11. Sonntag im Jahreskreis, 18.06.-24.06.2023
Gottesdienste in den Ortsteilen Ahle, Nienborg und Heek
Samstag, 17.06.2023 | ||
17.00 Uhr | Heek | Vorabendmesse,
Sechswochenamt für Urgroßvater Erich Heming; Sechswochenamt für Urgroßvater Heinrich Gausling u. Gebetsgedenken für Maria Gausling und Sohn Rudolf u. für Leb. u. Verst. der Fam. Gausling/Bömer; Gebetsgedenken für Bernhard Pieper u. Leb. u. Verst. der Fam. Pieper/Dirks; Leb. u. Verst. der Fam. Brüning/Lammers; Großvater Georg Zumdieck ; Heinrich und Hedwig Kottig u. Leb. und Verst. der Fam. Kottig/Linnemann /Buß |
18.15 Uhr | Nienborg | Vorabendmesse,
Gebetsgedenken für Großvater Johannes Borgmann und Leb. u. Verst. der Fam. Borgmann/Göcke; Gebetsgedenken für Urgroßvater Bernhard Lammers und Leb. und Verst. der Fam. Hermann Lammers; Fam. Winkelbach/Hagenkötter; Großeltern Bernhard und Alwine Brüggemann |
Sonntag, 18.06.2023 | ||
Kollekte: Jugendseelsorge | ||
08.30 Uhr | Heek | Hochamt, anschl. Auszug aus der Kirche zur Feldprozession,
Heilige Messe für die Pfarrgemeinde, Gebetsgedenken für Großvater Ludwig Böckers; Großvater Heinrich Tenberge; Leb. und Verst. der Fam. Hermann Lenfers; Leb. u. Verst. der Fam. Alfred Oellerich/Tenberge |
08.30 Uhr | Nienborg | Hochamt, anschl. Auszug aus der Kirche zur Feldprozession,
Gebetsgedenken für Leb. und Verst. der Fam. Depenbrock / Stegemann; Doris Holtkamp und Leb. u. Verst. der Fam. Holtkamp u. Bitter-Bröker |
09.00 Uhr | Ahle | Hochamt, anschl. Auszug aus der Kirche zur Feldprozession,
Gebetsgedenken für Heinrich und Agnes Heying und Mutter Maria Uphues und Leb. u. Verst. der Fam. Leuker/Hintemann/Selker und Josef Pieper |
Montag, 19.06.2023 | ||
08.00 Uhr | Ahle | Rosenkranzandacht für den Frieden |
08.30 Uhr | Nienborg | Hl. Messe |
Dienstag, 20.06.2023 | ||
08.00 Uhr | Ahle | Rosenkranzandacht |
08.30 Uhr | Heek | Hl. Messe zum Schuljahresende |
16.00 Uhr | Heek | Abschlussgottesdienst des St. Ludgeruskindergartens |
Mittwoch, 21.06.2023 | ||
08.00 Uhr | Nienborg | Schulgottesdienst zum Abschluss des Schuljahresende |
08.00 Uhr | Ahle | Rosenkranzandacht |
19.00 Uhr | Heek | Hl. Messe,
Jahresmesse für Großvater Ewald Schultewolter |
Donn., 22.06.2023 | ||
08.00 Uhr | Ahle | Rosenkranzandacht |
08.30 Uhr | Heek | Hl. Messe |
19.00 Uhr | Nienborg | Hl. Messe,
Sechswochenamt für Agnes Nacke Erstes Jahresamt für Urgroßmutter Elisabeth Rosery |
Freitag, 23.06.2023 | ||
08.30 Uhr | Nienborg | Wortgottesdienst |
08.00 Uhr | Ahle | Rosenkranzandacht |
08.30 Uhr | Heek | Hl. Messe |
15.00 Uhr | Heek | Trauung |
15.00 Uhr | Ahle | Trauung |
Samstag, 24.06.2023 | Geburt des Hl. Johannes des Täufers | |
15.00 Uhr | Ahle | Trauung |
Aus dem Leben unserer Pfarrgemeinde
Feldprozession
An diesem Sonntag, 18.06.2023 ist die Feld- und Hagelprozession in Heek, Nienborg und Ahle. Unterwegs an den Altären bitten wir Gott um seinen Segen für unsere Arbeit und für alle in der Landwirtschaft tätigen Menschen. Günstige Witterung für die Ernte, das Miteinander der Generationen und der Frieden in der Welt sind ebenso unser Gebetsanliegen.
In Heek wird um 08.30 Uhr das Hochamt gefeiert, anschließend zieht die Prozession aus der Kirche aus. Stationen der Prozession sind: Der Bildstock bei Wermelt, der Marienbildstock im Jammertal, Suek’s Station und die Missionsstation. Die Prozession endet mit dem Segen am Missionskreuz auf dem Kirchplatz. Die Prozession wird vom Heeker Musikverein begleitet.
In Ahle beginnt der Gottesdienst um 09.00 Uhr. Anschließend zieht die Prozession über den Anthornshook. Stationen sind bei Wigger (Ahle 36), bei Sundermann (Ahle 28), bei Wittenberg (Ahle 17) und bei Wildenhues (Ahle 27).
In Nienborg ändert sich in diesem Jahr der Ablauf der Feldprozession. Beginn ist am 18.06.um 08.30 Uhr mit der Heiligen Messe in der Kirche. Anschließend Auszug der Prozession, musikalisch begleitet vom Musikverein. Stationen auf dem Prozessionsweg sind die Sebastian-Station, die Station bei Vogelsang, die Station am Prozessionsweg bei Große Voss und die letzte Station ist am Kreuz am Friedhof. Von dort geht es über die Meteler Straße und den Steinweg zur Kirche. Dort endet die Prozession mit dem Schlusssegen in der Kirche.
Die Kommunionkinder sind besonders eingeladen, in Kommunionkleidung die Prozession zu begleiten. Wir danken allen, die die Stationen und den Prozessionsweg schmücken.
Exerzitien Pater Joy
Vom 18.06. bis einschließlich 23.06. ist Pater Joy in Exerzitien und in dieser Zeit nicht erreichbar.
Stadtranderholung 2023
Vom 24.06. bis 01.07. wird die 44. Stadtranderholung der KAB Heek in unserer Pfarrgemeinde durchgeführt. Für die diesjährige Stadtranderholung ist folgendes Programm geplant:
Samstag, 24.06., 08.00 Uhr Abfahrt zum Freizeitpark Toverland
Sonntag, 25.06., 08.00 Uhr Antreten zum Kinderschützenfest, 10.00 Uhr Wortgottesdienst auf dem Sportplatz (Zum Gottesdienst sind die Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder herzlich eingeladen!)
Montag, 26.06., 08.30 Uhr Abfahrt zum Movie Park
Dienstag, 27.06., 14.30 Uhr Beginn des Zeltlagers und ab 17.30 Uhr Bunter Lagerabend für die gesamte Gemeinde (mit Hüpfburgen, Verlosung, Grill- Pommes- und Getränkeständen und vielen weiteren Attraktionen).
Mittwoch, 28.06. bis Freitag, 30.06., Lagerleben, Nachtwanderung, Disco und Lagerfeuer, Fahrt zum Erlebnisbad, Mini-Playback- und Bühnenshow,
Freitag, 30.06., Frühstück, 11.00 Uhr Ende des Zeltlagers
Samstag, 01.07., 08.15 Uhr Abfahrt zum Aquapark Oberhausen
Die Stadtranderholungsmaßnahme endet am Samstag, 01.07. nach dem gemeinsamen Besuch der Vorabendmesse in der St. Ludgerus Kirche in Heek. Die Eltern werden gebeten, die Kinder nach der Messe dort abzuholen.
Familienferienspiele Ahle
Auch in diesem Jahr werden im Ortsteil Ahle Familienferienspiele durchgeführt. Das Programm erstreckt sich über die ganzen Sommerferien.
In den ersten Wochen ist folgendes geplant:
Montag, 26.06.2023: Rund ums Pferd
Beginn: 9:00 Uhr Treffen an der Reithalle in Ahaus, Ende: 12 Uhr, Teilnahme: ab 4 Jahre bis einschl. 1. Klasse;Wichtig: Fahrradhelm und knöchelhohe Schuhe sind mitzubringen, für Getränke ist gesorgt.
Kosten: 8 € pro Kind; Ansprechpartner: Andrea Schmiing, Tel.: 0160-97937030
Dienstag, 27.06.2023: Rund ums Pferd
Beginn: 9 Uhr Treffen an der Reithalle in Ahaus, Ende: 12 Uhr, Teilnahme: Grundschule 2. – 4. Klasse,
Wichtig: Fahrradhelm, knöchelhohe Schuhe sind mitzubringen, für Getränke ist gesorgt.
Kosten: 8 € pro Kind, Ansprechpartner: Andrea Schmiing, Tel.: 0160-97937030
Mittwoch, 28.06.2023: Rund ums Pferd
Beginn: 9 Uhr Treffen an der Reithalle in Ahaus, Ende: 12 Uhr, Teilnahme: ab 5. – 10. Schuljahr,
Wichtig: Fahrradhelm, knöchelhohe Schuhe sind mitzubringen, für Getränke ist gesorgt.
Kosten: 8 € pro Kind, Ansprechpartner: Andrea Schmiing, Tel.: 0160-97937030
Mittwoch, 28.06.2023: Frankenhof Reken
Beginn: 8:30 Uhr Treffen am Pfarrer Böckman Haus; Ende: ca. 17:00 Uhr; Teilnahme: für die gesamte Familie, Selbstverpflegung, Fahrt mit dem eigenen PKW (Fahrgemeinschaften); Kosten: Kinder bis 3 Jahren frei, Kinder ab 4 Jahren 7 €, Erwachsene 9 €; Ansprechpartner: Daniela Schwietering, Tel.: 0171-4589725
Großmütterfahrt
Auch in diesem Sommer lädt die kfd St. Ludgerus Heek zu einer „Großmütterfahrt“ am Donnerstag, 29. Juni ein. Das Ziel ist die Landlümmelscheune in Borken-Marbeck. Eingeladen sind Großmütter und/oder Mütter mit Kleinkindern. Die Abfahrt erfolgt um 13.00 Uhr vom Eppingschen Hof. Die Kosten für die Busfahrt betragen 12,00 € pro Erwachsene (Nichtmitglieder 17,00 €). Die Kinder zahlen keine Buskosten. Der Eintrittspreis für die Spielscheune wird von den Teilnehmern getragen. Er beträgt 6,00€ „für alle, die laufen können“. In dieser Anlage ist es möglich, Sachen zum Verzehr mitzubringen. Die Rückkehr ist für etwa 19.00 Uhr vorgesehen. Anmeldung Montag, 19. Juni von 16.00 bis 17.00 Uhr im Kreuzzentrum. Dabei muss der Fahrpreis von 12,00 € bzw. 17,00 € bezahlt werden. Für weitere Informationen stehen Agnes Eichmann (Tel. 5273255). und Gertrud Berning (Tel. 9350354) zur Verfügung.
Frauengemeinschaft Heek
Wunderbares und Rares gilt es auf der diesjährigen Ganztagesradtour der kfd Heek zu entdecken. Alle Interessierten sind dazu herzlich am 01.07.2023 eingeladen. Der Tag beginnt mit einem Frühstück um 9.00 Uhr im Kreuzzentrum. Danach führt die ca. 50 km lange Route wieder in die Parklandschaft des Münsterlandes. Am Nachmittag gibt es eine Einkehr zu Kaffee und Kuchen. Getränke für unterwegs bitten wir selbst mitzubringen. Die Kosten belaufen sich für Mitglieder auf 20 Euro und Nichtmitglieder zahlen 25 Euro. Anmeldungen nehmen Annette Bömer (02568/2714) und Annette Hoge (02568/3207) bis Mittwoch, 21.06.2023 entgegen.
Goldenes Priesterjubiläum
Am Sonntag, 02. Juli 2023 feiert Johannes Schultewolter mit unserer Gemeinde und seinen Gästen das Goldene Priesterjubiläum im Festhochamt um 11.00 Uhr in der St. Ludgeruskirche und dem anschließenden Empfang im Kreuzzentrum. Die Bannerabordnungen aller kirchlichen und weltlichen Vereine und die ganze Pfarrgemeinde sind dazu eingeladen. Anstelle von Geschenken bittet er um Spenden für die Uganda-Hilfe.
Johannes Schultewolter wurde am 28.05.1941 im Elternhaus am Mühlenfeld geboren. Am 01.06.1941 wurde er getauft. Direkt nach der Erstkommunion war am 22.05.1949 die Firmung. Nach dem 8. Schuljahr mit 13 Jahren war die Schulentlassung. Er fand eine Lehrstelle als Buchdrucker in der Missionsdruckerei der Pallotiner in Limburg. Am Abendgymnasium in Neuss macht er sein Abitur. Dann folgte der Einzug ins Collegium Borromäum und das Studium an der Uni Münster. Seine Wirkungsorte waren als Diakon in Haltern (1970), als Kaplan in Freckenhorst (1971–1975), in Heiden (1975–1980), in Rheine (1980–1983), als Pastor in Geldern-Hartefeld (1983–1987) und in Beelen (1987–2009). Dann zog er als Vicarius Cooperator nach Legden (2009–2016) und nach Metelen (2016–2019). Im Januar 2019 ging es zurück in die Heimat. Wir erleben ihn als einen Menschen mit Humor und Kontaktfreude, mit Glaubensfreude und Engagement. Sein großes Projekt ist die Ugandahilfe. Seit 1975 war er regelmäßig dort, um Projekte zu planen und zu besichtigen. Seine Priesterweihe war am 26.06.1971. Coronabedingt können wir erst jetzt sein Priesterjubiläum feiern. Herzliche Segenswünsche zum Jubiläum und Dank für alles priesterliche Wirken.
Ich bin mit Euch alle Tage
Am Samstag, den 12. August 2023, findet wieder der Begegnungstag für Hinterbliebene statt, zu dem Bischof Dr. Felix Genn alle Menschen, deren Partner verstorben ist, herzlich nach Münster einlädt. Der Tod eines geliebten Partners kann das Leben auf den Kopf stellen. In dieser Zeit der Trauer ist es besonders hilfreich, Menschen zu begegnen, die das gleiche Schicksal teilen. Bischof Genn schreibt: „Bringen Sie Ihre Gedanken und Gefühle vor Gott und lassen Sie sich in der persönlichen Segnung Gottes Weggeleit und Hoffnung zusprechen. ‚Ich bin mit Euch alle Tage eures Lebens‘ ist deine Einladung, dem Leben zu trauen sich von Gottes Liebe tragen zu lassen.“
Um 10.00 Uhr ist eine gemeinsame Eucharistiefeier im St.-Paulus-Dom in Münster. Anschließend besteht die Möglichkeit sich persönlich Kraft und Segen für den eigenen Weg zusprechen zu lassen. Im Kreuzgang, im Dom, im Chorumgang und in der Marienkapelle gibt es danach Angebote zu beten, zu schreiben, zu meditieren, zu sprechen und zu gestalten. Um 11.45 Uhr ist der Abschluss mit einem gemeinsamen Impuls im Dom. Ein Kostenbeitrag wird nicht erhoben, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Feier der Firmung
Am Samstag, 26. August 2023 ist der Eröffnungsgottesdienst für alle Jugendlichen, die im kommenden Jahr gefirmt werden möchten um 17.00 Uhr in der Ludgeruskirche. Die Firmfeier ist am Sonntag, 21. Januar 2024 um 10.00 Uhr in der St. Ludgeruskirche Heek. Weitere Informationen und Anmeldeformulare können unserer homepage entnehmen: www.hl-kreuz-heek.de
Bücherei
Die Bücherei in Nienborg im Pfarrheim am Burgtor ist während der Sommerferien durchgehend geöffnet: Sonntags von 10:00-11:30 Uhr. In Heek ist die Bücherei im Kreuzzentrum in den Ferien nur sonntags von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.
Pfarrbüro Nienborg
Das Pfarrbüro in Nienborg ist in den Sommerferien vom 26.06.-14.07.2023 geschlossen. Das Pfarrbüro in Heek ist zu den gewohnten Zeiten geöffnet: Montags und freitags von 08.00 Uhr bis 09.30 Uhr und mittwochs von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr.
Senioren Nienborg
Die Seniorengemeinschaft geht am Dienstag, 20. Juni auf die Fahrt durch die Gemeinde. Die Abfahrt ist um 14.30 Uhr vom LMA-Parkplatz aus. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen. Anmeldung noch bis 18. Juni bei Elisabeth Kauling (Tel.: 2569). Auch Männer sind willkommen.