Impuls für den 11. März 2021
Heute vor 10 Jahren erschüttert das Tōhoku-Erdbeben Japan und löst einen Tsunami und die Nuklearkatastrophe von Fukushima aus.
Papst Franziskus ist weltweit populär, weil er Klartext redet. In der ersten Öko-Enzyklika in der 2.000-jährigen Geschichte des Papsttums fordert er Schluss mit Kohle, Gas und Öl und einen raschen Umstieg auf erneuerbare Energien.
Er kritisiert ein Wirtschaftswachstum, dessen oberste Werte Gewinnmaximierung und Ausbeutung der Erde sei. Aus dieser Erde werde dadurch eine „Müllhalde“. Er beklagt die Zerstörung der Umwelt, die Versauerung der Ozeane, die Verwüstung des gesamten Planeten, warnt aber auch vor der Gentechnik und vor einem Lebensstil, der zu immer mehr Reichtum von Wenigen und zu immer mehr Armut von Vielen führt. Gemeinwohl sei jedoch wichtiger als privater Reichtum.
Den Satz aus dem Alten Testament „Macht euch die Erde untertan“ hatten die Theologen lange falsch interpretiert. Er kann nach dieser Enzyklika nur so gedeutet werden: Macht euch DER Erde untertan.“ Dabei kann jede*r von uns einen Beitrag leisten.
Eine gute Zeit und geben Sie auf sich Acht. 🙋♀️😷