Impuls für den 08. März 2021
Heute ist der Weltfrauentag. Als ich das gestern im Familienkreis sagte, fragte mich mein Mann (scherzhaft): Soll ich dir ein paar Blumen mitbringen? Für mich, die ich im kirchlichen Kontext arbeite, ist der Weltfrauentag kein Grund zum Feiern. Ehrenamtlich sind Frauen sehr gefragt. Katechetinnen, Lektorinnen, Kommunionhelferinnen, in den meisten Gemeinden überwiegt in diesen ehrenamtlichen Jobs der Frauenanteil. Und sonst? Sie kennen die Diskussionen. Aber nicht nur in der Kirche sind Frauen benachteiligt. Kürzlich erzählte mir eine Mutter, sie habe jetzt Anfang März durch Homeschooling schon den ganzen Jahresurlaub für 2021 aufgebraucht. Das ist auch so ein Klassiker. Frauen bleiben daheim um die Kinder zu betreuen, weil sie immer noch durchschnittlich 19 % weniger als Männer verdienen. Die Beispiele können endlos fortgesetzt werden. Im 1 Buch Mose 1,27 der Einheitsübersetzung heißt es: Gott erschuf den Menschen als sein Bild, als Bild Gottes erschuf er ihn. Männlich und weiblich erschuf er sie.
Ich möchte den Weltfrauentag nicht feiern, ich wünsche mir Änderungen. Deshalb lade ich Sie ein, heute für alle Menschen zu beten, die in der Lage sind, sowohl im Großen als auch im Kleinen die Situation der Frauen zu ändern.
Eine gute Zeit und geben Sie auf sich Acht. 🙋♀️😷