnet. Petrus ist ein Mensch mit Stärken und Schwächen, der von Jesus nicht fallen gelassen wurde. Er wuchs über sich selbst hinaus, weil Jesus an ihm festhielt. Paulus war als Mensch sicher schwierig. Er war leidenschaftlich bis zum Fanatismus, zuweilen auch schroff. 15 Jahre lang war er auf Reisen, oft zu Fuß unterwegs, gründete Gemeinden, schrieb Briefe und vermittelte in Streitigkeiten. Mit dem Feuerkopf Paulus war nicht leicht auszukommen. Warum werden diese beiden die Säulen der einen Kirche? Was Kirche ausmacht, das repräsentieren diese beiden. Katholisch heißt allumfassend, nicht auf einen Ort und eine Zeit festgelegt. An ihrem Festtag beten wir: „Auf verschiedene Weise dienten die Apostel der einen Kirche, gemeinsam empfingen sie die Krone des Lebens.“ Die Erfahrungen, die Petrus und Paulus gemacht haben, sind auch für uns hilfreich. Gott baut auf uns – wie bei Petrus. Er baut uns auf – wie bei Paulus. Die Vorabendmesse am kommenden Samstag, 01.07. um 18.15 Uhr wird anlässlich des Patronatsfestes vom Cäcilienchor Nienborg musikalisch gestaltet.

100 Jahre SC Rot-Weiß Nienborg

„Von einem reinen Fußballverein zu einem Verein für die ganze Familie und fest verankert in der Dorfgemeinschaft“ so kann die 100-jährige Geschichte des SC Rot-Weiß Nienborg kurz und knapp zusammengefasst werden. Grund genug, das ganze Jahr über das Jubiläum zu feiern: Den Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten bildete das Familienfest im Mai im Eichenstadion mit einer Freiluftmesse auf dem Sportplatz. An Pfingsten stand die Ferien-Freizeit in Drewer für die Jugendabteilung auf dem Programm. Fronleichnam stieg das traditionelle „Höketurnier“, am 17.06. war der Kiga-Cup im Eichenstadion. Zur Jahreshälfte findet jetzt am Freitag, 30. Juni im Festzelt am Wexter Schützenplatz der Festabend „100 Jahre RWN“ statt. Offiziell abgeschlossen wir das Jubiläum mit dem Dankeschönabend am 31. Oktober. Der SC Rot-Weiß Nienborg lädt alle aktuellen und ehemaligen Mitglieder sowie die gesamte Bevölkerung aus Nah und Fern zu seinen Feierlichkeiten ein. 

Frauengemeinschaft Heek

Die Ganztagesradtour der kfd Heek beginnt für die angemeldeten Teilnehmer am Samstag, 01.07. mit einem Frühstück um 9.00 Uhr im Kreuzzentrum.

Goldenes Priesterjubiläum

Am kommenden Sonntag, 02. Juli 2023 feiert Johannes Schultewolter mit unserer Gemeinde und seinen Gästen das Goldene Priesterjubiläum im Festhochamt um 11.00 Uhr in der St. Ludgeruskirche und dem anschließenden Empfang im Kreuzzentrum. Die Bannerabordnungen aller kirchlichen und weltlichen Vereine und die ganze Pfarrgemeinde sind dazu eingeladen. Anstelle von Geschenken bittet er um Spenden für die Uganda-Hilfe. Herzliche Segenswünsche zum Jubiläum und Dank für alles priesterliche Wirken.

Fest Mariä Heimsuchung

Am Sonntag, 02.07., feiern wir das Fest Mariä Heimsuchung. Um 15.00 Uhr beginnt die Andacht am Bildstock am Ludgerusbrunnen. Das anschließende gemeinsame Kaffeetrinken muss in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen ausfallen.

Ich bin mit Euch alle Tage

Am Samstag, den 12. August 2023, findet wieder der Begegnungstag für Hinterbliebene statt, zu dem Bischof Dr. Felix Genn alle Menschen, deren Partner verstorben ist, herzlich nach Münster einlädt. Der Tod eines geliebten Partners kann das Leben auf den Kopf stellen. In dieser Zeit der Trauer ist es besonders hilfreich, Menschen zu begegnen, die das gleiche Schicksal teilen. Bischof Genn schreibt: „Bringen Sie Ihre Gedanken und Gefühle vor Gott und lassen Sie sich in der persönlichen Segnung Gottes Weggeleit und Hoffnung zusprechen. ‚Ich bin mit Euch alle Tage eures Lebens‘ ist deine Einladung, dem Leben zu trauen sich von Gottes Liebe tragen zu lassen.“ Um 10.00 Uhr ist eine gemeinsame Eucharistiefeier im St.-Paulus-Dom in Münster. Anschließend besteht die Möglichkeit sich persönlich Kraft und Segen für den eigenen Weg zusprechen zu lassen. Im Kreuzgang, im Dom, im Chorumgang und in der Marienkapelle gibt es danach Angebote zu beten, zu schreiben, zu meditieren, zu sprechen und zu gestalten. Um 11.45 Uhr ist der Abschluss mit einem gemeinsamen Impuls im Dom. Ein Kostenbeitrag wird nicht erhoben, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Feier der Firmung

Am Samstag, 26. August ist der Eröffnungsgottesdienst für alle Jugendlichen, die im kommenden Jahr gefirmt werden möchten um 17.00 Uhr in der Ludgeruskirche. Die Firmfeier ist am Sonntag, 21. Januar 2024 um 10.00 Uhr in der St. Ludgeruskirche Heek. Weitere Informationen und Anmeldeformulare können sie unserer homepage entnehmen: www.hl-kreuz-heek.de

Bücherei

Die Bücherei in Nienborg im Pfarrheim am Burgtor ist während der Sommerferien durchgehend geöffnet: Sonntags von 10:00-11:30 Uhr. In Heek ist die Bücherei im Kreuzzentrum in den Ferien nur sonntags von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.

Pfarrbüro Nienborg

Das Pfarrbüro in Nienborg ist in den Sommerferien vom 26.06.-14.07.2023 geschlossen. Das Pfarrbüro in Heek ist zu den gewohnten Zeiten geöffnet: Montags und freitags von 08.00 Uhr bis 09.30 Uhr und mittwochs von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr.