26. Sonntag im Jahreskreis, 27.09.-03.10.2020
Gottesdienste in den Ortsteilen Ahle, Nienborg und Heek
Samstag, 26.09.2020 | ||
14.30 Uhr | Nienborg | Erntedankgottesdienst der Bauernschaft Callenbeck,
Gebetsgedenken für Großvater Wilhelm Lütke Wenning und Großeltern Lütke Wenning und Großeltern Finnah; Leb. und Verst. der Fam. Nacke/Staub/Fleer; Vater Heinrich Roters; Verst. der Fam. Holtkamp/Bitter/Bröcker |
17.00 Uhr | Heek | Vorabendmesse,
Gebetsgedenken für Verst. der Fam. Gausling/Terhünte; Leb. u. Verst. der Fam. Münstermann/Jöhne; Leb. u. Verst. der Fam. Schaten/Werner; Großvater Helmut Terwolbeck u. Großeltern Bonenberg und Doris Bonenberg u. Verst. der Fam. Alfert/Schmeing; Großvater Hubert Lürick; Leb. u. Verst. der Fam. Terwolbeck/Steinhoff u. Angeh.; Leb. u. Verst. der Fam. Depenbrock/Laurenz; Großvater Ludwig Böckers; Verst. der Fam. Alfert-Berge; Großeltern Gottfried und Ida Wensing u. Großeltern Volk u. Mutter Margret Hildring; Leb. u. Verst. der Fam. Rosing/Könning; Vater Josef Vöcking und Großvater Heinz Rump; Großvater Josef Triesch u. Verst. der Fam. Triesch/Rump; Großvater Josef Gausling; Großmutter Klärchen Gausling und Erwin Große Voß und Leb. und Verst. der Fam. Gausling/Lücking/Große Voß; Leb. u. Verst. der Fam. Wenninghoff/Kauling; Klärchen und Wilhelm Knappstein; Jahresmesse für Josefa Benölken u. f. Verst. der Fam. Benölken/Wilde; Jahresmesse für Großvater Wilhelm Buesge |
18.15 Uhr | Nienborg | Vorabendmesse,
Gebetsgedenken für Leb. und Verst. der Fam. Hermann Lammers; zu Ehren der Hl. Erzengel; Großvater Bernhard Depenbrock (bestellt von den Nachbarn); Großeltern Elisabeth und Ferdinand Schilling; Großvater Walter Garbe; Großvater Franz Lammers; Hubert und Marga Hartmann u. Vater Josef Heiart u. Fam. Hartmann/Heiart/Schlüter; Verst. der Fam. Heinrich Lammers und Großvater Wilhelm van Ledden; Großeltern Josef und Josefa Depenbrock-Lammers |
Sonntag, 27.09.2020 | 26. Sonntag im Jahreskreis | |
08.30 Uhr | Nienborg | Hochamt,
Gebetsgedenken für Großeltern Agnes und Heinz Lösing und Großeltern Ulrich und Bernhardine Broosch und Großtante Agnes Thesing; Großeltern Hubert und Gertrud Kersenfischer |
11.00 Uhr | Heek | Hochamt,
Heilige Messe für die Pfarrgemeinde, Gebetsgedenken für Margret und Ludger Steinhoff; Großeltern Heinrich Schepers u. Leb. u. Verst. der Fam.; Maria und Manfred Sommer und Herbert Heming; Franz Schaten und Diana Feldheim und Verst. der Fam. Schaten |
Montag, 28.09.2020 | ||
08.30 Uhr | Nienborg | Hl. Messe |
Dienstag, 29.09.2020 | Hl. Michael, Hl. Gabriel und Hl. Rafael, Erzengel | |
08.30 Uhr | Heek | Hl. Messe,
Gebetsgedenken für Pfarrer Hugo Grünendahl; zu Ehren der Erzengel als Dank; Großvater Heinrich Schwietering und Sohn Norbert und Magdalene Lenfers |
Mittwoch, 30.09.2020 | ||
19.00 Uhr | Heek | Hl. Messe, Gebetsgedenken für Großeltern Alfons und Fine Ahlers; Pfarrer Hugo Grünendahl, Frau Josefa Stipping; Leb. und Verst. der Fam. Hermann Lenfers, Großvater Bernhard Lürick |
Donn., 01.10.2020 | ||
08.30 Uhr | Heek | Hl. Messe,
Gebetsgedenken für Großvater Ludwig Böckers, Großeltern Martha und Leo Wensing und Großeltern Maria und Heinrich Brunsmann u. Leb. u. Verst. der Fam. ; Großeltern Josef und Anneliese Gausling und Großvater Josef Pieper und Vater Norbert Pieper; |
16.00 Uhr | Heek | Betstunde |
18.30 Uhr | Heek | Eröffnung der Rosenkranzandachten |
18.30 Uhr | Nienborg | Rosenkranzgebet für Priester- und Ordensberufe |
19.00 Uhr | Nienborg | Hl. Messe,
Gebetsgedenken für Fam. Overkamp/Kötte und Fam. Borgers/Böckers |
Freitag, 02.10.2020 | ||
08.30 Uhr | Heek | Herz-Jesu-Hochamt,
Gebetsgedenken für Leb. u. Verst. der Fam. Alfert/Gausling; Pfarrer Hugo Grünendahl, Frau Josefa Stipping |
08.30 Uhr | Nienborg | Herz-Jesu-Hochamt,
Gebetsgedenken für Großvater Hermann Piegel und Leb. und Verst. der Fam. Piegel/Blömeke; Großvater Günter Baving |
Aus dem Leben unserer Pfarrgemeinde
Erntedankmesse
Mit Ideenreichtum und viel Aufwand feiern wir auf dem Lande am Anfang der Herbstzeit unser Erntedankfest. Am Samstag, 26.09. ist um 14.30 Uhr die Erntedankmesse der Bauernschaft Callenbeck in der St. Peter und Paul Kirche. Am ersten Oktoberwochenende feiern wir dann die Erntedankgottesdienste Am Sonntag, 04.10. feiern wir um 08.30 Uhr in Nienborg die hl. Messe zum Erntedankfest. In Heek ist am 04.10. um 11.00 Uhr in der St. Ludgeruskirche der Erntedankgottesdienst, gestaltet von den Landfrauen.
Konzert zum Erntedankfest
„Denn in seiner Hand ist, was die Erde bringt“. Nach der langen konzertfreien Zeit findet am kommenden Sonntag, 04.10.2020 um 15.00 Uhr eine musikalischen Stunde in die St. Ludgerus Kirche Heek statt. In diesem Jahr haben sich Gesang-SchülerInnen und -StudentInnen in einem Herbstkurs unter der Leitung von Renate Lücke-Herrmann und Klaus Böwering vorbereitet auf ein geistliches Programm mit Arien von J.S. Bach, A. Stradella, F. Händel, W.A. Mozart, F. Mendelssohn und G. Rossini. Das berühmte Largo von Händel wird ebenso zu hören sein, wie das Mendelssohn Duett: „Denn in seiner Hand ist, was die Erde bringt“, das dem Programm seinen Namen gegeben hat.
Erweiterte Gottesdienstordnung
Ab sofort werden an den Werktagen und am Wochenende zusätzliche Gottesdienste angeboten. Die Termine und weitere Hinweise entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung.
Rosenkranzandachten
Mit dem Fingerspitzengefühl des Glaubens tasten wir uns heran an die Geheimnisse des Lebens Jesu und des Lebens Marias. Papst Johannes XXIII. sagt: „Für mich sind die Geheimnisse des Rosenkranzes Fenster durch die ich im Licht des Herrn die Welt betrachte.“ Zu den Rosenkranzandachten im Monat Oktober Montag, Dienstag und Donnerstag um 18.30 Uhr in der St. Ludgerus Kirche in Heek, Montag und Mittwoch um 18.30 Uhr in der St. Peter und Paul Kirche in Nienborg laden wir ein. Im Rosenkranz schauen wir Gestalt und Weg Jesu mit den Augen seiner Mutter. Der Rosenkranzbeter betrachtet Ereignisse des Herrenlebens aus dem Blickwinkel des Menschen, der dem Herrn am nächsten stand. Wenn wir den Rosenkranz beten, verweilen wir im Lebensraum Mariens, deren Inhalt einzig Jesus Christus war.
Tiersegnung
Ohne Tiere ist jeder Mensch und unsere Welt so viel ärmer. Sage mir, was dein Lieblingstier ist und du sagst mir viel von dir selbst. Menschen und Tiere gehören zusammen und sind aufeinander verwiesen. In seiner berühmt gewordenen Rede im Jahr 1855 vor dem amerikanischen Kongress sagte der Häuptling Seattle: „Was ist der Mensch ohne Tiere? Wären alle Tiere fort, so stürbe der Mensch an großer Einsam-keit des Geistes. Was immer den Tieren geschieht, geschieht auch bald den Menschen. Alle Dinge sind miteinander verbunden. Was die Erde befällt, befällt auch die Kinder der Erde. Denn das wissen wir: die Erde gehört nicht den Menschen – der Mensch gehört der Erde. Der Mensch schuf nicht das Gewebe des Lebens, er ist darin nur eine Faser: Was immer ihr dem Gewebe antut, das tut ihr euch selber an…“ Die Tiersegnung in unserer Gemeinde im vergangenen Jahr ist „gut angekommen“. Es kamen Vögel, Pferde, Kaninchen und vor allem Hunde mit ihren Begleitpersonen. Es war eine bunte und lebendige Begegnung von Menschen und Tieren. Der Segen, der gespendet wurde, galt natürlich beiden: Menschen und ihren Tieren. Deshalb laden wir auch in diesem Jahr am Sonntag, 04.10. um 17.00 Uhr Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit ihren Haus- und Lieblingstieren zur Tiersegnung in Heek ein. Der 4. Oktober ist der Gedenktag des Hl. Franziskus, der einst den Vögeln predigte und mit allen Geschöpfen per „Du“ war. Die Segnung mit einem kurzen Wortgottesdienst erfolgt auf dem Kirchhügel an der Ludgeruskirche.
Kindergartenanmeldungen Heek
Die fünf Kindergärten unserer Pfarrgemeinde Heilig Kreuz laden alle Eltern, die Ihr Kind für das Kindergartenjahr 2021-2022 in eine der katholischen Kitas anmelden möchten, zu einem Kennenlerntermin ein. Da in diesem Jahr kein üblicher „Tag der offenen Tür“ stattfinden kann, bieten die Einrichtungsleitungen individuelle Besuchstermine in der Woche vom 05.10. bis zum 08.10.2020 an, bei denen sich interessierte Eltern die Kita ansehen und eine Beratung zur Kitabetreuung bekommen können. Das Kindergartenjahr beginnt am 01.08.2021 und endet am 31.07.2022. Auch Eltern, die planen ihr Kind erst im Laufe des Kindergartenjahres 2021-2022 in die Betreuung zu geben, werden gebeten sich einen Infotermin geben zu lassen. Eine Aufnahme zu einem späteren Zeitpunkt im Kitajahr ist allerdings nur möglich, wenn noch Plätze frei sind, da nach unseren Aufnahmekriterien zunächst die Kinder einen Platz bekommen, die zum 01.08. angemeldet sind und somit das ganze Kitajahr in der Einrichtung verbringen.
Für die Terminvereinbarung können Sie folgende Kontaktdaten nutzen:
- Kindergarten St. Marien, Frau Ogoniak, Grimmeltstraße 5, im Ortsteil Heek:
Tel: 02568-777, Mail: kita.stmarien-heek@bistum-muenster.de
- Kindergarten St. Ludgerus, Frau Kotulla, Schwatten Berg 2, im Ortsteil Heek:
Tel: 02568-635, Mail: kita.stludgerus-heek@bistum-muenster.de
- Kindergarten St. Johannes, Frau Ratering, Ahauser Damm 33, im Ortsteil Heek:
Tel: 02568-2740, Mail: kita.stjohannes-heek@bistum-muenster.de
- Kindergarten St. Peter und Paul, Frau Wenningmann, Zum Kindergarten 6, im Ortsteil Nienborg:
Tel: 02568-1214, Mail: kita.peterundpaul-nienborg@bistum-muenster.de
- Kindergarten St. Franziskus, Frau Kramer, Schützenstraße 36, im Ortsteil Nienborg
Tel: 02568-3404, mail: kita.stfranziskus-nienborg@bistum-muenster.de
Nähere Informationen über die kitas finden sie auf der gemeinsamen Homepage des Familienzentrums „Hand in Hand“ www.familienzentrum-heek.de .
Das weitere Anmeldeverfahren wird über ein Online-Portal des Kreises Borken erfolgen. Das Portal erreichen Sie unter https://www.webkita1.de/kreisborken. Für das Anmeldeverfahren ist ein Infogespräch im Wunschkindergarten notwendig.